Lesechallenge - efell - 2018 - Plaudertread
Forum » German - Deutsch » Parent Thread | Refresh | Search
Complete Thread
Meist sind Stichworte im Titel für die einzelnen Abschnitte ausreichend.
Die ganze Challenge umfasst 50 Stationen, es sind aber auch kürzer Variationen möglich - nur 20 , 10 oder deren Kombinationen (40, 30).
Die Challenge läuft von 1.1.2018 bis 31.12.2018 - also Bücher, die 2018 gelesen werden.
Meldethread 2018: http://www.bookcrossing.com/---/548581
Buchsuche, -angebote: http://www.bookcrossing.com/---/548582
• Lebensabschnitte:
1. Kinder – Bilderbuch…
2. Märchen – Sagen, Fabel…
3. Jugend – jung, Kraft, Schönheit...
4. Schule – Lehrer, Ausflug…
5. Chicklit - Freundin…
6. Männerbuch - Mann, Freund,...
7. Liebesgeschichte -
8. Hochzeit – Glück, Beziehung...
9. Kinder kommen - Baby, Mutter, Vater...
10. Weiblicher Vorname
11. Männlicher Vorname
12. Großeltern, Onkel, Tanten
13. Familiensaga
14. Biographie
15. Vergangenheit – Historisches
16. Erinnerung – an eine Begebenheit, Stadt, Land…
17. Alte Reste aufarbeiten – steht schon lange im Regal
18. Zukunft - SF, Umweltkatastrohen...
19. Krankheit - Sterben, Tod…
20. Erlösung – Auferstehung, Religöses
• Jahresablauf:
1. Jahresbeginn – Anfang, Vorsatz…
2. Fasching - Humor
3. Frühling – Ostern, Wachsen, grün, weiß…
4. Sommer – hell, Hitze, Sonne
5. Urlaub – am Meer, in den Bergen…
6. Herbst – Wind, Ernte, Blätter, rot, gelb…
7. Halloween – Gespenster, Horror, Kürbis, schwarz, dunkel…
8. Winter – Schnee, Kälte, weiß…
9. Advent – Stille, Erwartung,…
10. Weihnachten -
• Tagesablauf:
1. Morgen – Tag, Erwachen, Tee, Kaffee…
2. Arbeit – Beruf
3. Einkaufen – diverse Dinge,..
4. Haustier – jedes Tier
5. Haus – Tür, Tisch…
6. Garten – Pflanzen, Insekten, Steine,...
7. Mittag – Kochen, Lebensmittel, essen,..
8. Nachmittag – Jause, Obst, Torte…oder fasten?
9. Museum - div. Ausstellungsstücke
10. Spielen – Ball, Schach, Puppen…
11. Hobby – Malen, Schreiben, Werke, Jagen…
12. Sport – Wasser, Laufen, Team…
13. Abend – Gespräch, Zusammensein
14. Musik – Instrument, Künstler…
15. Film – Buch wurde verfilmt
16. Feste – Party, Feiern…
17. Lesereise in einen fernen Kontinent
18. Entspannung – Spirituelles, Esoterisches
19. Nacht – Dunkelheit, Sterne…
20. Schlaf – Bett, Traum
Jedes Buch (registriert bei BC. oder nicht reg.), Hörbuch, das zu 90% gelesen wurde, zählt zu dieser Challenge, auch Ringbücher oder Bücher, die an anderen Challenges teilnehmen.
Ich bin wieder sehr auf Eure Eindrücke, eure Auswahl der Bücher gespannt, jeder kann sich aus meinem ganzen shelf Bücher für diese Challenge wünschen - einen eigenen thread wird es dafür auch wieder geben.
Es wird auch am 1.1. 2018 einen eigenen Meldethread geben: http://www.bookcrossing.com/---/548581
Fragen, Anmerkungen...bitte hier
Viel Spaß beim Planen, liebe Grüße, efell
• Lebensabschnitte:
1. Kinder – Bilderbuch…
2. Märchen – Sagen, Fabel…
3. Jugend – jung, Kraft, Schönheit...
4. Schule – Lehrer, Ausflug…
5. Chicklit - Freundin…
6. Männerbuch - Mann, Freund,...
7. Liebesgeschichte -
8. Hochzeit – Glück, Beziehung...
9. Kinder kommen - Baby, Mutter, Vater...
10. Weiblicher Vorname
11. Männlicher Vorname
12. Großeltern, Onkel, Tanten
13. Familiensaga
14. Biographie
15. Vergangenheit – Historisches
16. Erinnerung – an eine Begebenheit, Stadt, Land…
17. Alte Reste aufarbeiten – steht schon lange im Regal
18. Zukunft - SF, Umweltkatastrohen...
19. Krankheit - Sterben, Tod…
20. Erlösung – Auferstehung, Religöses
• Jahresablauf:
1. Jahresbeginn – Anfang, Vorsatz…
2. Fasching - Humor
3. Frühling – Ostern, Wachsen, grün, weiß…
4. Sommer – hell, Hitze, Sonne
5. Urlaub – am Meer, in den Bergen…
6. Herbst – Wind, Ernte, Blätter, rot, gelb…
7. Halloween – Gespenster, Horror, Kürbis, schwarz, dunkel…
8. Winter – Schnee, Kälte, weiß…
9. Advent – Stille, Erwartung,…
10. Weihnachten -
• Tagesablauf:
1. Morgen – Tag, Erwachen, Tee, Kaffee…
2. Arbeit – Beruf
3. Einkaufen – diverse Dinge,..
4. Haustier – jedes Tier
5. Haus – Tür, Tisch…
6. Garten – Pflanzen, Insekten, Steine,...
7. Mittag – Kochen, Lebensmittel, essen,..
8. Nachmittag – Jause, Obst, Torte…oder fasten?
9. Museum - div. Ausstellungsstücke
10. Spielen – Ball, Schach, Puppen…
11. Hobby – Malen, Schreiben, Werke, Jagen…
12. Sport – Wasser, Laufen, Team…
13. Abend – Gespräch, Zusammensein
14. Musik – Instrument, Künstler…
15. Film – Buch wurde verfilmt
16. Feste – Party, Feiern…
17. Lesereise in einen fernen Kontinent
18. Entspannung – Spirituelles, Esoterisches
19. Nacht – Dunkelheit, Sterne…
20. Schlaf – Bett, Traum
aber es gibt ja wieder so viele schöne Themen, so dass ich schon wieder gleich Appetit auf die nächste Lesechallenge bekomme. Für dieses Jahr habe ich mir einen Kompromiss ausgedacht und werde zunächst die ersten 20 Punkte ansteuern. Je nachdem wie es "läuft", kann ich doch bestimmt noch aufstocken?
Mal sehen, ob ich die ersten 20 Punkte mit meinen zuhauf vorhandenen Wunschbüchern abdecken kann. :-)
ich finde es immer sehr lustig, ein Buch zu lesen und dann einen dazupassenden Punkt zu finden!
✔️1. Kinder – Bilderbuch…
http://www.bookcrossing.com/---/14888843 Bruno der Bär
2. Märchen – Sagen, Fabel…
✔️3. Jugend – jung, Kraft, Schönheit...
http://www.bookcrossing.com/---/14921568 Mädchen in Hyazinthblau, Susan Vreeland
4. Schule – Lehrer, Ausflug…
✔️5. Chicklit - Freundin…
http://www.bookcrossing.com/---/14351254/ Die Geschichte eines neuen Namens
✔️6. Männerbuch - Mann, Freund,...
http://www.bookcrossing.com/---/14915038/ Treffen sich zwei Neurosen, Andrea Jolander
✔️7. Liebesgeschichte -
http://www.bookcrossing.com/---/14929333 Wir sehen uns am Meer, Dorit Rabinyan
✔️8. Hochzeit – Glück, Beziehung...
http://www.bookcrossing.com/---/14582418 Das Leben ist gut
9. Kinder kommen - Baby, Mutter, Vater...
✔️10. Weiblicher Vorname
http://www.bookcrossing.com/---/14582890/ Pawlowa
✔️11. Männlicher Vorname
http://www.bookcrossing.com/---/14762844 Sungs Laden
12. Großeltern, Onkel, Tanten
13. Familiensaga
✔️14. Biographie
http://www.bookcrossing.com/---/8591422 Der Junge, der den Wind einfing
15. Vergangenheit – Historisches
16. Erinnerung – an eine Begebenheit, Stadt, Land…
17. Alte Reste aufarbeiten – steht schon lange im Regal
18. Zukunft - SF, Umweltkatastrohen...
✔️19. Krankheit - Sterben, Tod…
http://www.bookcrossing.com/---/14756332 Tote essen keine Döner
20. Erlösung – Auferstehung, Religöses
Bisher haben alle Bücher, die ich gelesen habe schon in eine Kategorie gepasst.
Ich freu mich schon dieses Jahr wieder die Liste abzuarbeiten.
Für 2017 habe ich noch im Dezember das letzte Buch dazu gelesen.
Eine wunderbare Idee und mit wirklich toll ausgedachten Themen!
Danke :o)
... und allen viel Spaß und ein spannungsreiches Lesejahr!
1. Kinder – Bilderbuch…
2. Märchen – Sagen, Fabel…
3. Jugend – jung, Kraft, Schönheit...
4. Schule – Lehrer, Ausflug…
5. Chicklit - Freundin…
6. Männerbuch - Mann, Freund,...
7. Liebesgeschichte -
8. Hochzeit – Glück, Beziehung...
9. Kinder kommen - Baby, Mutter, Vater...
10. Weiblicher Vorname
11. Männlicher Vorname
12. Großeltern, Onkel, Tanten
13. Familiensaga
14. Biographie
15. Vergangenheit – Historisches
16. Erinnerung – an eine Begebenheit, Stadt, Land…
17. Alte Reste aufarbeiten – steht schon lange im Regal
18. Zukunft - SF, Umweltkatastrohen...
19. Krankheit - Sterben, Tod…
20. Erlösung – Auferstehung, Religöses
Kannst Dir einteilen, wie Du willst. Aber ein ganzer Abschnitt sollte schon ganz abgehakt werden.
Obs 2018 wieder einen Gewinn gibt, wird sich zeigen, wie das Jahr sich bei mir entwickelt, ok?
Ich lese gerade "Der Sommer des Raben" - also das würde zu "Nr4 - Sommer", "Nr. 4 - Tiere" vom Titel her passen, vom Inhalt "Nr 19 - Sterben", "Nr. 1 - Puppen", "Nr.8 - Bezeihung "...
Wäre halt relativ einfach, aber auch eine Möglichkeit.
http://www.bookcrossing.com/---/14339778
2018
http://www.bookcrossing.com/---/14837818
Ich habe das Buch von meiner Schwägerin geschenkt bekommen.
Wir hatten uns im laufe des Jahres über die Villen unterhalten und das mich das faziniert wer da alles gewohnt hatte...und sie hat sich das gemerkt und mir nun ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.
Im Buch gibt es 7 Entdeckungstouren, die werde ich erwandern.
Freue mich sehr aufs lesen und wandern.
Noch ist das Buch nicht registiert
Bei jedem gelesenen Buch kopiere einen link zum jeweiligen Punkt oder bei der leichten Version zu allen möglichen Punkten, ok? Wenn Du überall einen link hast - hast Du die Challenge geschafft!
Meldethread 2018: http://www.bookcrossing.com/---/548581
Und dann habe ich gestern "Der Junge im gestreiften Pyjama" http://www.bookcrossing.com/---/14530406 gehört und musste feststellen, dass ich vor gar nicht langer Zeit online einen Film mit genau der Handlung gesehen hatte. Also habe ich mal nachgeforscht ... und damit den ersten Punkt erledigt :-)
Ich gebe das Hörbuch auch gerne weiter ...
Antonia Stern, Glanz oder gar nichts:http://www.bookcrossing.com/---/14020477
Ich gebs dann auch gerne weiter. Es wird aber wohl etwas dauern, da ich es nebenbei lese..
Buchangebote könnt Ihr gerne im Extrathread schreiben:
Buchsuche, -angebote: http://www.bookcrossing.com/---/548582
http://www.bookcrossing.com/---/14854410
Mein 1. Buch ist "Was ich Dir noch sagen wollte" für Punkt 7, Liebesgeschichte
http://www.bookcrossing.com/---/14421134
Es zählt auch für "W" der ABC-Challenge und
erfüllt einen Buchwunsch von lire zu Gunsten der UnCon 2018 und BC
http://www.bookcrossing.com/---/14849107
Konnte Dank meines verwirrten Christkindes und einer Empfehlung von Bill Gates die Kategorie Chicklit als erstes abschließen. Sonst so gar nicht mein Metier...aber die Geschichte las sich schnell und war unterhaltsam.
Wenn jemand möchte (engl.! Version):
http://www.bookcrossing.com/---/548828
ufo in der küche
http://www.bookcrossing.com/---/13925449 ist zwar ein SF, aber dafür habe ich noch andere auf Lager und der Titel passt und lustig ist es auch ;-)
Gut gelungen! Die Liebesbeziehung wirkt gewöhnlich und mindert daher nicht den Gesamteindruck der Geschichte. Die Illustrationen sind ansprechend, wenngleich recht Disneyesque. Kann man weiterempfehlen:
http://www.bookcrossing.com/---/14866692
Als zweites zum Thema Historisches: The cost of sugar/Hoe duur was de suiker? von der Surinamesischen Autorin Cynthia McLeod.
http://www.bookcrossing.com/---/803704
In dieser 1987 veröffentlichten Geschichte geht es vorrangig um das Leben zweier Stiefschwestern in der niederländischen Kolonie Suriname 1765-1779, zur Zeit der Zuckerrohrplantagen, der wachsenden Anspannungen zwischen jüdischen und christlichen Pflanzern und Geschäftsleuten und natürlich auch zur Zeit der grausamen Sklaverei. Die Erzählung umspannt in etwa 14 Jahre und versucht viel historische Informationen einzubinden, was nicht immer so flüssig gelingt. Manche Ungereimtheiten und die Sprache - zumindest der englischen Übersetzung - wirken holprig, die Geschichte bleibt aber stets interessant. Ich hätte mir manchmal weniger Melodrama und mehr Tiefe für andere Charaktere (Alex, Jan, ...) gewünscht. Insgesamt aber eine spannende Geschichte aus einer Epoche in einem Teil der Welt, über den ich noch nicht viel weiß.
Bestimmt auch interessant für Länderchallenges, 666 oder andere Exoten ;)
Gelesen habe ich bis jetzt:
Xanthippe - Die Frau des Sokrates. Dieses Buch ordne ich bei den Lebensabschnitten unter 8. Hochzeit – Glück, Beziehung... ein. Dieses unterhaltsame Buch erzählt, wie es zur Hochzeit zwischen den beiden kam und - ja, ich möchte es mal so nennen, was in der Beziehung so abging ... ;)
Nurejews Hund, den ordne ich unter Tagesablauf Nr. 4, Haustier ein. Ein schönes Buch für Zwischendurch
Im Jahresablauf kann ich die Nr. 8 abdecken und zwar mit Winter, Texte aus der Weltliteratur
Chicklit ist nicht so meins, mal sehen, was mir da so im Laufe des Jahres so in die Hände fällt.
Die Bücher bekommen alle noch einen Journaleintrag. Ich bin erst seit gestern (10.01.) wieder zurück und trage jetzt alles nach.
Edit: Nun hat jedes Buch einen JE
Ich lese gerade "Rachel's Holiday"
http://www.bookcrossing.com/---/14158572/
das "leider" über 600 Seiten hat, und mich daher etwas Zeit kostet. Das gilt für die Kategorie Urlaub und gleichzeitig für die Bergabbau-Challenge im Jänner.
Meine Bücher danach habe ich auch schon ausgewählt: für meinen Buchclub lese ich "Tod an der Wien" von Beate Maly. (noch unregistriert) das ich für "Krankheit, Sterben Tod" zählen werden.
Und danach zwei unregistrierte Bücher:
"Die Märchen von Beedle dem Barden" von J.K. Rowling, für die Kategorie Märchen. Es gehört einer Freundin, und steht schon viel zu lange auf meinem Shelf.
Und "Love among the chickens" von P.G. Wodehouse - das meinem Mann gehört, der mich immer drängt, mehr Wodehouse zu lesen. Was ich hiermit tun möchte - und es wird für die Kategorie Haustiere zählen!
http://www.bookcrossing.com/---/14779075 ist ein Ring von Fannynatalie!
Denen hat wohl gar nix gefehlt den Manns ? Wie die Weihnachten 1918 verbrachten lt. seines Tagebuchs und das NORMALE Volk hungerte !
Höre gerade Weihnachten bei den Manns, sehr passend gerade
http://www.bookcrossing.com/---/14779075 ist ein Ring von Fannynatalie!
Denen hat wohl gar nix gefehlt den Manns ? Wie die Weihnachten 1918 verbrachten lt. seines Tagebuchs und das NORMALE Volk hungerte !
Uih, da würde ich gerne noch mithören. Ich schreib gleich mal fannynatalie an.
Gerade habe ich gesehen, dass es auch einen Buchtauschthread gibt. Sicherlich werde ich nicht zu allen Themen selbst Bücher besitzen und gerne auch meine gelesenen Büchern zur Verfügung stellen. Ich könnte mir auch gut vorstellen einiges zur UnCon mitzubringen!
http://www.bookcrossing.com/---/14195752
Sollte mir wider Erwarten doch noch ein Bilderbuch in die Finger kommen, werde ich austauschen.
http://www.bookcrossing.com/---/1235787
Der Roman spannt sich über sieben Geschichten, die alle zu einer anderen Station der Apartheid in Südafrika spielen. Im Zentrum stehen immer Kinder oder Jugendliche, die während einem einschneidenden Ereignis aus ihrer Sicht erzählen. Die Handlungen spielen zwischen 1950 und 2000. Jede Geschichte stellt die Protagonisten vor schwierige Situationen, einschneidende Verändrungen oder weitreichende Entscheidungen. Am Ende gibt es einen schemenhaften Aufriss über den Verlauf der Rassentrennung in Südafrika.
Das Buch hat mir gut gefallen und ich habe einiges Neues zum Thema Apartheid erfahren können.
Die letzten gelesenen Bücher: "Café Milath" https://www.bookcrossing.com/---/14802745
und
"Alle meine Freunde sind verrückt. Aus dem Leben eines schizophrenen Jungen" https://www.bookcrossing.com/---/14109057
Nun habe ich schon 5 von 50
Ich zähle es für den Punkt Jugend
und es reist weiter an Omanate im Rahmen der Aktion "Wunschlistenerfüllung z.G. UnCon 2018 Seesen und bc
Antonine oder die Idiotie
http://www.bookcrossing.com/---/14803332
es war fast schmerzhaft seine Verwandlung zu lesen, aber er spiegelt uns Menschen sehr gut und dann kommt beim Lesen das AHA Erlebnis.
http://www.bookcrossing.com/---/14828492
Es macht Spaß und ich überlege, ob ich doch die ganze (große) Lesechallenge schaffe.
http://www.bookcrossing.com/---/11545564
In dem Buch wird die Hauptfigur von ihrem Ehemann verlassen, wie mehrfach betont für einen Mann und sie erlebt einen schweren Unfall, der sie mit erheblichen Verletzungen zurücklässt. Sie beschließt daraufhin zurückzukehren nach Hause zu ihrer mennonitischen Familie um die schwierige Zeit besser zu überstehen.
Es handelt sich um ein Memoir der Autorin, in dem vielerlei Anekdoten aus ihrem Erwachsenenleben sowie aus ihrer mennonitischen Vergangenheit auf heitere, selbstironische Art erzählt werden. Eine übergreifende Handlung gibt es kaum.
Ein unterhaltsames Buch, das weniger als Einführung in den Alltag der Mennoniten verstanden werden soll (obwohl es auch dazu so manche Geschichte, Erklärung und sogar Rezepte gibt), sondern eher als die Geschichte einer Frau, die sich auf eine Reise in ihre Vergangenheit und in vergangene Beziehungen begibt um sich für die Zukunft neu zu orientieren.
Das letzte Jahr von Ilse Tielsch
http://www.bookcrossing.com/---/14828492
Die Handlung dreht sich um eine Kuratorin, die für einen privaten Sammler Druidengoldschätze beschaffen soll, deshalb war ich auch so frei, es für das Thema "Museum" zu werten.
http://www.bookcrossing.com/---/11175894
Wenn ihr das zu weit hergeholt findet, gebt mir bitte Bescheid, dass ändere ich das nochmals.
Und falls jemand das Buch lesen möchte, bitte einfach eine PM an mich :)
Wenn ihr das zu weit hergeholt findet, gebt mir bitte Bescheid, dass ändere ich das nochmals.Gerade das ist doch die Herausforderung. Mir ging es mit meinen Büchern bisher auch so, dass ich mich nicht immer auf den Titel, sondern auch auf den Inhalt fokussiert habe. So ist "Das Floß der Medusa" als "Männerbuch" verortet worden oder gerade das letzte "Kaltes Gift" unter Tagesablauf - Nachmittags einsortiert: Es geht um eine Teegesellschaft aus diesem Krimi - very british 5 'clock tea - obwohl die Menschen Leichen sind. ;-)
Ich kenne Cooper eigentlich nur aus den amerikanischen Nachrichtensendungen. Seinen Schreibstil fand ich manchmal ein bisschen gewöhnungsbedürftig, manchmal auch distanziert.
Genau diese Distanz beschreibt er aber, wenn er von seinen Reisen als Auslanskorrespondent berichtet. Das Memoir handelt von seinen Erfahrungen in zahlreichen Krisengebieten der Welt, von Sri Lanka nach dem Tsunami, über Somalia in einer schlimmen Hungersnot, den Iraq...bis hin zu New Orleans während Hurricane Katrina. Ab und an erzählt Cooper auch von seiner Familie, dem Tod seines Vaters, dem Selbstmord des Bruders und ein wenig von seiner berühmten Mutter Gloria Vanderbilt.
Realistisch und grausam wirken die Berichte aus den Katastrophengebieten und Konfliktherden. Ein Memoir, das es Wert ist gelesen zu werden, das zum Nachdenken und zum Nachforschen anregt, auch wenn der Schreibstil manchmal etwas hakt.
Dieses Buch kam als RAY zu mir. Bevor ich den JE schreibe, muss ich noch etwas darüber nachdenken ...
Es passt auf jeden Fall in die Kategorie: Erlösung, Auferstehung, Religiöses...