Lesechallenge - efell - 2018 - Plaudertread
Forum » German - Deutsch » Parent Thread | Refresh | Search
Complete Thread
http://www.bookcrossing.com/---/14041773
war - wenn ich richtig gezählt habe - das siebte Buch für die Challenge.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich es für den Punkt "Abend – Gespräch, Zusammensein" oder "Film – Buch wurde verfilmt" zählen werde.
@lostajos
"Frau Bengtsson..." las ich schon vor längerer Zeit und war froh, als ich erlöst wurde. Mir gefiel es gar nicht.
war - wenn ich richtig gezählt habe - das siebte Buch für die Challenge.
Ich weiß nur noch nicht, ob ich es für den Punkt "Abend – Gespräch, Zusammensein" oder "Film – Buch wurde verfilmt" zählen werde.
@lostajos
"Frau Bengtsson..." las ich schon vor längerer Zeit und war froh, als ich erlöst wurde. Mir gefiel es gar nicht.
sollte Pflichtlektüre in Schulen werden
http://www.bookcrossing.com/---/14828237/ biete es auch als Ring an
Und für mich ist das nun der 1. Leshöhepunkt des Jahres 2018 wow!
http://www.bookcrossing.com/---/14828237/ biete es auch als Ring an
Und für mich ist das nun der 1. Leshöhepunkt des Jahres 2018 wow!
Aber ich muss feststellen, dass ich heuer nicht jedes gelesene Buch eintragen kann, weil die Nummer schon mit einem anderen besetzt ist. Und dies wird immer schwieiger im Lauf der Monate.
Wie geht es euch?
Ich hab mir vorab eine Liste mit passenden Büchern gemacht und versuche, mich möglichst an diese zu halten. So habe ich auch zwei Bücher gelesen, die in mehr als eine Kat. passen würden und da schau ich, was so in den nächsten Monaten noch dazukommt und wo ich dann welches Buch eintrage.
Es war nur eines bislang dabei, das irgendwie nirgends gepasst hat und eines, das ich ohnehin abgebrochen habe.
Aber ich muss feststellen, dass ich heuer nicht jedes gelesene Buch eintragen kann, weil die Nummer schon mit einem anderen besetzt ist. Und dies wird immer schwieiger im Lauf der Monate.
Wie geht es euch?
Ich hab mir vorab eine Liste mit passenden Büchern gemacht und versuche, mich möglichst an diese zu halten. So habe ich auch zwei Bücher gelesen, die in mehr als eine Kat. passen würden und da schau ich, was so in den nächsten Monaten noch dazukommt und wo ich dann welches Buch eintrage.
Ich mache es wie gesil und lese dann vorrangig - aber nicht ausschließlich - Bücher aus dieser Liste.
Selbst hier hat das Wetter geholfen: Sofa/Sessel/Decke/Tee/Buch sind eine natürliche Verbindung eingegangen. Ich hatte mir vorgenommen, einige ältere Bücher nochmal zu lesen und die für mich "mit Bleistift " in einer Liste vorgemerkt. IN einigen Bereichen habe ich dann aber neue Bücher gelesen und die dann fest notiert. VErmutlich wird es tatsächlich mit der Zeit schwieriger, wie einige schreiben, Bücher zu Bereichen, die man sonst vielleicht nicht auswählt, zu finden und zu lesen. Das ist dann die Herausforderung! Ich freue mich auf die kommenden Monate, auch wenn sie vielleicht nicht so leseintensiv werden.
Ja ich bin auch zufrieden. Ich lese jetzt auch oft andere Bücher, die ich sonst nur ungern aus dem Regal gezogen hätte.
So habe ich gerade "Die Hexe und die Heilige" beendet. Historisches lese ich sonst gar nicht so gerne. Doch dieses Buch war richtig spannend. Das Thema Hexen interessiert mich sowieso! Viele Kräuter, mit denen sie arbeitete kenne ich. Etwas weniger spannend, aber doch sehr interessant ist
das Mentalbuch, welches ich jetzt lese. Ich arbeite mich jetzt so durch die Liste und gucke mal, wie ich hinterher alles voll bekomme.
So habe ich gerade "Die Hexe und die Heilige" beendet. Historisches lese ich sonst gar nicht so gerne. Doch dieses Buch war richtig spannend. Das Thema Hexen interessiert mich sowieso! Viele Kräuter, mit denen sie arbeitete kenne ich. Etwas weniger spannend, aber doch sehr interessant ist
das Mentalbuch, welches ich jetzt lese. Ich arbeite mich jetzt so durch die Liste und gucke mal, wie ich hinterher alles voll bekomme.
Falls sich jemand fragt, warum ich dieses Buch für die Kategorie "Beruf" werte:
Es geht in dem Buch um ein streng geheimes Regierungsprogramm namens "Orphan-Project", bei dem Waisen zu Auftragskillern ausgebildet werden. Einer dieser Killer ist inzwischen ausgestiegen und versucht, mit seinen Fähigkeiten notleidenden Menschen zu helfen. Der Autor geht detailliert auf Waffen und Kampftechniken ein und dieses "Killer sein" ist Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte.
Es geht in dem Buch um ein streng geheimes Regierungsprogramm namens "Orphan-Project", bei dem Waisen zu Auftragskillern ausgebildet werden. Einer dieser Killer ist inzwischen ausgestiegen und versucht, mit seinen Fähigkeiten notleidenden Menschen zu helfen. Der Autor geht detailliert auf Waffen und Kampftechniken ein und dieses "Killer sein" ist Dreh- und Angelpunkt der ganzen Geschichte.
Klingt nach einem spannenden Buch. Hat's dir gefallen? Würdest du's weiterempfehlen?
Grundsätzlich ja. Es ist teilweise etwas zäh, wenn bei einem Kampf nicht einfach nur geschrieben wird, dass ein Schlag abgeblockt wird, sondern mit welchem Block aus welcher Kampfsportart. Oder wenn ein kompletter Abschnitt einer Waffe und ihren Besonderheiten gewidmet wird. Dennoch ein spannendes Buch, das mir Lust auf weitere Bände aus der Serie macht.
Für den Punkt Biographie habe ich Total Recall von Arnold Schwarzenegger als Ebook gelesen. Es war kurzweilig und überraschend unterhaltsam. Ich habe viel Neues erfahren und vor allem ein ganz anderes Bild des Steirers kennengelernt, abseits vom Bodybuilder oder Actionstar Klischee. Vor allem den ersten Teil bis zum Einstieg in die Politik fand ich spannend.
Bestimmt war Glück im Spiel, aber man erfährt so einiges von seinem eigenen Antrieb aus Österreich heraus zu kommen und davon, seine Träume in Amerika zu verwirklichen, von seiner gnadenlosen Zielstrebigkeit, von seinem Ehrgeiz und seinem schonungslosen Umgang mit sich selber. Egal was man von ihm halten mag, dafür Respekt.
Als nächstes lese ich Altered Carbon von R. K. Morgan, ein Cyberpunk Buch auf das ich über eine neue Fernsehserie gestolpert bin.
http://www.bookcrossing.com/---/124494
Bestimmt war Glück im Spiel, aber man erfährt so einiges von seinem eigenen Antrieb aus Österreich heraus zu kommen und davon, seine Träume in Amerika zu verwirklichen, von seiner gnadenlosen Zielstrebigkeit, von seinem Ehrgeiz und seinem schonungslosen Umgang mit sich selber. Egal was man von ihm halten mag, dafür Respekt.
Als nächstes lese ich Altered Carbon von R. K. Morgan, ein Cyberpunk Buch auf das ich über eine neue Fernsehserie gestolpert bin.
http://www.bookcrossing.com/---/124494
Bei diesem Punkt habe ich mir vorgestellt, dass die Familienmitglieder miteinander essen, sprechen, Geschichten erzählen, Pläne schmieden.
Titel dafür wären: Abend, Erlebnis, Geschichten, Erkenntisse, Es geschah...morgen wird....aber auch Streit, Problem, Dramen....
Lass Dir was einfallen, war irgendwie zu dieser Familienszene passt.
@bestens Krimtango
Titel dafür wären: Abend, Erlebnis, Geschichten, Erkenntisse, Es geschah...morgen wird....aber auch Streit, Problem, Dramen....
Lass Dir was einfallen, war irgendwie zu dieser Familienszene passt.
@bestens Krimtango
Tan Twan Engs "Garden of Evening Mists/Der Garten der Abendnebel" für die 666 Challenge gelesen. Kommt aus einer ganz anderen Ecke der Welt und handelt von Verborgenem, persönlicher Geschichte und Familie. Vieles findet abends und nachts statt.
http://www.bookcrossing.com/---/4131676
http://www.bookcrossing.com/---/4131676
Tan Twan Engs "Garden of Evening Mists/Der Garten der Abendnebel" für die 666 Challenge gelesen. Kommt aus einer ganz anderen Ecke der Welt und handelt von Verborgenem, persönlicher Geschichte und Familie. Vieles findet abends und nachts statt.Das hört sich interessant an und wär auch was für den "fernen Kontinent".
http://www.bookcrossing.com/---/4131676
Grade fällt mir auf: Eigentlich wäre Rafik Schamis "Erzähler der Nacht" das ideale Buch für den Punkt "Abend". Ich wollte aber lauter unbekannte Bücher einbringen und weiß auch gar nicht, ob ich das Buch noch habe...
den Tod, habe ich mir Max Annas "Die Farm" ausgesucht.
http://www.bookcrossing.com/---/14881607
Der Roman spielt in Südafrika. Aus verschiedenen Perspektiven wird die Geschichte einer Nacht auf einer Farm dargestellt. Die Farm wird überfallen - sehr schön im ersten Paragraph eröffnet - und die anwesenden Personen reagieren sehr unterschiedlich, was nicht zuletzt mir ihren jeweiligen Vorgeschichten und Motiven zu tun hat.
Spannend und kurzweilig bleiben manche Aspekte leider eher oberflächlich und die Auflösung hätte, meiner Ansicht nach, mehr Potential gehabt. Besonders der Anfang und der schonungslose Umgang des Autors mit seinen Figuren haben mir allerdings sehr gut gefallen.
Habe nun die Hälfte der kurzen Challenge geschafft :)
Lese gleichzeitig noch immer am ersten Band der Takeshi Kovacs Trilogie für Punkt 20.
http://www.bookcrossing.com/---/14881607
Der Roman spielt in Südafrika. Aus verschiedenen Perspektiven wird die Geschichte einer Nacht auf einer Farm dargestellt. Die Farm wird überfallen - sehr schön im ersten Paragraph eröffnet - und die anwesenden Personen reagieren sehr unterschiedlich, was nicht zuletzt mir ihren jeweiligen Vorgeschichten und Motiven zu tun hat.
Spannend und kurzweilig bleiben manche Aspekte leider eher oberflächlich und die Auflösung hätte, meiner Ansicht nach, mehr Potential gehabt. Besonders der Anfang und der schonungslose Umgang des Autors mit seinen Figuren haben mir allerdings sehr gut gefallen.
Habe nun die Hälfte der kurzen Challenge geschafft :)
Lese gleichzeitig noch immer am ersten Band der Takeshi Kovacs Trilogie für Punkt 20.
Einige von Euch haben so schöne grüne Häkchen vor die bereits gelesenen Punkte der Liste gesetzt. Da ich meine Liste langsam unübersichtlich fände, würde mir so etwas auch gefallen. Kann mir irgendjemand erklären, wie das geht? Von Webseiten, HTML und so habe ich keine Ahnung, es müsste also eine Erklärung für absolute Laien sein.
Einige von Euch haben so schöne grüne Häkchen vor die bereits gelesenen Punkte der Liste gesetzt.
Um ehrlich zu sein, ich zumindest hab das Häkchen einfach kopiert (woher, weiß ich gar nicht mehr): Häkchen mit der Maus markieren, STRG+c, Cursor/Mauszeiger an den Punkt, wo der nächste Haken hin soll, STRG+v
so nun habe ich Doris Knechts Buch "Wald " ausgelesen und es passt zu Morgen und Kaffee perfekt, da die Autorin das Aufstehen und Kaffee zubreiten zelebriert ;-)
http://www.bookcrossing.com/---/14828238/ immer wieder in der Geschichte ;-)
http://www.bookcrossing.com/---/14828238/ immer wieder in der Geschichte ;-)
http://www.bookcrossing.com/---/14869536 viel philosophisches
http://www.bookcrossing.com/---/14869536 viel philosophisches
war so spannend das ich es gestern Nacht auslesen musste und nun brauche ich dringend etwas Entspannendes und zwar das hier:
http://www.bookcrossing.com/---/12242989 Der liebe Gott macht blau
ein Wunschlistenbuch das ich für die Challenge lesen :
http://www.bookcrossing.com/---/14929337/ von Steinfest
ein Buch das ich heute erhalten habe , passt auch
http://www.bookcrossing.com/---/14800655/
und Arto Paasalinnas Buch heute im Zug beendet Der liebe Gott macht blau
http://www.bookcrossing.com/---/14929337/ von Steinfest
ein Buch das ich heute erhalten habe , passt auch
http://www.bookcrossing.com/---/14800655/
und Arto Paasalinnas Buch heute im Zug beendet Der liebe Gott macht blau
https://www.bookcrossing.com/---/14941314 höre ich gerade , aber es ist für mich eine Zumutung , wenn auch ein sehr gutes Buch !
Klingt auf jeden Fall spannend
Spannend, grausam , schrecklich und furchtbar 😫😢😢die letzten 4 CDs muss ich in kleinen Häppchen hören. Kindesmissbrauch , Kriegsgreul, Tiere- und Menschenquälern. So war es wohl und passiert wohl immer noch auf der Welt.
Muss es aber diese Woche beenden , da es ein Geschenk für meinen Sohn ist , der es auf seiner Buch Wunschliste hat
Mein Männerbuch war so was ganz blödes. Ich habe es nur gelesen, damit ich das in die Liste eintragen konnte, ansonsten hätte es die ersten 100 Seiten nicht geschafft.
http://www.bookcrossing.com/---/14875618/
Mein Mittwochsmann, der Titel war so passend, ansonsten war es ehr so ein ganz blöderTussi- Roman!
http://www.bookcrossing.com/---/14875618/
Mein Mittwochsmann, der Titel war so passend, ansonsten war es ehr so ein ganz blöderTussi- Roman!
http://www.bookcrossing.com/---/14421429
wollte ich erst für den "fernen Kontinent" lesen, aber Das Buch spielt um die Jahrtausendwende in Santiago de Chile. Es ist Sommer, das ganze Buch hindurch wird betont, wie brütend heiß es ist - und am Ende sitzt man unter Urlaubern am Strand. Also ordne ich es unter "Sommer" ein, auch wenn der Titel nicht unbedingt sommerlich ist...
Falls jemand interessiert ist - ich gebe es gerne weiter!
wollte ich erst für den "fernen Kontinent" lesen, aber Das Buch spielt um die Jahrtausendwende in Santiago de Chile. Es ist Sommer, das ganze Buch hindurch wird betont, wie brütend heiß es ist - und am Ende sitzt man unter Urlaubern am Strand. Also ordne ich es unter "Sommer" ein, auch wenn der Titel nicht unbedingt sommerlich ist...
Falls jemand interessiert ist - ich gebe es gerne weiter!
Mein Name ist Luz, von Elsa Osorio
http://www.bookcrossing.com/journal/14257949/; ich habe es für einen weiblichen Vornamen genommen. Das Schlimme ist, dass der Roman auf einer wahren Begebneheit beruht, und genau das macht es soch schrecklich. Bei einem blutrünstigen Krimi schalte ich innerlich ab und denke, was für grausame Phantasien hat der/die Autor/in; aber hier habe ich diese Ausflucht nicht.
http://www.bookcrossing.com/journal/14257949/; ich habe es für einen weiblichen Vornamen genommen. Das Schlimme ist, dass der Roman auf einer wahren Begebneheit beruht, und genau das macht es soch schrecklich. Bei einem blutrünstigen Krimi schalte ich innerlich ab und denke, was für grausame Phantasien hat der/die Autor/in; aber hier habe ich diese Ausflucht nicht.
Anne Perrys "Schwarze Spitzen" werte ich für den Nachmittag, da die ermittelnden Damen mal wieder beim Nachmittagstee und den Nachmittagsbesuchen mit die wichtigsten Entdeckungen machen.
http://www.bookcrossing.com/---/6102070
http://www.bookcrossing.com/---/6102070
Nachdem meine letzten gelesenen Bücher alle zu keiner Kategorie passten oder zu einer, die ich schon erledigt hatte, konnte ich mit "Die drei Schlüssel" nun die "Großeltern, Onkel, Tanten" erledigen. Hier geht es nämlich stark um Onkel Friedbert, den Onkel eines der Helden, der in Antiquitätendiebstähle verwickelt wird.
nachdem ich gerade nur "schwere" Kost lese und gelesen habe , wurde mir das Buch heute von einer Buchhändlerin empfohlen und ich habe es mir gegönnt ;-) aber wo könnte das reinpassen ?
Was man von hier aus sehen kann von Marina Leky
http://www.bookcrossing.com/---/14923051
Nachtrag: Passt perfekt zu Schlaf und Traum
Was man von hier aus sehen kann von Marina Leky
http://www.bookcrossing.com/---/14923051
Nachtrag: Passt perfekt zu Schlaf und Traum
aber wo könnte das reinpassen ?
Vielleicht in Lebensabschnitte 19 Krankheit, Sterben, Tod?
ja ebenso , da habe ich aber gerade "Mitten ins Gesicht" von Kluun gelesen, aber es passt gut zu Schlaf und Traum , da Selma ja immer träumt wenn jemand stirbt ;-) schon 40 Seiten von diesem köstlichen Buch gelesen und es hilft mir jetzt über die trübe Stimmung nachdem ich ziemlich heftige Lesekost hinter mir habe .
Nr 4, 13, 17 und 18
Bin noch unentschlossen was Nummer 4 angeht. Schule...hmmm...Lehrer..., vielleicht mal wieder ein Sachbuch...?
Derweil auf zur Familiensaga. Dafür habe ich mir das Buch Eisenvogel ausgesucht. Es steht schon eine Weile auf meinem Regal und lächelt herunter. Na dann auf nach Tibet!
http://www.bookcrossing.com/---/3265216
Bin noch unentschlossen was Nummer 4 angeht. Schule...hmmm...Lehrer..., vielleicht mal wieder ein Sachbuch...?
Derweil auf zur Familiensaga. Dafür habe ich mir das Buch Eisenvogel ausgesucht. Es steht schon eine Weile auf meinem Regal und lächelt herunter. Na dann auf nach Tibet!
http://www.bookcrossing.com/---/3265216
Bin noch unentschlossen was Nummer 4 angeht. Schule...hmmm...Lehrer..., vielleicht mal wieder ein Sachbuch...?Mit Nr. 4 hab' ich auch Probleme. Auf ein Sachbuch habe ich da eigentlich keine Lust - da ist mir das Angebot zu unübersichtlich.
Vor einiger Zeit hab ich ein Buch über einen Schulinspektor im ländlichen England gelesen - das war putzig, und es gäbe auch, glaub'ich, einen Folgeband, aber ich kann mich nicht an den Autorennamen erinnern :-( - Kann mir da jemand weiterhelfen?
So habe jetzt den ersten Teil gelesen. Der Autor berichtet aus seinem ersten Jahr als Schulinspektor in den Yorkshire Dales. Der Text ist eine Liebeserklärung an den Beruf, die Menschen und die Dales :) Phinn beschreibt verschiedene Szenen aus seinem Erfahrungsschatz, allesamt freundlich und ohne allzu großen Pathos.
Ganz nett für zwischendurch. Vielen Dank für den Tipp.
Ganz nett für zwischendurch. Vielen Dank für den Tipp.
leider ausgelesen, schade
http://www.bookcrossing.com/---/14923051
und für den Garten habe ich nun ein Ringbuch zur Hand.
http://www.bookcrossing.com/---/14648360
http://www.bookcrossing.com/---/14923051
und für den Garten habe ich nun ein Ringbuch zur Hand.
http://www.bookcrossing.com/---/14648360
http://www.bookcrossing.com/---/14898707 beendet. Ich habe eine Bookcrosserin die es auf der Wunschliste hat angeschrieben, aber falls sie es nicht möchte, könnte ich es hier anbieten .
Und das Buch lesen ich für Musik. Ich werde es im Anschluß als Ring anbieten.
Rachel Joyce "Mitster Franks fabelhaftes Talent für Harmonie"
http://www.bookcrossing.com/---/14922943
Und das Buch lesen ich für Musik. Ich werde es im Anschluß als Ring anbieten.
Rachel Joyce "Mitster Franks fabelhaftes Talent für Harmonie"
http://www.bookcrossing.com/---/14922943
Und das Buch lesen ich für Musik. Ich werde es im Anschluß als Ring anbieten.
Rachel Joyce "Mitster Franks fabelhaftes Talent für Harmonie"
http://www.bookcrossing.com/---/14922943
Oh ja, bei dem Ring wäre ich auch gerne dabei, wenn es soweit ist!
Liebe Grüße
http://www.bookcrossing.com/---/3265216
Gelesen für die Familiensaga. "Von den 20er Jahren bis heute: Fast ein ganzes Jahrhundert umspannt diese Geschichte dreier Frauen, die zugleich die Geschichte Tibets ist. Machtpolitik und Gewalt haben die Nonne Kunsang aus der klösterlichen Abgeschiedenheit in der kargen Bergwelt Tibets vertrieben – heute kämpft ihre Enkelin Yangzom für die Heimat ihrer Mutter und Großmutter. Von drei Frauen erzählt Yangzom Brauen: von ihrer Großmutter Kunsang, von ihrer Mutter Sonam und von ihrem eigenen Weg. Sie erzählt von drei Generationen, vom Verlust der Heimat, von Verfolgung und Angst, vom Sterben und der Trauer – und von dem Willen, sich gegen alle Widerstände zu behaupten."
Ein faszinierendes Buch, bei dem mir vor allem die Geschichten der Großmutter und der Mutter der Autorin spannend erschienen. Die fremde Welt, das Denken und die Gebräuche der einfachen Tibeter haben mich beeindruckt. Ich habe viel Neues erfahren. Das Buch war gut geschrieben, die Verbindungen zur heutigen Zeit, zB durch Sonam's Tsampa oder AeonFlux, waren wie ein Sahnehäubchen.
Definitiv eine Leseempfehlung.
Gelesen für die Familiensaga. "Von den 20er Jahren bis heute: Fast ein ganzes Jahrhundert umspannt diese Geschichte dreier Frauen, die zugleich die Geschichte Tibets ist. Machtpolitik und Gewalt haben die Nonne Kunsang aus der klösterlichen Abgeschiedenheit in der kargen Bergwelt Tibets vertrieben – heute kämpft ihre Enkelin Yangzom für die Heimat ihrer Mutter und Großmutter. Von drei Frauen erzählt Yangzom Brauen: von ihrer Großmutter Kunsang, von ihrer Mutter Sonam und von ihrem eigenen Weg. Sie erzählt von drei Generationen, vom Verlust der Heimat, von Verfolgung und Angst, vom Sterben und der Trauer – und von dem Willen, sich gegen alle Widerstände zu behaupten."
Ein faszinierendes Buch, bei dem mir vor allem die Geschichten der Großmutter und der Mutter der Autorin spannend erschienen. Die fremde Welt, das Denken und die Gebräuche der einfachen Tibeter haben mich beeindruckt. Ich habe viel Neues erfahren. Das Buch war gut geschrieben, die Verbindungen zur heutigen Zeit, zB durch Sonam's Tsampa oder AeonFlux, waren wie ein Sahnehäubchen.
Definitiv eine Leseempfehlung.
auf den neuesten Stand gebracht. Wurde auch Zeit! Viel habe ich in den letzten Wochen allerdings nicht gelesen aber es kommen auch wieder andere Zeiten.
http://www.bookcrossing.com/---/14656712
http://www.bookcrossing.com/---/14656712
höre ich gerade faziniert
http://www.bookcrossing.com/---/14962999/
http://www.bookcrossing.com/---/14962999/
von Anthony Bourdain http://www.bookcrossing.com/---/943755 ist es mir gelungen eine Altlast aufzuarbeiten. Der bekannte Starkoch erzählt von seinen Anfängen, dem wilden Leben der Köche in den 80ern und 90ern, seinen eigenen Stärken, Schwächen und Verfehlungen, von Süchten und Leidenschaften, von Extremen und vom Leben in der professionellen Küche.
Ich kenne vor allem seine Reise/Kulinarik Serien im Fernsehen und fand ihn meist sehr angenehm. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, man kann sich gut vorstellen, wie es manchmal wirklich in der Welt der weißen Hauben zugeht.
Mit fehlt jetzt noch Punkt 18 - SciFi, bei meinem Buchgeschmack fast ein Selbstläufer und dann bin ich mit der kleinen Challenge fertig. Vielleicht dehne ich diese feine Lesechallenge auch noch aus!? Einige der Ideen bei der langen Herausforderung reizen mich doch sehr ;)
Ich kenne vor allem seine Reise/Kulinarik Serien im Fernsehen und fand ihn meist sehr angenehm. Das Buch hat mir sehr gut gefallen, man kann sich gut vorstellen, wie es manchmal wirklich in der Welt der weißen Hauben zugeht.
Mit fehlt jetzt noch Punkt 18 - SciFi, bei meinem Buchgeschmack fast ein Selbstläufer und dann bin ich mit der kleinen Challenge fertig. Vielleicht dehne ich diese feine Lesechallenge auch noch aus!? Einige der Ideen bei der langen Herausforderung reizen mich doch sehr ;)
also zwei Leserinnen in Österreich. Ich habe das Buch gestern beendet und würde es am Dienstag verschicken. Bitte um Adresse.
http://www.bookcrossing.com/---/14922943
http://www.bookcrossing.com/---/14922943
http://www.bookcrossing.com/---/14832788/
Der Geschmack von Apfelkernen
Ein schönes Buch zum Thema. Ich habe den Roman schon 2015 das erste Mal gelesen und nun zufällig dieses Buch im Bücherregal gefunden. Das ist ein schönes, kleines Taschenbuch das überall mitgenommen werden kann. Es ist sehr schön geschrieben und gibt Einblick in die Demenz der Großmutter, die Erinnerungen der Tanten und die Kindheitserinnerungen derEnkelin, die das Haus der Großmutter erbt.
Wer es lesen möchte kann sich melden, ich reiche es gerne weiter!
Der Geschmack von Apfelkernen
Ein schönes Buch zum Thema. Ich habe den Roman schon 2015 das erste Mal gelesen und nun zufällig dieses Buch im Bücherregal gefunden. Das ist ein schönes, kleines Taschenbuch das überall mitgenommen werden kann. Es ist sehr schön geschrieben und gibt Einblick in die Demenz der Großmutter, die Erinnerungen der Tanten und die Kindheitserinnerungen derEnkelin, die das Haus der Großmutter erbt.
Wer es lesen möchte kann sich melden, ich reiche es gerne weiter!
Hat jemand eine Idee, in welcher Rubrik ich dieses Buch eintragen kann?
Falls das Buch noch nicht bekannt ist:
Es ist ein Thriller von Sebastian Fitzek, welcher teilweise während des Fluges von Südamerika nach Berlin spielt, zum Teil in Berlin selbst. Es geht um psychische Erkrankungen, die eine Gefahr für den Flugverkehr darstellen könnten.
Falls das Buch noch nicht bekannt ist:
Es ist ein Thriller von Sebastian Fitzek, welcher teilweise während des Fluges von Südamerika nach Berlin spielt, zum Teil in Berlin selbst. Es geht um psychische Erkrankungen, die eine Gefahr für den Flugverkehr darstellen könnten.
So habe ich nun 17 Punkte abgehakt. Hatte zwischendurch eine Leseflaute aber wenn ich mir die letzten Tage so anschaue, dann ist die Flaute vorbei.
Die letzten fünf Bücher habe ich den Punkten 6, 13, 16, 43 und 44 zugeordnet. Sie passen zu mehreren Themen aber ich habe mich für diese entschieden. Wenn ihr Interesse habt, einfach melden.
Hier die Liste:
http://www.bookcrossing.com/---/14656712
Die letzten fünf Bücher habe ich den Punkten 6, 13, 16, 43 und 44 zugeordnet. Sie passen zu mehreren Themen aber ich habe mich für diese entschieden. Wenn ihr Interesse habt, einfach melden.
Hier die Liste:
http://www.bookcrossing.com/---/14656712
Das wundervolle Buch "Marie-Britt war hier von Fredrik Backman konnte ich für vier Kategorien werten:
Hochzeit --> Die Beziehung zwischen Marie-Britt und ihrem Mann ist oft Thema.
weiblicher Vorname
Jahresbeginn --> Die Geschichte spielt im Januar und es geht um einen Neuanfang.
Spielen --> Fußball spielt eine große Rolle
Immer wenn ich das Gefühl habe, zu wenig Punkte erreicht zu haben, kommt mir ein solches Buch gerade recht.
Hochzeit --> Die Beziehung zwischen Marie-Britt und ihrem Mann ist oft Thema.
weiblicher Vorname
Jahresbeginn --> Die Geschichte spielt im Januar und es geht um einen Neuanfang.
Spielen --> Fußball spielt eine große Rolle
Immer wenn ich das Gefühl habe, zu wenig Punkte erreicht zu haben, kommt mir ein solches Buch gerade recht.
Biographien , dazu beende ich heute dieses Buch:
http://www.bookcrossing.com/---/14941894 und so kommt es rechtzeitig vor der UnCon zu Undine 1210 und dann bekommt es Lillianne .
Ich habe es mir eben bei Ebay gekauft.
http://www.bookcrossing.com/---/14941894 und so kommt es rechtzeitig vor der UnCon zu Undine 1210 und dann bekommt es Lillianne .
Ich habe es mir eben bei Ebay gekauft.
"Der Geschmack von Apfelkernen", eingetragen unterPunkt 45, Film, passt aber auch zu Erinnerung, Krankheit, Familie, Haus
und
"Herbstmilch", eingetragen unter Punkt 26, Herbst, passt u.a. aber auch zu Film, Biografie, Familie
Meine Liste:
http://www.bookcrossing.com/---/14656712
und
"Herbstmilch", eingetragen unter Punkt 26, Herbst, passt u.a. aber auch zu Film, Biografie, Familie
Meine Liste:
http://www.bookcrossing.com/---/14656712