Hier der Link zum Thread von CrimsonAngel: http://www.bookcrossing.com/---/492208/
DARUM GEHT ES:
Aufgabe der Mitspieler ist es, Bücher freizulassen, deren Titel eine Assoziation zum Titel des vorangegangenen Releases sind. Der erste lässt z.B. ein Buch mit dem Titel "Der Richter" frei, der nächste dann "Mord im Orient-Express". Die Assoziation ist in diesem Falle Richter -> Mord. Es könnte auch was mit "Gericht" oder "Zeuge" oder "Opfer" oder ... oder ... oder ... sein.
DIE REGELN (von CrimsonAngel geklaut und etwas überarbeitet *g*)
Ich poste hier den ersten Release als Startpunkt. Hat jemand ein passendes Buch, macht er einen Post mit dem Betreff "SNAP!" (ohne Nennung des neuen Buches, damit niemand vorplanen kann!). Das ist wichtig, damit alle wissen, dass der nächste Platz in der Assoziationskette nun vergeben ist! Ab diesem Zeitpunkt hat er 24 Stunden Zeit, das Buch freizulassen.
Nach dem Freilassen (oder kurz davor)* postet er oder sie den Release hier als neuen Post mit der Angabe des Titels und dem Link zum Journal. Dann kann wieder geSNAP!pt werden. Und so geht es dann immer weiter.
Also im Klartext:
Spieler #1 postet: RELEASE: Titel (und dann den Link im Beitrag)
Spieler #2 postet: SNAP!
Spieler #2 postet: RELEASE: Titel (und Link im Beitrag), sobald das Buch freigelassen wurde (oder eben kurz davor).
usw. usf.
Außerdem solltet ihr bitte eure Assoziation im Release-Beitrag kurz erklären, wenn sie nicht gerade super offensichtlich ist - aber auch dann hätte ich nix gegen einen originellen Satz, wir wollen ja schließlich Spaß haben mit diesem Spiel ;-)
*) Gerne kann ein Release sofort gepostet werden, sobald man sicher weiß, wann und wo man das Buch freilassen wird. Damit die Releases aber nicht auf der Strecke bleiben, vergessen werden oder was auch immer, würde ich als Bedingung festlegen, dass das Buch a) innerhalb der nächsten 24h freigelassen wird und b) die Release Note beim Posten schon geschrieben ist (oder eben direkt danach geschrieben wird).
Wer also z. B. genau weiß, dass er morgen früh auf dem Weg zur Arbeit ein Buch freilassen wird, der kann gerne direkt die Release Note schreiben und den Release hier posten. Wer ein passendes Buch hat, aber noch nicht genau weiß, wann und wo es freigelassen wird, der wartet einfach mit seinem Post. Sobald der Release gepostet ist, kann geSNAP!pt werden.
Lässt der aktuelle Spieler binnen 24 Stunden kein Buch frei (und postet dies hier!), dann ist das vorangegangene Buch wieder an der Reihe und kann neu geSNAP!pt werden.
Falls ein Release nicht innerhalb von 24 Stunden geSNAP!pt wird, kann alternativ auch versucht werden, zusammen mit dem Titel des letzten Releases und dem eigenen Buchtitel eine Art kurze Geschichte oder vielleicht eher eine "Schlagzeile" zu konstruieren, also z.B. (mit Büchern von meinem MTBR) 1. Titel "Mein Herr und Gebieter" und 2. Titel "Von Aliens entführt".
Erfolgt dann nach 24 Stunden wieder kein SNAP!, gilt der Release als unSNAP!bar und das vorangegangene Buch kann erneut geSNAP!pt werden.
Zu gewinnen gibt es nichts als Ruhm und Ehre und den Spaß an der Freud. Und selbstverständlich darf sich auch über besonders gelungene Assoziationen oder "Schlagzeilen" gefreut und darüber ausgetauscht werden :-)
Und hier jetzt noch eine Art VORGRIFF AUF DIE FAQ (werden bei Bedarf ergänzt):
- Nur Wild Releases zählen, keine Weitergaben.
- Themenreleases und Fotos sind kein Muss, aber wer Spaß daran hat - nur zu!
- Die Releases dürfen gleichzeitig auch für andere Release-Challenges zählen.
- Die Untertitel zählen auch, sofern der letzte Spieler ihn in seinem Post erwähnt hat. Es kann also jeder selbst entscheiden, ob er nur den Hauptteil des Titels zum SNAP!pen freigibt oder ob er den Untertitel hinzu nimmt.
- Fremdsprachige Titel zählen auch, seht aber bitte zu, dass ihr das Spiel möglichst auf deutsch haltet. Sollte doch mal eine andere Sprache dabei sein, bitte gebt die wörtliche Übersetzung des Titels mit an - zum einen, um den Bezug zum vorherigen Buch klar zu machen und zum anderen, um es den anderen Mitspielern zu erleichtern.
- Man kann ein Buch nicht mit dem gleichen Buch SNAP!pen. Ein Beispiel: Auf "Der Richter und sein Henker" kann nicht "Der Richter und sein Henker" folgen.
- Man kann seine eigenen Releases nicht SNAP!pen.
- Wann das entsprechende Buch registriert wurde, ist völlig egal. Es muss nicht schon zum Zeitpunkt des SNAP!s registriert sein, sondern kann auch frisch registriert werden.