Das RE:formationsjubiläumsjahr 2017 in der Lutherdekade beginnt am 31. Oktober 2016. Ich betreue die beiden Buchstabenregale "A" und "W" in der Patmos-Gemeinde [http://www.bookcrossing.com/---/LUTHER2017patmo/ ] und möchte zu Folgendem anregen:
Lasst weiter Bücher mit den passenden Themen frei. Nachwievor gilt das Thema mit oder von Luther oder auch allen Kirchenmenschen, die vor 500 Jahren mit der Reformation verbunden sind: Zwingli, Calvin, Melanchton, Lukas Cranach u.a.
Die Regeln sind wie folgt:
1. Sie findet europaweit statt.
2. Neben christlichen Büchern können Titel mit biblischem Bezug im weitesten Sinne freigelassen werden.
3. Es können weitere Challenges mit bedient werden:
- Winter-Challenge von 83dea: http://www.bookcrossing.com/---/534859
- Kirchen-Lifetime-Challenge von Ghanescha: http://www.bookcrossing.com/---/7193567 <<< vielleicht ist das eine Anregung für euch?
- Weltkulturerbe-Challenge von dugoengche: http://www.bookcrossing.com/---/495268
- oder auch andere ... Voraussetzung: Buch passt zu 2.
4. Wer mitmachen möchte, meldet sich hier und postet die Freilass- und Fundmeldungen bitte hier: http://www.bookcrossing.com/---/535249
Alle Buchstaben: http://www.luther2017.de/---/lutherdekade/
Hier noch die RE.formation in zwei Minuten erklärt: http://www.ekd.de/---/reformation_in_zwei_minuten.html
~~~~~~~~~~~~~ 2017 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dann kündige ich schon für _2017_ folgende Aktionen an, damit ihr Bücher sammeln könnt und sie - wenn ihr wollt - auch der Patmos-Gemeinde für den Ökumenischen Kirchentag zur Verfügung zu stellen. Vom 24. bis 28. Mai 2017 (!) findet der Kirchentag in Berlin und weiteren Städten der Reformation statt. Unsere Gemeinde wird "Frühstücksgemeinde" sein. Das heißt: Kirchentagsbesucher*nnen, die in der Schule Henry-Dunand vis-à-vis einquartiert sind, werden in unseren Räumen frühstücken. Wir wollen 500 Bücher für 500 Jahre Reformation (nicht nur) in unseren Luther2017-Regalen und auf den Beistelltischen anbieten. Dafür dürfen die passenden Bücher in die Freiheit reisen. Es dürfen auch Krimis mit "himmlischen" Themen sein. Ich habe beispielsweise gerne die historischen Krimis von Schwester Fidelma gelesen :) Andrea-Berlin hat schon fast 100 Bücher beigesteuert :-)
Und am 10. September 2017 ist die "Lange Nacht der Freiheit". Wir hatten 2011 im Themenjahr "Reformation und Freiheit" die Bücherregale mit dem Bookcrossing-Ansatz zur Verfügung bekommen: BC-Motto: Bücher in die Freiheit entlassen :)). Der 10. September 2017 ist damit auch als Bookcrossing-Tag geplant. Auch hierfür können themenbezogene Bücher gesammelt werden. Das werde ich noch detaillierter auch mit der Gemeinde absprechen und dann einen eigenen Faden eröffnen.
~~~~~~~~~~~~~~~~ Archiv: Das war bereits: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
[1] LUTHER-Challenge am RE:formationstag, Montag, 31.10.2016. Diese Challenge wurde nur am 31. Oktober 2016 durchgeführt.
- Die sieben witzigsten Freilassungen mit Foto werden mit Flügeln belohnt. <<< am 10.11.2016 auf dem berliner MU im Erdton.