Selbstverständlich dürfen auch Anfragen nach solchen Büchern gestellt werden.
[RABCK] Alte Schätzchen - Angebote und Gesuche für die alten, kaputten, speziellen...Bücher
Forum » German - Deutsch | Refresh | Search
Complete Thread
Dieser Thread ist gedacht für Bücher, die nach eurer Meinung zu alt, beschädigt, speziell oder was auch immer sind, um sie über BC in Umlauf zu bringen. Findet ihr sie dennoch zu schade für die Tonne und seid ihr der Meinung, es könnte sich jemand für sie interessieren, sie sammeln, sie zum Basteln brauchen etc., habt ihr hier die Möglichkeit, sie anzubieten - ob registriert oder nicht, liegt bei euch.
Selbstverständlich dürfen auch Anfragen nach solchen Büchern gestellt werden.
Selbstverständlich dürfen auch Anfragen nach solchen Büchern gestellt werden.
Ich habe hier einen Stapel mit 45 alten Reclam-Heftchen, meistens ohne Jahresangabe (1965 und 1947 habe ich gefunden), teilweise in alter Schrift, teilweise gut erhalten, z.T. aber auch schon etwas ramponiert. Es sind keine gelben Reclam, sondern diese alten vergilbt-braun-beigen.
Autoren: Keller, Schiller, Kleist, Göethe, Mozart, u.a. Genaueres gerne auf Anfrage.
Zu speziell, zu alt und zu unscheinbar zum Registrieren oder Freilassen, aber vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür, dann packe ich gegen Portoerstattung ein kleines Päckchen (alternativ darf es auch ein Hörbuch sein).
Bei Interesse bitte PM.
Autoren: Keller, Schiller, Kleist, Göethe, Mozart, u.a. Genaueres gerne auf Anfrage.
Zu speziell, zu alt und zu unscheinbar zum Registrieren oder Freilassen, aber vielleicht hat ja jemand Verwendung dafür, dann packe ich gegen Portoerstattung ein kleines Päckchen (alternativ darf es auch ein Hörbuch sein).
Bei Interesse bitte PM.
habe ich schon in der Mülltonne entsorgt. Das ist der Rest, falls es dafür wirlich noch Interessenten (nur gegen Porto) geben sollte:
Kosmos 1932
Hans Schomburgk: Meine Freunde im Busch (ca. 1955)
Alphonse Daudet: Tartarin von Tarascon (1951)
Etsch: Die sieben Glückseligkeiten (1936)
Kliche: Sonnenland
Hamsun: Segen der Erde (1918?)
Gulbranssen: Und ewig singen die Wälder (1936?)
Goetz: Das Gralswunder (1926)
Schulze-Berghof: Die Königskerze(1916)
Pegel: Das Fräulein auf dem Regenbogen
Brod: Tycho Brahes Weg zu Gott (ca. 1931)
Bertram: Sprüche aus dem Buch Arja (1938)
Kant: Kritik der Urteilskraft
De la Verande: Unter der Maske (1939)
Engel: Hann Klüth
Böttcher: Krach im Hinterhaus
Hölderlins leben in seinen Dichtungen und Briefen
Bartsch: Die Apotheke zur blauen Gans
Des priesters Wernher drei Lieder von der magd
Huttens letzte Tage
Böhlau: Herzenswahn
Oberwachtmeister Schwenke
Das Buch vom Gaucho Rombra
Kurz: die beiden Tubus und andere Erzählungen
Purzelbaum: Vom Hundertsten ins Tausendste
Volck: Die Wölfe
Siegl: Stunden des Abschieds
Miegel: Die Fahrt der sieben Ordensbrüder
Goes: Unruhige Nacht
Teilweise registiriert, da ich dachte, man könnte sie im Seniorenwohnheim freilassen - aber das ist Unfung, die alten Leutchen lesen auch lieber modernere Bücher und nicht den alten Kram.
Die Bücher sind nicht zum releasen geeignet, und ich möchte auch nicht, dass sie releast werden da sie keine Werbung für Bookcrossing sind, sondern eher das Gegenteil.
Alt, Zustand mittelmäßig, alte Schrift, vergilbtes papier.
Kosmos 1932
Hans Schomburgk: Meine Freunde im Busch (ca. 1955)
Alphonse Daudet: Tartarin von Tarascon (1951)
Etsch: Die sieben Glückseligkeiten (1936)
Kliche: Sonnenland
Hamsun: Segen der Erde (1918?)
Gulbranssen: Und ewig singen die Wälder (1936?)
Goetz: Das Gralswunder (1926)
Schulze-Berghof: Die Königskerze(1916)
Pegel: Das Fräulein auf dem Regenbogen
Brod: Tycho Brahes Weg zu Gott (ca. 1931)
Bertram: Sprüche aus dem Buch Arja (1938)
Kant: Kritik der Urteilskraft
De la Verande: Unter der Maske (1939)
Engel: Hann Klüth
Böttcher: Krach im Hinterhaus
Hölderlins leben in seinen Dichtungen und Briefen
Bartsch: Die Apotheke zur blauen Gans
Des priesters Wernher drei Lieder von der magd
Huttens letzte Tage
Böhlau: Herzenswahn
Oberwachtmeister Schwenke
Das Buch vom Gaucho Rombra
Kurz: die beiden Tubus und andere Erzählungen
Purzelbaum: Vom Hundertsten ins Tausendste
Volck: Die Wölfe
Siegl: Stunden des Abschieds
Miegel: Die Fahrt der sieben Ordensbrüder
Goes: Unruhige Nacht
Teilweise registiriert, da ich dachte, man könnte sie im Seniorenwohnheim freilassen - aber das ist Unfung, die alten Leutchen lesen auch lieber modernere Bücher und nicht den alten Kram.
Die Bücher sind nicht zum releasen geeignet, und ich möchte auch nicht, dass sie releast werden da sie keine Werbung für Bookcrossing sind, sondern eher das Gegenteil.
Alt, Zustand mittelmäßig, alte Schrift, vergilbtes papier.
Ein Brief -Roman. Ein ca. 50jähriger Archäologe stellt in Briefen an seine junge Geliebte und Tagebuchaufzeichnungen grundsätzliche Fragen an das Leben.Eine bedeutende Rolle spielt die Landschaft - Hörselberge, Wartburg, Gothaer und Weimarer Land, auch darin beheimatete Geistesgrößen werden eingebunden: Goethe, Bach, Luther. Kleiner Band mit großem Inhalt.
Zum Autor
https://de.m.wikipedia.org/---/Hanns_Cibulka
Mitteldeutscher Verlag 1978
Zum Autor
https://de.m.wikipedia.org/---/Hanns_Cibulka
Mitteldeutscher Verlag 1978
Das Buch ist ein Kosmos- Bändchen von 1937 und gibt einen kurzen Überblick über verschiedene Edelsteine, mit einigen Fotos, darunter auch farbige. Das Buch würde zusammen mit dem BLV Naturführer Mineralien und Gesteine reisen. http://www.bookcrossing.com/---/7374010
Die Bücher sind vergeben.
Die Bücher sind vergeben.
sieht so aus:
https://www.booklooker.de/---/J-G-Droysen-Albert-Ehrenstein-Hrsg+Geschichte-Alexander
Der Autor ist ein ganz schönes "Schwergewicht" der Geschichtswissenschaften:
https://de.wikipedia.org/---/Johann_Gustav_Droysen
https://www.booklooker.de/---/J-G-Droysen-Albert-Ehrenstein-Hrsg+Geschichte-Alexander
Der Autor ist ein ganz schönes "Schwergewicht" der Geschichtswissenschaften:
https://de.wikipedia.org/---/Johann_Gustav_Droysen
Ich habe das Buch doppelt und habe eine schöne kleine Ausgabe zu vergeben.
http://www.bookcrossing.com/---/14025549
Buch ist vergeben.
http://www.bookcrossing.com/---/14025549
Buch ist vergeben.
Der König von Rothenburg - eine Reichstadtgeschichte von Paul Schreckenbach
Von wann das Buch ist, finde ich nicht. jedenfalls ist es aaalt. L. Staackmann Verlag, Leinen im Schutzumschlag, der bis auf einen Riss im Rücken auch noch recht gut erhalten ist. Das Buch scheint auch nicht wirklich oder sehr vorsichtig gelesen worden zu sein.
Und:
Arno Holz, Dafnis - Lyrisches Portrait aus dem 17. Jahrhundert (1924)
DDR Reclam von 1981
Beides bisher unregistriert.
Von wann das Buch ist, finde ich nicht. jedenfalls ist es aaalt. L. Staackmann Verlag, Leinen im Schutzumschlag, der bis auf einen Riss im Rücken auch noch recht gut erhalten ist. Das Buch scheint auch nicht wirklich oder sehr vorsichtig gelesen worden zu sein.
Und:
Arno Holz, Dafnis - Lyrisches Portrait aus dem 17. Jahrhundert (1924)
DDR Reclam von 1981
Beides bisher unregistriert.
...die ich bei Interesse gern weitergebe.
Paul Natorp: Pestalozzi Sein Leben und seine Ideen; Teubner Leipzig 1927
Heinrich Scharrelmann: Sonniger Alltag, Ein Buch über Kindererziehung und Familienglück; Westermann Braunschweig und Hamburg 1921
Schopenhauers sämmtliche Werke, Band 3; Reclam Leipzig ca. 1900-1910
Carl Ludwig Schleich: Novellen; Greve Berlin Widmung von 1926
Bis auf das zweite, sind alle Bücher in einem sehr guten Zustand und ob des Alters in Fraktur gesetzt.
Wer hat Interesse?
Paul Natorp: Pestalozzi Sein Leben und seine Ideen; Teubner Leipzig 1927
Heinrich Scharrelmann: Sonniger Alltag, Ein Buch über Kindererziehung und Familienglück; Westermann Braunschweig und Hamburg 1921
Schopenhauers sämmtliche Werke, Band 3; Reclam Leipzig ca. 1900-1910
Carl Ludwig Schleich: Novellen; Greve Berlin Widmung von 1926
Bis auf das zweite, sind alle Bücher in einem sehr guten Zustand und ob des Alters in Fraktur gesetzt.
Wer hat Interesse?
....." A catalogue of the genuine and entire libary of the Rev Mr. Beighton, of Egham, lately Deceas' d:"
Das Ganze ist eine Reprint-Ausgabe eines Auktionskataloges von 1772. Die Auktion fand bei Baker and Leigh statt, woraus später Sotheby's wurde. Dem Buch liegt ein "Brief" bei, der es zur ersten und einzigen authorisierten Reprint-Ausgabe erklärt. Mr. Beighton hatte 2695 Bücher versteigern lassen. Interessant wäre noch, ob die handschriftlichen Rechnungen am Rande die erzielten Gebote sind.
Das Ganze ist eine Reprint-Ausgabe eines Auktionskataloges von 1772. Die Auktion fand bei Baker and Leigh statt, woraus später Sotheby's wurde. Dem Buch liegt ein "Brief" bei, der es zur ersten und einzigen authorisierten Reprint-Ausgabe erklärt. Mr. Beighton hatte 2695 Bücher versteigern lassen. Interessant wäre noch, ob die handschriftlichen Rechnungen am Rande die erzielten Gebote sind.
Danke! Das Buch habe ich bekommen. Mir ging beim ersten Durchblättern grade der Zusammenhang auf mit "Das dritte Buch über Achim" http://www.bookcrossing.com/---/7761873 von Uwe Johnson, das ist natürlich reiner Zufall, aber ich freu mich sehr drauf.
(Erläuterung: "Das dritte Buch über Achim" ist ein Roman aus 1961 über einen DDR-Radrennfahrer, erfolgreicher Teilnehmer der Friedensfahrt, über den, nach zwei bereits erschienenen Büchern, nun eine dritte Biographie geschrieben werden soll, diesmal durch einen westdeutschen Journalisten. Für mich ist "Das dritte Buch über Achim" ein sehr gutes Buch, das durch dieses "Jedes Jahr im Mai" perfekt illustriert wird)
(Erläuterung: "Das dritte Buch über Achim" ist ein Roman aus 1961 über einen DDR-Radrennfahrer, erfolgreicher Teilnehmer der Friedensfahrt, über den, nach zwei bereits erschienenen Büchern, nun eine dritte Biographie geschrieben werden soll, diesmal durch einen westdeutschen Journalisten. Für mich ist "Das dritte Buch über Achim" ein sehr gutes Buch, das durch dieses "Jedes Jahr im Mai" perfekt illustriert wird)
1x alt und gut in Schuß:
Arthur Drews "Die Marienmythe", gebunden, von 1928
und zum 2. (IST WEG!!) neu (2006), gut in Schuß, gebunden aber mE zu speziell zum registrieren:
"Die Liebe des Königs - Friedrich der Große, seine Windspiele und andere Passionen", von Sibylle Prinzessin von Preußen und Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen geschrieben.
Interesse? :-)
Arthur Drews "Die Marienmythe", gebunden, von 1928
und zum 2. (IST WEG!!) neu (2006), gut in Schuß, gebunden aber mE zu speziell zum registrieren:
"Die Liebe des Königs - Friedrich der Große, seine Windspiele und andere Passionen", von Sibylle Prinzessin von Preußen und Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen geschrieben.
Interesse? :-)
Literaturkalender - Spektrum des Geistes 1981 - 30. Jahr vom Lesen Verlag Hamburg/München = ein Querschnitt durch das Literaturschaffen der Gegenwart (gelabelt)
Lebendiges Museum - Die Landesgalerie Hannover von Harald Seiler v. 1973 (gelabelt)
Ethische Probleme der Wissenschaft -Hrsgb. Dietrich Wahl - Akademie Verlag Verlin 1978 (gelabelt)
Lebendiges Museum - Die Landesgalerie Hannover von Harald Seiler v. 1973 (gelabelt)
Ethische Probleme der Wissenschaft -Hrsgb. Dietrich Wahl - Akademie Verlag Verlin 1978 (gelabelt)
...das "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" in einer Spezialausgabe "bebildert" von F. K. Waechter:
http://www.bookcrossing.com/---/14159439
Ist ein sehr schmales Bändchen.
http://www.bookcrossing.com/---/14159439
Ist ein sehr schmales Bändchen.
Dieses Buch möchte ich weder freilassen noch in eine Bücherbox stellen:
Junge Aphroditen, anscheinend mit Fotos aus dem Film:
http://www.bookcrossing.com/---/13432363
Hat jemand Interesse?
Junge Aphroditen, anscheinend mit Fotos aus dem Film:
http://www.bookcrossing.com/---/13432363
Hat jemand Interesse?
Wilhelm Fliess: Vom Leben und vom Tod; Biologische Vorträge
Das Buch ist von 1924, die erste Ausgabe ist 1909 erschienen. Der Verfasser versucht einen "Ablauf des Lebens" aufzuzeigen und bemüht dabei viele Statistiken. Das Buch ist in lateinischer Schrift gesetzt und etwas stockfleckig, ansonsten aber gut erhalten.
Das Buch ist von 1924, die erste Ausgabe ist 1909 erschienen. Der Verfasser versucht einen "Ablauf des Lebens" aufzuzeigen und bemüht dabei viele Statistiken. Das Buch ist in lateinischer Schrift gesetzt und etwas stockfleckig, ansonsten aber gut erhalten.
Peter Weber: Maharadscha Reinhardt Der Feldherr des Großmoguls
Das Buch ist von 1942 und erzählt die Geschichte eines deutschen Söldners, der im 18. Jahrhundert nach Indien ging und dort an der Seite der Inder Krieg führte. Für seine Verdienste erhielt er Land, Titel und einen Gouverneursposten.
Das Buch hat angestoßene Ecken, ist aber recht gut erhalten und in lateinischer Schrift gesetzt.
Das Buch ist von 1942 und erzählt die Geschichte eines deutschen Söldners, der im 18. Jahrhundert nach Indien ging und dort an der Seite der Inder Krieg führte. Für seine Verdienste erhielt er Land, Titel und einen Gouverneursposten.
Das Buch hat angestoßene Ecken, ist aber recht gut erhalten und in lateinischer Schrift gesetzt.
In einer Flohmarktkiste gefunden:
"Jagd nach Sekunden. Die Geschichte der Auto- und Motorradweltrekorde" von Ernst Rosemann, 131 Seiten
http://www.bookcrossing.com/---/14265487
Arena Taschenbuch Lizenzausgabe von 1969
Leicht angegilbt mit leicht lädierten Cover
Zum Freilassen wohl zu alt, eher etwas für Liebhaber
"Jagd nach Sekunden. Die Geschichte der Auto- und Motorradweltrekorde" von Ernst Rosemann, 131 Seiten
http://www.bookcrossing.com/---/14265487
Arena Taschenbuch Lizenzausgabe von 1969
Leicht angegilbt mit leicht lädierten Cover
Zum Freilassen wohl zu alt, eher etwas für Liebhaber
Von 1926 sehr gut erhalten, ich finde es zu schade, es in einen öffentlichen Bücherregal zu stellen.
http://www.bookcrossing.com/---/13440566/
https://www.amazon.de/---/ref=sr_1_1?...
http://www.bookcrossing.com/---/13440566/
https://www.amazon.de/---/ref=sr_1_1?...
Von 1926 sehr gut erhalten, ich finde es zu schade, es in einen öffentlichen Bücherregal zu stellen.
http://www.bookcrossing.com/---/13440566/
https://www.amazon.de/---/ref=sr_1_1?...
Das würde mich interessieren! Ich schreib eine PN!
von Erich Kästner zu vergeben http://www.bookcrossing.com/---/14267538
Lizenzausgabe von 1949, etwas angegilbt
Mag jemand ?
Mir liegt ein Büchlein vor das ich zwar inhaltlich nicht schätze das aber immerhin eine Widmung des Autors aufweist, daher will ich es nicht so einfach freilassen, wird aber vor der Weitergabe registriert:
https://www.amazon.de/---/ref=sr_1_2?...
Exemplar aus 1973
Falls sich jemand dafür interessiert: Porto zahle ich :)
https://www.amazon.de/---/ref=sr_1_2?...
Exemplar aus 1973
Falls sich jemand dafür interessiert: Porto zahle ich :)
Unter dem Titel "Briefe aus der Reichshauptstadt" veröffentlichte Essayist Alfred Kerr Ende des 19.Jahrhunderts in der "Breslauer Zeitung" eine wöchentliche Kolumne über gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse in Berlin. Die Jahre 1895 - 1900 sind in diesem Buch zusammengefasst.
Erschienen 1997, ein gebundenes Buch, das als Päckchen verschickt werden müsste. Ich habe es mit Vergnügen gelesen. Hat jemand daran Interesse?
Erschienen 1997, ein gebundenes Buch, das als Päckchen verschickt werden müsste. Ich habe es mit Vergnügen gelesen. Hat jemand daran Interesse?
von Werner Steinke. Für Eisenbahnhistorien-Fans. Das Buch an sich ist in Ordnung, aber es sind ein paar Anmerkungen sowie ein eingeklebtes handschriftliches Inhaltsverzeichnis drin. (Muß ich erst registrieren)Das würde ich gerne für einen Eisenbahnfan nehmen, wenn es noch da sein sollte. Such dir ein Tauschbuch bei mir aus. RES ist auch möglich, je nach Reservierung.
von Hartmann von Aue
Mittelhochdeutscher Text und Übertragung
http://www.bookcrossing.com/---/14300316/
Das Buch ist zu schade für die Wildnis und ich denke es hat hier doch gute Chancen einen Fan zu finden.
Mittelhochdeutscher Text und Übertragung
http://www.bookcrossing.com/---/14300316/
Das Buch ist zu schade für die Wildnis und ich denke es hat hier doch gute Chancen einen Fan zu finden.
von Frieda Weilbuchner
´
https://www.buchfreund.de/Boarische-Dampfnudl-und-Innviertler-Most-Heiteres-und-Besinnliches-durch-das-ganze-Jahr-mit-Zeichnungen-von-Manuela-Sattler-Weilbuchner-Frieda,74866234-buch
Ich gebe das Buch gerne ab, registriert und gegen Porto (wird aus Österreich gesandt)
´
https://www.buchfreund.de/Boarische-Dampfnudl-und-Innviertler-Most-Heiteres-und-Besinnliches-durch-das-ganze-Jahr-mit-Zeichnungen-von-Manuela-Sattler-Weilbuchner-Frieda,74866234-buch
Ich gebe das Buch gerne ab, registriert und gegen Porto (wird aus Österreich gesandt)
noch gut erhalten, aber zum größten Teil ohne Schutzumschlag, teilweise ehemalige Bibliotheksexemplare:
Odojewski: Katharina
Heinar Kippphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer
Volker Canaris: Anouilh
Thomas Wolfe: Es führt kein Weg zurück
Christoph Hein: Der fremde Freund
Ulrich Bräker: Der amre Mann im Tockenburg
H.C. Artmann: Die Anfangsbuchstaben der Flagge
Victor Auburtin: Federleichtes
Halbritters Halbwelt, die besten Karikaturen von Kurt Halbritter
Herma Costa: Die Party in Starnberg
Morton Thompson: Und nicht als ein Fremder
Eilis Dillon: Uns bleibt nur, die Namen zu flüstern
Arthur-Heinz Lehmann: Hengst Maestoso Austria
Siegfried Weinhold: Liebe mit tödlichem Ausgang
Karl Zuchardt: Stirb, du Narr
Alistair McLean: Endstation Zebra
Arkadi Adamow: Der verschwundene Hotelgast
Alfred Otto Schwede: Der Widersacher
John Stave: König der Provinz
Klaus Frühauf: Stern auf Nullkurs
Brigitte Birnbaum: Das Siebentagebuch
Claus Nowak: Zugzwang
Klaus Sommer: Wissensspeicher Chemie (1977)
Otto Werner Förster: Fritz Schiller
Georg Hermann: Henriette Jacoby
Wolf Weitbrecht: Das Psychomobile
Erwin Strittmatter: Die blaue Nachtigall
Heinz Kahlau: Du. Liebesgedichte
Abisch Kekilbajew: Das Minarett
Ulrich Becher: William's Ex-Casino
Lene und Walter Klein: Das Palmenreich
Helga Königsdorf: Hochzeitstag in Pizunda
Hans Schneider: Ein Toter klagt an
Paul Ehrhardt: Spuren im Mondstaub
Jules Verne: Claudius Bombarnac
Jules Verne: Kein Durcheinander. Die Jagd auf den Meteor
Porto innerhalb Deutschlands übernehme ich.
Odojewski: Katharina
Heinar Kippphardt: In der Sache J. Robert Oppenheimer
Volker Canaris: Anouilh
Thomas Wolfe: Es führt kein Weg zurück
Christoph Hein: Der fremde Freund
Ulrich Bräker: Der amre Mann im Tockenburg
H.C. Artmann: Die Anfangsbuchstaben der Flagge
Victor Auburtin: Federleichtes
Halbritters Halbwelt, die besten Karikaturen von Kurt Halbritter
Herma Costa: Die Party in Starnberg
Morton Thompson: Und nicht als ein Fremder
Eilis Dillon: Uns bleibt nur, die Namen zu flüstern
Arthur-Heinz Lehmann: Hengst Maestoso Austria
Siegfried Weinhold: Liebe mit tödlichem Ausgang
Karl Zuchardt: Stirb, du Narr
Alistair McLean: Endstation Zebra
Arkadi Adamow: Der verschwundene Hotelgast
Alfred Otto Schwede: Der Widersacher
John Stave: König der Provinz
Klaus Frühauf: Stern auf Nullkurs
Brigitte Birnbaum: Das Siebentagebuch
Claus Nowak: Zugzwang
Klaus Sommer: Wissensspeicher Chemie (1977)
Otto Werner Förster: Fritz Schiller
Georg Hermann: Henriette Jacoby
Wolf Weitbrecht: Das Psychomobile
Erwin Strittmatter: Die blaue Nachtigall
Heinz Kahlau: Du. Liebesgedichte
Abisch Kekilbajew: Das Minarett
Ulrich Becher: William's Ex-Casino
Lene und Walter Klein: Das Palmenreich
Helga Königsdorf: Hochzeitstag in Pizunda
Hans Schneider: Ein Toter klagt an
Paul Ehrhardt: Spuren im Mondstaub
Jules Verne: Claudius Bombarnac
Jules Verne: Kein Durcheinander. Die Jagd auf den Meteor
Porto innerhalb Deutschlands übernehme ich.
Ich weiß, die sammeln ja einige von euch. Unregistriert verschenke ich:
- Das Triptychon von den heiligen drei Königen von Felix Timmermans Insel Bücherei Nr. 362
- Das Reich des Kindes / Die Vögleinvon Theres Zwei Legenden von Gertrud von le Fort Insel Bücherei Nr. 111
Bei Interesse bitte auch PM an mich.
- Das Triptychon von den heiligen drei Königen von Felix Timmermans Insel Bücherei Nr. 362
- Das Reich des Kindes / Die Vögleinvon Theres Zwei Legenden von Gertrud von le Fort Insel Bücherei Nr. 111
Bei Interesse bitte auch PM an mich.
"Unter Hippies, Haschern und Globetrottern von Australien zum Bosporus" von Ulrich Günther
Das Buch ist wohl schon vor dem Registrieren weit gereist und ist mehrfach geklebt. Seiten sind nachgedunkelt. Und Rauch hat es sicher auch schon abbekommen... .
Ich fand den Einblick in die Zeit aber trotzdem ganz spannend.
http://www.bookcrossing.com/---/14591304
Wenn sich jemand erbarmen will, bitte kurz hier melden und PM mit Adresse schicken. :-)
Das Buch ist wohl schon vor dem Registrieren weit gereist und ist mehrfach geklebt. Seiten sind nachgedunkelt. Und Rauch hat es sicher auch schon abbekommen... .
Ich fand den Einblick in die Zeit aber trotzdem ganz spannend.
http://www.bookcrossing.com/---/14591304
Wenn sich jemand erbarmen will, bitte kurz hier melden und PM mit Adresse schicken. :-)
Das Buch enthält Texte deutscher Lieder des 15. und 16. Jahrhunderts mit Quellenangaben, Anmerkungen und Erläuterungen. Einige der Lieder sind sicher sehr bekannt, siehe Titel, viele aber nicht wie "Möcht ich dein Begehren" oder "Der Gutzgauch auf dem Zaune saß".
Hat jemand Interesse?
http://www.bookcrossing.com/---/14720698
Hat jemand Interesse?
http://www.bookcrossing.com/---/14720698
Das apostolische Glaubensbekenntnis.
Das Buch ist von 1937 und enthält eine Reihe von Abhandlungen über das Glaubensbekenntnis. Herausgegeben wurde es im Auftrag der Akademischen Bonifatius-Einigung in Paderborn. Ich habe es nicht gelesen, kann also nichts zum Inhalt sagen.
http://www.bookcrossing.com/---/14720682
Das Buch ist von 1937 und enthält eine Reihe von Abhandlungen über das Glaubensbekenntnis. Herausgegeben wurde es im Auftrag der Akademischen Bonifatius-Einigung in Paderborn. Ich habe es nicht gelesen, kann also nichts zum Inhalt sagen.
http://www.bookcrossing.com/---/14720682
19. Auflage, Titania-Verlag.
Ich schätze von der Optik her auf 50er-Jahre. Gebunden und mit hübschen Zeichnungen, die ich allerdings als Kind ausgemalt habe *g*
Irgendwie zu schade fürs Altpapier, aber rumstehen lassen will ichs auch nicht mer, nachdem ichs jetzt nochmal wieder gelesen habe und feststellen musste, daß die Nostalgie nicht gegen das damalige Weltbild ankommt ;-)
Unregistriert.
Falls Jemand das haben möchte, bitte PMen, ich bin nämlich nicht sicher, ob ich eine Reaktion hier mitkriege. Dankeschön!
Ich schätze von der Optik her auf 50er-Jahre. Gebunden und mit hübschen Zeichnungen, die ich allerdings als Kind ausgemalt habe *g*
Irgendwie zu schade fürs Altpapier, aber rumstehen lassen will ichs auch nicht mer, nachdem ichs jetzt nochmal wieder gelesen habe und feststellen musste, daß die Nostalgie nicht gegen das damalige Weltbild ankommt ;-)
Unregistriert.
Falls Jemand das haben möchte, bitte PMen, ich bin nämlich nicht sicher, ob ich eine Reaktion hier mitkriege. Dankeschön!
Das Buch heißt Kreuzbube Knud und andere Mecklenburgischen Märchen und ist vom Kinderbuchverlag Berlin vermutlich von 1959. Der Zustand ist nicht top, aber ganz in Ordnung und es gibt Illustrationen in sw. Bisher ist es unregistriert.
Bei Interesse bitte hier melden und eine PN mit Adresse an mich.
Buch ist vergeben!
Bei Interesse bitte hier melden und eine PN mit Adresse an mich.
Buch ist vergeben!
Da musste ich sofort an eine gestrige Errungenschaft denken. http://www.bookcrossing.com/---/14735848
Habe das Buch aus einer "Zu verschenken"-Kiste mitgenommen und erst daheim gemerkt, dass es doch schon etwas verbraucht ist. V.a. der Buchrücken hat einiges abbekommen (Die Seiten heben aber noch gut), die ersten Seiten haben unten im Eck einen Wasserrand und leichte Eselsohren und allg sind die Seiten gelblich.
Es riecht aber gut nach altem Buch und nicht eklig oder so =)
Bei Interesse, bitte PM an mich.
Habe das Buch aus einer "Zu verschenken"-Kiste mitgenommen und erst daheim gemerkt, dass es doch schon etwas verbraucht ist. V.a. der Buchrücken hat einiges abbekommen (Die Seiten heben aber noch gut), die ersten Seiten haben unten im Eck einen Wasserrand und leichte Eselsohren und allg sind die Seiten gelblich.
Es riecht aber gut nach altem Buch und nicht eklig oder so =)
Bei Interesse, bitte PM an mich.
es ist eher eine lose Blattsammlung als ein Heftchen.
"Adolf Heinzes praktische Anleitung.
Gänzlich umgearbeitet von Dr. Hermann Heinze, geheimer Regierungsrat.
Achte Auflage, besorgt von Prof. Dr. Ferdinand Teetz, Studiendirektor zu Bad Oeynhausen.
Erstes Bändchen, Aufgaben 1-126
Verlag von Ed. Wartig (Ernst Hoppe), Leipzig"
Hat jemand Interesse?
"Adolf Heinzes praktische Anleitung.
Gänzlich umgearbeitet von Dr. Hermann Heinze, geheimer Regierungsrat.
Achte Auflage, besorgt von Prof. Dr. Ferdinand Teetz, Studiendirektor zu Bad Oeynhausen.
Erstes Bändchen, Aufgaben 1-126
Verlag von Ed. Wartig (Ernst Hoppe), Leipzig"
Hat jemand Interesse?
(Frakturschrift, ohne Jahresangabe)
Ich würde sagen, das Buch stammt aus der Zeit Anfang des 20. oder sogar noch Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist noch recht gut in Schuss, aber zum Freilassen eher nicht geeignet.
Bei Interesse bitte unbedingt auch eine PM schicken, ich bin nicht sicher, ob ich eine Reaktion hier auch wirklich entdecke.
Ich würde sagen, das Buch stammt aus der Zeit Anfang des 20. oder sogar noch Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist noch recht gut in Schuss, aber zum Freilassen eher nicht geeignet.
Bei Interesse bitte unbedingt auch eine PM schicken, ich bin nicht sicher, ob ich eine Reaktion hier auch wirklich entdecke.
Die Portoerhöhung naht, deshalb hieve ich diesen Thread hoch und biete mein aktuelles altes Schätzchen an.
Als Teenie habe ich das gern gelesen und neulich aus dem elterlichen Kellerschrank geborgen: Schülerin Angelika (17) zieht ein paar Monate vor ihrer Familie allein nach Leipzig. Ihr Mitbewohner (Radrennfahrer und angehender Philosophiestudent) Thomas (19) beargwöhnt ihre amourösen Abenteuer.
Süßer 60er- Jahre - Herzschmerz, nahezu ideologiefrei.Niedliche Illustrationen. Geeignet für sentimentale Erinnerungen (wie bei mir), Challenges, Leipzigfans oder dergleichen. Wurde in der BRD als "Du und ich in der großen Stadt" rausgebracht und auch DEFA-verfilmt.
Als Teenie habe ich das gern gelesen und neulich aus dem elterlichen Kellerschrank geborgen: Schülerin Angelika (17) zieht ein paar Monate vor ihrer Familie allein nach Leipzig. Ihr Mitbewohner (Radrennfahrer und angehender Philosophiestudent) Thomas (19) beargwöhnt ihre amourösen Abenteuer.
Süßer 60er- Jahre - Herzschmerz, nahezu ideologiefrei.Niedliche Illustrationen. Geeignet für sentimentale Erinnerungen (wie bei mir), Challenges, Leipzigfans oder dergleichen. Wurde in der BRD als "Du und ich in der großen Stadt" rausgebracht und auch DEFA-verfilmt.
Günter Görlich: Den Wolken ein Stück näher
Gerda Gebauer: Zanto und Gillis
Alexander Woronkow: Der silberne Ring (Knabe-Verlag, sehr gut erhalten)
Eduard Mörike: Das Stuttgarter Hutzelmännlein (Knabe-Verlag, sehr gut erhalten)
Alex Wedding: Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck
Werner Bauer: Ulla
Götz Richter: Abenteuer im Urwald und auf See
Kurt Kauter: Lautaro, der Araukaner
Max Bremener: Krimfahrt ohne Sascha
Kurt David: Begegnung mit der Unsterblichkeit, ein Beethovenbuch für junge Leute
49 Tage Irrfahrt und andere Erzählungen
Lore Mallachow: Der Vorhang öffnet sich, eine Erzählung über Albert Lortzing
Frederick Marryat: Peter Simpel
A. Lazar: Jan auf der Zille
Marga Tschirner: Die neue Oma aus Budapest
Heinz Kreißig: Die Abenteuer der Prinzen von Magada
Brigitte Birnbaum: Das Siebentagebuch
Gerda Gebauer: Zanto und Gillis
Alexander Woronkow: Der silberne Ring (Knabe-Verlag, sehr gut erhalten)
Eduard Mörike: Das Stuttgarter Hutzelmännlein (Knabe-Verlag, sehr gut erhalten)
Alex Wedding: Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck
Werner Bauer: Ulla
Götz Richter: Abenteuer im Urwald und auf See
Kurt Kauter: Lautaro, der Araukaner
Max Bremener: Krimfahrt ohne Sascha
Kurt David: Begegnung mit der Unsterblichkeit, ein Beethovenbuch für junge Leute
49 Tage Irrfahrt und andere Erzählungen
Lore Mallachow: Der Vorhang öffnet sich, eine Erzählung über Albert Lortzing
Frederick Marryat: Peter Simpel
A. Lazar: Jan auf der Zille
Marga Tschirner: Die neue Oma aus Budapest
Heinz Kreißig: Die Abenteuer der Prinzen von Magada
Brigitte Birnbaum: Das Siebentagebuch
(unregistriert)
- Franz Storch, "Im Krawallhaus" Union Verlag berlin 1979, Erzählungen aus Rumänien
- Fragen und Antworten zum Programm der SED, erschienen 1982, für geschichtlich Interessierte;-)
- Retcliffe, "Sewastopol" (1926?)
- Bechsteins Märchen (ich finde keine Jahresangabe, aber ich schätze so 1920er Jahre)
- Jakubowitsch, Smirnowa "Von der Arktis in die Tropen" Urania-Verlag 1955
- "Das versteinerte Brot" und andere deutsche Sagen, Fabeln und Märchen (Altberliner Verlag Lucie Großer 1952)
Bei Interesse gerne gleich eine Pm mit Adresse schicken - damit ich hier nichts übersehe.
- Franz Storch, "Im Krawallhaus" Union Verlag berlin 1979, Erzählungen aus Rumänien
- Fragen und Antworten zum Programm der SED, erschienen 1982, für geschichtlich Interessierte;-)
- Retcliffe, "Sewastopol" (1926?)
- Bechsteins Märchen (ich finde keine Jahresangabe, aber ich schätze so 1920er Jahre)
- Jakubowitsch, Smirnowa "Von der Arktis in die Tropen" Urania-Verlag 1955
- "Das versteinerte Brot" und andere deutsche Sagen, Fabeln und Märchen (Altberliner Verlag Lucie Großer 1952)
Bei Interesse gerne gleich eine Pm mit Adresse schicken - damit ich hier nichts übersehe.
Ich finde es etwas zu seltsam zum Wild-Freilassen:
https://www.bookcrossing.com/---/14242051/
"Wer sind die Juden?"
Ganz offensichtlich nicht aus der rechten Ecke. Trotzdem sehr zwiespältig. Wer sich meldet, bekommt es zugeschickt!
https://www.bookcrossing.com/---/14242051/
"Wer sind die Juden?"
Ganz offensichtlich nicht aus der rechten Ecke. Trotzdem sehr zwiespältig. Wer sich meldet, bekommt es zugeschickt!
Aus einer Haushaltsauflösung habe ich mal alte Ausgaben von Peter Lohmeyers Hexentrilogie mitgebracht, die mich inzwischen doch nicht mehr anspricht.
"Die Hexe" konnte ich mal auf einer Wunschliste entdecken, aber die anderen Bände sind noch zu haben.
Der Hexenanwalt
https://www.bookcrossing.com/---/1381915
Das Kölner Tribunal
https://www.bookcrossing.com/---/13819162
Es handelt sich um alte gebundene Exemplare mit grauem Schnitt.
"Die Hexe" konnte ich mal auf einer Wunschliste entdecken, aber die anderen Bände sind noch zu haben.
Der Hexenanwalt
https://www.bookcrossing.com/---/1381915
Das Kölner Tribunal
https://www.bookcrossing.com/---/13819162
Es handelt sich um alte gebundene Exemplare mit grauem Schnitt.
Böhme: Mathematik Vorlesungen für Ingenieurschulen, 1. Band: elementar-mathematische Grundlagen, 2. Aufl. 1967
Schaefer: Fünfstellige Logarithmen und Zahlentafeln, 8. Aufl. 1959
Algebra, Ausgabe für die vierklassige Mittelschule, 1965
Näser: Physikalische Chemie für Techniker und Ingenieure, 12. Aufl. 1971
Langenbeck: Lehrbuch der organischen Chemie, 20 Aufl. 1964
Kuchling: Physik - Formeln und Gesetze, 7. Aufl. 1969
Hammer: Sammlung physikalischer Formeln und Konstanten, 4. Aufl. 1965
Messen und Regeln in der Wärme- und Chemietechnik, 5. Aufl. 1962
Billet: Grundlagen der thermischen Flüssigkeitszerlegung, 1962
Botsch: Genetik, 1977
Braune: Pflanzenanatomisches Praktikum 1, 6. Aufl. 1991
Schaefer: Fünfstellige Logarithmen und Zahlentafeln, 8. Aufl. 1959
Algebra, Ausgabe für die vierklassige Mittelschule, 1965
Näser: Physikalische Chemie für Techniker und Ingenieure, 12. Aufl. 1971
Langenbeck: Lehrbuch der organischen Chemie, 20 Aufl. 1964
Kuchling: Physik - Formeln und Gesetze, 7. Aufl. 1969
Hammer: Sammlung physikalischer Formeln und Konstanten, 4. Aufl. 1965
Messen und Regeln in der Wärme- und Chemietechnik, 5. Aufl. 1962
Billet: Grundlagen der thermischen Flüssigkeitszerlegung, 1962
Botsch: Genetik, 1977
Braune: Pflanzenanatomisches Praktikum 1, 6. Aufl. 1991