geplanter Tagesablauf aus dem thread vom letzten Jahr von husky geklaut :-)
so ab Mittag etwa seid Ihr gefahrlos willkommen
(wer eher kommt, muss Holz hacken und Teig kneten).
Ofen anfeuern gegen 14.00 Uhr. Kaffee + Kuchen (Kaffeemaschine steht parat, Kuchen bitte mitbringen)
So ungefähr ab 16:00 Uhr ist der Ofen aufgeheizt --> Pizza reinschieben! Wir liefern den Pizzateig und die Grundzutaten (Tomatensoße + Raspelkäse) für den Belag. Wer seine Pizza selber nach Gusto belegen möchte, möge bitte abstruse Zutaten wie Spargel, Anchovis usw. selber mitbringen :)
Dazu halten wir eine Grundausstattung an Getränken bereit, also sowas wie Apfelsaft, Mineralwasser, Bier+Weizen, sowie den berühmt(-berüchtigten) Kürnbacher Schwarzriesling und Roséweine aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Auch hier gilt wieder: Wer sich selber Sonderwünsche erfüllen will, muss bitte selber dafür sorgen :)
Gegen 18:00 Uhr: Grill anfeuern (falls jemand von der Pizza nicht genug hat oder ein gutes Stück Fleisch bereiten möchte). Würstel und ähnliches bitte selber mitbringen.
Parallel dazu könnte man noch ein paar Salate auftischen (mag jemand was mitbringen? Bei uns wird der Platz im Kühlschrank knapp). Zwecks Vermeidung von allzuvielen Doppelungen könnte man sich hier im Forum diesebezüglich absprechen :)
Nachtisch? (wahrscheinlich sind eh' alle pappsatt...)
Nach dem Essen schieben wir noch ein paar Brote in den Ofen.
Abends können wir den Garten etwas illuminieren. Und mit der Restwärme backen wir einen Käsekuchen, für den nächsten Morgen.
Die genaue Adresse schreiben wir noch per PM, an alle, die sich gemeldet haben oder noch melden. Wir müssten wissen, ob jemand übernachten will, damit wir im Haus ein paar Plätze vorbereiten. Bitte Schlafsäcke mitbringen und wer im Garten übernachten möchte, bitte ein Zelt.
Und wenn jemand per Öffi kommt (S4, Bahnhof Flehingen oder Sulzfeld), können wir das Abholen organisieren (Ankunftszeit?).
Ach ja, Bücher: vielleicht bringt jemand ein oder zwei Bücher mit. Das Backhäusle ist ja groß und trocken und kann einiges aufnehmen, aber Bücher wegtragen ist auch gerne gesehen . In der Nähe gibt es nach wie vor auch öffentliche Plätze zum Büchertauschen, speziell: Am Marktplatz in Kürnbach ein "offenes Bücherfenster" (beim evangelischen Gemeindeamt), wo man einen Verdauungsspaziergang hin machen könnte und in Flehingen eine rote Büchertelefonzelle (an der Franz-von-Sickingen-Str.).
Nun warten wir gespannt, wer in diesem Jahr kommen möchte und welche Mitbringsel wir notieren dürfen.
Wir feuen uns!
husky + tigerle
update 24.06.:
Teilnehmer:
-Trinibell
-YogiSchoko
-kasy
-ich-liebe-lesen
-Mrs. X (nimmer lang) ;-) ---> Windpferd
-
-husky
-tigerle
Begleitungen:
- Karottensalat
- Limonade aus heimischen Revier (aha! - was Selbstgemachtes?)
- Rhabarber-Marzipan-Torte
- gefüllte Mini-Tomaten + -Zucchini
-Tiramisu
-Überraschungssalat
- tbc
- Pizzateig, inklusive Tomatensoße und Käse
- Nürnberger Würstel
-Ciabatta
-Gurken-Melonen-Salat
-Beerenquark
-Apfel-Streusel-Kuchen/ Kirsch-Schmand
ja, ich weiss ... aber ich musste die Rezepte jetzt einfach mal ausprobieren und schauen, ob es im Holzofen was wird