Ich habe schon in diesem Jahr immer mal wieder in die Themen hineingelinst, hatte aber zuviel um die Ohren, um mitzumachen.
[Bergabbau-Challenge 2014] Vom Mount Everest zum Brocken - Anmeldethread
Forum » German - Deutsch » Parent Thread | Refresh | Search
Complete Thread
Ich habe mit bigbooklover82 abgesprochen, dass ich die Challenge auch weiterhin führe. Es würde mich freuen, wenn sie auch 2014 laufen würde.
Deshalb meine Frage: Besteht weiterhin Interesse an dieser Challenge?
Die Regeln würde ich gerne lassen wie bisher, sprich ohne große Punkteverteilung, ohne Gewinne und die Themensteller werden monatlich ausgelost.
Findet das auch weiterhin Mitleser? Ich bin gespannt auf eure Meinungen, Anregungen, Anmeldungen etc.
Teilnehmer:
* DEESSE
* Trinibell
* Mary-T
* krimtango
* CrimsonAngel
* Floribu
* calisson
* dracessa
* oraetlabora
* Sandra-Sabine
* Leseliese
* Ina
* trinschen
* Hexle
* LadyLiana
* Saguna
* holle77
* lesenmachtfroh
* KYH
* lutecia
* gg-Ena
* nemnail
* lissjen
* nistbr
* chawoso
* Linda00078
* fitzelchen13
* "Bluemchenblatt"
* tanne79
* kuschelgruft
* RikkiDD
* morgenrot
* Queenofdance
* See-Stern
* Nordkind
* Pitak
* C_
* kawunngg
* Lightkeeper1985
Als Themensteller haben sich gemeldet:
* krimtango
* CrimsonAngel
* Floribu
* dracessa
* trinschen
* Ladyliana
* Trinibell
* Saguna
* holle77
* Sandra-Sabine
* KYH
* Ina
* kuschelgruft
* Nordkind
* C_
* kawunngg
Deshalb meine Frage: Besteht weiterhin Interesse an dieser Challenge?
Die Regeln würde ich gerne lassen wie bisher, sprich ohne große Punkteverteilung, ohne Gewinne und die Themensteller werden monatlich ausgelost.
Findet das auch weiterhin Mitleser? Ich bin gespannt auf eure Meinungen, Anregungen, Anmeldungen etc.
Teilnehmer:
* DEESSE
* Trinibell
* Mary-T
* krimtango
* CrimsonAngel
* Floribu
* calisson
* dracessa
* oraetlabora
* Sandra-Sabine
* Leseliese
* Ina
* trinschen
* Hexle
* LadyLiana
* Saguna
* holle77
* lesenmachtfroh
* KYH
* lutecia
* gg-Ena
* nemnail
* lissjen
* nistbr
* chawoso
* Linda00078
* fitzelchen13
* "Bluemchenblatt"
* tanne79
* kuschelgruft
* RikkiDD
* morgenrot
* Queenofdance
* See-Stern
* Nordkind
* Pitak
* C_
* kawunngg
* Lightkeeper1985
Als Themensteller haben sich gemeldet:
* krimtango
* CrimsonAngel
* Floribu
* dracessa
* trinschen
* Ladyliana
* Trinibell
* Saguna
* holle77
* Sandra-Sabine
* KYH
* Ina
* kuschelgruft
* Nordkind
* C_
* kawunngg
Ich finde es schön, eine Art "Hilfestellung" bei der Buchauswahl zu haben.
Und dass das Ganze ohne Stress abläuft, gefällt mir auch gut.
Ob ich dieses Jahr zum ersten Mal zu den Themenstellern gehören möchte, weiß ich allerdings noch nicht. So "wirklich" neue Themen gibt's ja fast nicht mehr, nach mehreren Jahren Bergabbauchallenge. Ist ja aber auch nicht schlimm!
Und dass das Ganze ohne Stress abläuft, gefällt mir auch gut.
Ob ich dieses Jahr zum ersten Mal zu den Themenstellern gehören möchte, weiß ich allerdings noch nicht. So "wirklich" neue Themen gibt's ja fast nicht mehr, nach mehreren Jahren Bergabbauchallenge. Ist ja aber auch nicht schlimm!
wenn auch vielleicht wieder in meiner "Light-Version" von diesem Jahr (ein Buch/Monat und Thema). Es ist doch interessant, dass man durch die Challenge manches Buch liest, das sich sonst noch lange unterm Mount TBR verstecken würde - und das sich dann als lesenswert, spannend und unterhaltsam erweist.
Dann geht die Challenge 2014 in eine neue Runde und bestimmt finden sich bis dahin weitere Teilnehmer und Themensteller.
Wenn aus dieser Challenge nichts mehr geworden wäre, hätte ich es mit einer Art von-hinten-nach-vorne Challenge versucht, um die Altlasten auf den Regalen in Bewegung zu bringen. Sowas gab es vor ein paar Jahren schon einmal und die Challenge hat auch Spaß gemacht.
Wenn aus dieser Challenge nichts mehr geworden wäre, hätte ich es mit einer Art von-hinten-nach-vorne Challenge versucht, um die Altlasten auf den Regalen in Bewegung zu bringen. Sowas gab es vor ein paar Jahren schon einmal und die Challenge hat auch Spaß gemacht.
Wenn aus dieser Challenge nichts mehr geworden wäre, hätte ich es mit einer Art von-hinten-nach-vorne Challenge versucht, um die Altlasten auf den Regalen in Bewegung zu bringen. Sowas gab es vor ein paar Jahren schon einmal und die Challenge hat auch Spaß gemacht.
Für mich wäre das dann nichts gewesen. Da würde ich mich so "gezwungen" fühlen... ;-)
Wenn aus dieser Challenge nichts mehr geworden wäre, hätte ich es mit einer Art von-hinten-nach-vorne Challenge versucht, um die Altlasten auf den Regalen in Bewegung zu bringen. Sowas gab es vor ein paar Jahren schon einmal und die Challenge hat auch Spaß gemacht.
Für mich wäre das dann nichts gewesen. Da würde ich mich so "gezwungen" fühlen... ;-)
Och, damals war es so, dass man pro Monat mindestens eines der ältesten 10 Büchern lesen und auf die Reise (wild relesase oder RABCK oder Box oder, oder, oder) schicken musste. Wenn du mal angefangen hast, in den Altbeständen zu graben udn auf echte Schätze zu stoßen, macht es automatisch Spaß. :-)
Ich lese viel zu viele von den neuen Büchern und die alten bleiben da immer auf der Strecke. Außerdem vermisse ich es, Bücher nach den Themen zu suchen. Das macht wirklich Spaß!
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich mehr als ein Buch pro Monat für die Challenge dann schaffe, aber eines wäre schon toll :-)
Ich weiß zwar noch nicht, ob ich mehr als ein Buch pro Monat für die Challenge dann schaffe, aber eines wäre schon toll :-)
Ich bin erst in diesem Jahr auf Bookcrossing gestoßen. Allerding habe ich jetzt schon so viele Bücher hier, das ich "Angst" bekomme, nur die neuen zu lesen.
In erster Linie lese ich bei der 1 Jahr = 1 Land Challenge mit. Aber diese Challenge würde ich gerne nutzten um die länger liegenden Bücher zu lesen.
(still und leise freu ich mich jetzt schon über die Monats-Themen)
Deswegen würde ich mich freuen, wenn ich mit lesen dürfte.
In erster Linie lese ich bei der 1 Jahr = 1 Land Challenge mit. Aber diese Challenge würde ich gerne nutzten um die länger liegenden Bücher zu lesen.
(still und leise freu ich mich jetzt schon über die Monats-Themen)
Deswegen würde ich mich freuen, wenn ich mit lesen dürfte.
Zusammenfassung der bisherigen Themen?
Für 2013 gibt es keine. Aber für die vorigen Jahre könntest du in den alten Blogs fündig werden. Hier mal der Link zu 2011 und 2012: http://vommounteverestzumbrocken.wordpress.com/---/bergabbau-challenge-2011/
Die Blogs aus früheren Jahren habe ich leider nicht mehr unter meinen Favoriten. Vielleicht hat jemand alles schnell zur Hand?
2011
- "Meer"
- ein Buch aus einem fremden Kulturkreis
- "einfach tierisch"
- "laß uns spielen!"
- "Wo bin ich?" (Ortsangabe im Titel)
- "alles MEINS" (Possesivpronomen im Titel)
- "xyz" (einer der Buchstaben im Titel oder Autorennamen enthalten)
- "Nee, wie süß" (Süßigkeiten im Titel)
- blau, blau, blau (blaues Cover)
- "gut und schön" (Adjektiv im Titel)
- "Gott und Teufel"
- "Es werde Licht!"
2012
- "Schöne weite Welt"
- "Flora und Fauna"
- Autoren "verbrannter Bücher"
- "Fortbewegung"
- "Zeit"
- "Gebäude"
- "Irland" (ersatzweise "grün")
- "Kleinvieh" (Bücher unter 230 Seiten bzw. 1,5cm Rückenbreite)
- "Doppelt hält besser" (Autoren mit Doppelnamen)
- "Jack O'Lantern" (alles, das sich auf die Legende von Jack O'Lantern bezieht)
- "mysteriös, rätselhaft, geheimnisvoll"
- Freies Thema: "Was bisher immer aufgeschoben wurde"
2013
- "Eis & Schnee"
- "In 28 Tagen um die Welt"
- Titel die ein "EI" enthalten
- Titel, die nur aus einem Wort bestehen
- "und alle Brünnlein fließen" (Wasser)
- "when the world ends ..."
- "Familienbande"
- "Me, myself and I" (Titel mit einem Personalpronomen)
- "Veränderung"
- "Bunter Herbst"
- "Krieg und Frieden"
- "Strahlen und Leuchten"
alle Angaben ohne Gewähr.
- "Meer"
- ein Buch aus einem fremden Kulturkreis
- "einfach tierisch"
- "laß uns spielen!"
- "Wo bin ich?" (Ortsangabe im Titel)
- "alles MEINS" (Possesivpronomen im Titel)
- "xyz" (einer der Buchstaben im Titel oder Autorennamen enthalten)
- "Nee, wie süß" (Süßigkeiten im Titel)
- blau, blau, blau (blaues Cover)
- "gut und schön" (Adjektiv im Titel)
- "Gott und Teufel"
- "Es werde Licht!"
2012
- "Schöne weite Welt"
- "Flora und Fauna"
- Autoren "verbrannter Bücher"
- "Fortbewegung"
- "Zeit"
- "Gebäude"
- "Irland" (ersatzweise "grün")
- "Kleinvieh" (Bücher unter 230 Seiten bzw. 1,5cm Rückenbreite)
- "Doppelt hält besser" (Autoren mit Doppelnamen)
- "Jack O'Lantern" (alles, das sich auf die Legende von Jack O'Lantern bezieht)
- "mysteriös, rätselhaft, geheimnisvoll"
- Freies Thema: "Was bisher immer aufgeschoben wurde"
2013
- "Eis & Schnee"
- "In 28 Tagen um die Welt"
- Titel die ein "EI" enthalten
- Titel, die nur aus einem Wort bestehen
- "und alle Brünnlein fließen" (Wasser)
- "when the world ends ..."
- "Familienbande"
- "Me, myself and I" (Titel mit einem Personalpronomen)
- "Veränderung"
- "Bunter Herbst"
- "Krieg und Frieden"
- "Strahlen und Leuchten"
alle Angaben ohne Gewähr.
Ich habe ebenfalls keine Ahnung, ob ich jeweils das Monatsbuch schaffe, würde aber gerne mitmachen. (Meine Bücher werden zum Grossteil unregistriert sein, bei den BC-Büchern bin ich normalerweise im Grünen.)
Hier die Regeln für die Neuzugänge:
______________________________________________________________________
1. Die Challenge geht von Januar bis Dezember 2014.
2. Jeden Monat wird ein Thema gewählt, zu dem mindestens ein passendes Buch aus dem Mount TBR gelesen werden muss. Dabei sollten vorrangig Bücher gewählt werden, die bis zum 31.12.2013 angeschafft wurden. Mögliche Themen können sein: "Lies Bücher, deren Autor mit K beginnt", "Lies Bücher von deutschen Autoren", "Lies Bücher, die etwas mit der Farbe rot zu tun haben (rotes Cover, Das Wort "rot" im Titel etc.)" o. ä. Dabei sollte das Thema auf keinen Fall genre-spezifisch sein (z.B. "Lies eine Biografie", "Lies einen Krimi" o.ä.). Sollte man keine entsprechenden Bücher haben - bitte kreativ sein :-) Ringe und Rays zählen NICHT, unregistrierte Bücher zählen!
3. Das neue Thema des Monats wird immer am letzten Tag des Vormonats oder am 1. des neuen Monats bekannt gegeben. Aus den freiwilligen Meldungen für dieses Jahr lose ich um den 20. rum jeden Monat einen neuen Themensteller aus. Sollte ich innerhalb von 5 Tagen keine Rückmeldung erhalten haben, lose ich einen anderen Themensteller aus.
4. Ich wünsche allen Teilnehmern ganz viel Spaß mit dem Raussuchen der passenden Bücher und natürlich v. a. beim Lesen!
Hier die Regeln für die Neuzugänge:
______________________________________________________________________
1. Die Challenge geht von Januar bis Dezember 2014.
2. Jeden Monat wird ein Thema gewählt, zu dem mindestens ein passendes Buch aus dem Mount TBR gelesen werden muss. Dabei sollten vorrangig Bücher gewählt werden, die bis zum 31.12.2013 angeschafft wurden. Mögliche Themen können sein: "Lies Bücher, deren Autor mit K beginnt", "Lies Bücher von deutschen Autoren", "Lies Bücher, die etwas mit der Farbe rot zu tun haben (rotes Cover, Das Wort "rot" im Titel etc.)" o. ä. Dabei sollte das Thema auf keinen Fall genre-spezifisch sein (z.B. "Lies eine Biografie", "Lies einen Krimi" o.ä.). Sollte man keine entsprechenden Bücher haben - bitte kreativ sein :-) Ringe und Rays zählen NICHT, unregistrierte Bücher zählen!
3. Das neue Thema des Monats wird immer am letzten Tag des Vormonats oder am 1. des neuen Monats bekannt gegeben. Aus den freiwilligen Meldungen für dieses Jahr lose ich um den 20. rum jeden Monat einen neuen Themensteller aus. Sollte ich innerhalb von 5 Tagen keine Rückmeldung erhalten haben, lose ich einen anderen Themensteller aus.
4. Ich wünsche allen Teilnehmern ganz viel Spaß mit dem Raussuchen der passenden Bücher und natürlich v. a. beim Lesen!
und würde auch ein Thema stellen. Vielen Dank für die Organisation! Es ist immer wieder spannend zu den neuen Themen Bücher zu suchen und zu lesen. Dabei habe ich übrignens unteranderem festgestellt, dass ich unglaublich viele Bücher mit Wörtern wie "Finsternis", "Nacht", "Morgengrauen" o.ä. habe... :)
mal sehen, ob ich mithalten kann! Schon wenn ich fünf Bücher dadurch 'abbauen' kann bin ich selbst zufrieden! Ich muss das Lesen mit dem Handarbeiten teilen...zusammen geht es nicht, solange ich noch echte Bücher lese und nicht höre!!
Ich bin mit einem großen Vorbild aufgewachsen: Meine Mum konnte stricken, einen Krimi lesen und gleichzeitig mit mir zusammen fern sehen und hat den Überblick über alles behalten :-) Zugegeben, die TV-Krimiserien in den 80ern waren auch nicht sooo anspruchsvoll.
Ich bin mit einem großen Vorbild aufgewachsen: Meine Mum konnte stricken, einen Krimi lesen und gleichzeitig mit mir zusammen fern sehen und hat den Überblick über alles behalten :-) Zugegeben, die TV-Krimiserien in den 80ern waren auch nicht sooo anspruchsvoll.
Also lesen und stricken tue ich auch gleichzeitig. Auch stricken und fernsehen. - Aber alles drei auf einmal?! Ich kann mich schon nicht auf ein Buch konzentrieren, wenn im Hintergrund Musik läuft...
Da sind wir im neuen Jahr ja eine große Truppe, das freut mich sehr!
Bis dahin versuche ich, den Berg noch ein klein wenig zu reduzieren. Mit Stand heute sind es genau 247 BC-Bücher + 2 unregistrierte Bücher + 1 Buch aus meiner PC, das ich im Rahmen einer Krimiserie noch einmal lesen möchte. 250 TBR-Bücher sind so eine willkürlich gesetzte Grenze. Habe ich mehr, kriege ich fast ein schlechtes Gewissen, sind es weniger, denke ich "Och, sooo viele Bücher sind es ja gar nicht." :-)
Auf das neue Thema bin ich auch schon sehr gespannt.
Bis dahin versuche ich, den Berg noch ein klein wenig zu reduzieren. Mit Stand heute sind es genau 247 BC-Bücher + 2 unregistrierte Bücher + 1 Buch aus meiner PC, das ich im Rahmen einer Krimiserie noch einmal lesen möchte. 250 TBR-Bücher sind so eine willkürlich gesetzte Grenze. Habe ich mehr, kriege ich fast ein schlechtes Gewissen, sind es weniger, denke ich "Och, sooo viele Bücher sind es ja gar nicht." :-)
Auf das neue Thema bin ich auch schon sehr gespannt.