Du bist Bookcrosser, wenn...
Forum » German - Deutsch | Refresh | Search
Complete Thread
> Wenn man schon Pre Numbered Labels benutzt (die leider immer noch mit
> einem Fehler behaftet sind, der sich einfach nicht ausmerzen lässt),
Meinst du damit den "Kennt man einen, kennt man alle"-Effekt?
> sollte man immer den ersten Journal Eintrag machen, um das Buch zu
> identifizieren! Sonst kommt nur Murks dabei raus!
Weil der Journaler ggf. Unsinn eingibt? Den müsste man als ursprünglicher Registrierer doch dann korrigieren können, oder? Ich meine schon nicht das, was manche Amis angeblich machen (prenumbered rein und nicht mehr drum kümmern), aber man hat ja nicht immer einen Rechner zur Hand. Denn ehrlich gesagt - auf Reisen ist mir meine Zeit zu schade, um noch in Internetcafes zu versumpfen, aber labeln kann man z.B. auch nebenbei im Zug ;)
Und diesen hässlichen Vermerk "Prenumbered label used for registration" kann man auch einfach wegeditieren.
> einem Fehler behaftet sind, der sich einfach nicht ausmerzen lässt),
Meinst du damit den "Kennt man einen, kennt man alle"-Effekt?
> sollte man immer den ersten Journal Eintrag machen, um das Buch zu
> identifizieren! Sonst kommt nur Murks dabei raus!
Weil der Journaler ggf. Unsinn eingibt? Den müsste man als ursprünglicher Registrierer doch dann korrigieren können, oder? Ich meine schon nicht das, was manche Amis angeblich machen (prenumbered rein und nicht mehr drum kümmern), aber man hat ja nicht immer einen Rechner zur Hand. Denn ehrlich gesagt - auf Reisen ist mir meine Zeit zu schade, um noch in Internetcafes zu versumpfen, aber labeln kann man z.B. auch nebenbei im Zug ;)
Und diesen hässlichen Vermerk "Prenumbered label used for registration" kann man auch einfach wegeditieren.
erst straff eine stunde nassen von der straße rübergeschobenen schnee schippen (dabei die schaufel immer schön mindestens hüfthoch auf den schneeberg wuchten) und unmittelbar drauf mit zitternden armen und keuchendem atem diesen eintrag hoffentlich fehlerfrei und ohne strafrunde in die tastatur tippen.
Profis schaffen es sogar, beim Eintragen der BCID in ein Frontlabel das richtige Feld auf dem Aufkleber zu treffen.
Profis schaffen es sogar, beim Eintragen der BCID in ein Frontlabel das richtige Feld auf dem Aufkleber zu treffen.
Ich bin in einem Zoo und sehe eine ältere Frau (die aussieht wie Lesenmachtfroh) mit Büchern unterm Arm und weiß, dass ist 'ne Bookcrosserin und sie heißt Lesealles. Ich quatsch sie an und zunächst ist sie irritiert, denn sie kennt mich nicht. In Wirklichkeit heißt sie Grace (das passt zu Lesenmachtfrohs Namen). Wir gehen dann gemeinsam weiter, an den Löwen vorbei zum neuen Nilpferd-Haus - der Zoo ist eine Mischung aus Wuppertal und Köln. Die Nilpferde sind nicht nur hinter der Scheibe und sehen ein bisschen wie Elefanten aus.
Dann bin ich aufgewacht. Ich kenne Lesealles gar nicht. Bitte verzeih mir, wenn ich dich älter gemacht habe und du vielleicht nicht weiblich bist und auch nicht Grace heißt - aber es war nett :-)
Und auch Lesenmachtfroh verzeiht mir hoffentlich die Anleihen in meinem Traum.
Dann bin ich aufgewacht. Ich kenne Lesealles gar nicht. Bitte verzeih mir, wenn ich dich älter gemacht habe und du vielleicht nicht weiblich bist und auch nicht Grace heißt - aber es war nett :-)
Und auch Lesenmachtfroh verzeiht mir hoffentlich die Anleihen in meinem Traum.
Habt ihr wenigstens im Zoo ausgewildert???
Kann mich nicht wirklich dran erinnern. Ich glaub, wir haben die Bücher einfach durch die Gegend getragen. Die Nilpferd-Elefanten waren aber auch sehr beeindruckend. Und außerdem musste ich die ganze Zeit darüber nachdenken, wieso Lesealles mich nicht kennt und dann auch noch wie Lesenmachtfroh aussieht. Hab ich schonmal erwähnt, dass ich oft komische Sachen Träume? :-)
im Bahnhof gar nicht mehr auf die Idee kommst, dass man dort tatsächlich Gepäckstücke lassen kann.
So ist es gestern ekaterin4luv in Nürnberg passiert, als winkide Platz für seinen Rucksack gesucht hat.
Aber ich bin ja fair und teile hiermit mit, das ich ein Buch in Schliessfach 053 hinterlassen habe. Somit habe ich dem Schliessfach doch einen Sinn gegeben.
Offiziell releast ist das Buch allerdings irgendwo in Köln ;)
... Du davon träumst, auf einem MeetUp zu erfahren, daß ein anderer BC'er bei der Arbeit auf einer Düsseldorfer Baustelle stirbt und im Forum ein Kondolenz-Thread für ihn gestartet wird, und wenn Du Dich dann tags drauf freust, besagtem BC'er im Forum zu begegnen, und alle seine Posts aufmerksamer als sonst liest.
Du bist BookCrosser, wenn du bei der Überlegung, ob du mit dem Auto oder Zug zu deinem Lehrgang fahren sollst, dich lieber für den Zug entscheidest... denn dann kannst du ja schön Bücher releasen *g*... und du dich auch nicht ärgerst, dass du einmal umsteigen musst, denn: zwei Züge & drei Bahnhöfe = noch mehr Bücher releasen. *gg*
... 24 bücher verpackst und als täglichen adventskalender in nem weihnachtsbaum drapierst (z.B. http://www.bookcrossing.com/---/2255021 ) :-)
... trotz schlechter caught-quote wieder einen adventskalender zu machen: http://www.bookcrossing.com/---/3417338
happyXing!
happyXing!