https://www.bookcrossing.com/---/5466642
SNAP! Release-Spiel
Forum » German - Deutsch » Parent Thread | Refresh | Search
Complete Thread
In Anlehnung an das Spiel von Vekiki im englischen Forum würde ich gerne ein SNAP! Release-Spiel starten. Hier der Link zum Original: http://www.bookcrossing.com/---/472242
WORUM ES GEHT:
Es soll bei diesem Spiel darum gehen, analog zum englischen Kinderspiel Snap bzw. zur Wortschlange, Bücher freizulassen, die ein Wort mit dem Titel des vorangegangenen Releases gemeinsam haben. Ein Beispiel: der erste lässt ein Buch mit dem Titel "So ruhet in Frieden" frei, der nächste dann "Die Henker des Friedens" und der nächste "Der Richter und sein Henker" usw.
DIE REGELN:
Ich poste hier den ersten Release als Startpunkt. Hat jemand ein passendes Buch, macht er einen Post mit dem Betreff "SNAP!" (ohne Nennung des neuen Buches, damit niemand vorplanen kann!). Das ist wichtig, damit alle wissen, dass der nächste Platz in der Wortschlange nun vergeben ist! Ab diesem Zeitpunkt hat er 24 Stunden Zeit, das Buch freizulassen.
Nach dem Freilassen (oder kurz davor)* postet er oder sie den Release hier als neuen Post mit der Angabe des Titels und dem Link zum Journal. Dann kann wieder geSNAP!pt werden. Und so geht es dann immer weiter.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Spieler #1 postet: RELEASE: Titel (und dann den Link im Beitrag)
Spieler #2 postet: SNAP!
Spieler #2 postet: RELEASE: Titel (und Link im Beitrag), sobald das Buch freigelassen wurde (oder eben kurz davor)
usw. usf.
*) Gerne kann ein Release sofort gepostet werden, sobald man sicher weiß, wann und wo man das Buch freilassen wird. Damit die Releases aber nicht auf der Strecke bleiben, vergessen werden oder was auch immer, würde ich als Bedingung festlegen, dass das Buch a) innerhalb der nächsten 24h freigelassen wird und b) die Release Note beim Posten schon geschrieben ist (oder eben direkt danach geschrieben wird).
Wer also z. B. genau weiß, dass er morgen früh auf dem Weg zur Arbeit ein Buch freilassen wird, der kann gerne direkt die Release Note schreiben und den Release hier posten. Wer ein passendes Buch hat, aber noch nicht genau weiß, wann und wo es freigelassen wird, der wartet einfach mit seinem Post. Sobald der Release gepostet ist, kann geSNAP!pt werden.
Lässt der aktuelle Spieler binnen 24 Stunden kein Buch frei (und postet dies hier!), dann ist das vorangegangene Buch wieder an der Reihe und kann neu geSNAP!pt werden.
Falls ein Release nicht innerhalb von 24 Stunden geSNAP!pt wird, kann zunächst auf eventuell vorhandene Untertitel bzw. Reihen-Titel (sofern diese nicht schon zur Verfügung stehen, s. unten) und dann auf den Namen des Autors ausgewichen werden. Erfolgt dann nach 24 Stunden wieder kein SNAP!, gilt der Release als unSNAP!bar und das vorangegangene Buch kann erneut geSNAP!pt werden.
Zu gewinnen gibt es nichts als Ruhm und Ehre. Ziel dieses Spiels ist der Spaß am Releasen an sich.
ANMERKUNGEN:
Um einigen Fragen vorzugreifen möchte ich hier schon mal ein paar Details festhalten:
- Nur Wild Releases zählen, keine Weitergaben.
- Themenreleases und Fotos sind kein Muss, aber wer Spaß daran hat - nur zu!
- Die Releases dürfen gleichzeitig auch für andere Release-Challenges zählen.
- Für die Wortschlange zählen nur Schlüsselwörter des Titels, also keine Artikel (der, die das), keine Präpositionen, keine Konjunktionen (und, oder etc.) und dergleichen.
- Die Umformung des Schlüsselwortes ist erlaubt, d. h. Pluralformen zählen genauso wie andere Fälle oder sogar Substantivierungen, Adjektive oder Verbformen. Ein Beispiel: statt "der Frieden" darf im nächsten Titel gerne "des Friedens" stehen oder auch "befrieden" oder "friedlich".
- Die Untertitel zählen auch, sofern der letzte Spieler ihn in seinem Post erwähnt hat. Es kann also jeder selbst entscheiden, ob er nur den Hauptteil des Titels zum SNAP!pen freigibt oder ob er den Untertitel hinzu nimmt.
- Gleiches gilt für den Titel einer Reihe, wenn das Buch ein Teil X ist.
- Zahlen zählen als Wörter.
- Bei Büchern, deren Titel nur aus einem Wort bestehen (bzw. einem Wort plus Artikel) kann nur das entsprechende Wort geSNAP!pt werden. Ein Beispiel: auf das Buch "Die Stadt" können nur Bücher mit dem Wort "Stadt" (oder einer Umformung) im Titel folgen.
- Bei Büchern, deren Titel nur aus einem zusammengesetzten Wort (bzw. einem zusammengesetzten Wort plus Artikel) bestehen, können beide Teile des Wortes geSNAP!pt werden. Ein Beispiel: auf das Buch "Brokatrausch" können sowohl Bücher mit dem Wort "Brokat" als auch solche mit dem Wort "Rausch" (oder Umformungen) folgen.
- Fremdsprachige Titel zählen auch, seht aber bitte zu, dass ihr das Spiel möglichst auf deutsch haltet. Sollte doch mal eine andere Sprache dabei sein, bitte gebt die wörtliche Übersetzung des Titels mit an - zum einen, um den Bezug zum vorherigen Buch klar zu machen und zum anderen, um es den anderen Mitspielern zu erleichtern.
- Man kann ein Buch nicht mit dem gleichen Buch SNAP!pen. Ein Beispiel: Auf "Der Richter und sein Henker" kann nicht "Der Richter und sein Henker" folgen.
- Man kann seine eigenen Releases nicht SNAP!pen.
- Wird auf den Autorennamen ausgewichen, kann entweder aufgrund des Vor- (bzw. eines der Vornamen) oder des Nachnamens (bzw. bei Doppelnamen einer davon) geSNAP!pt werden. Alternative Schreibweisen sind erlaubt. Ein Beispiel: "Christopher" mit "Christofer" (aber nicht mit "Christian"!) oder "Schmitt" mit "Schmidt" (aber nicht mit "Schmittmann"!).
- Wann das entsprechende Buch registriert wurde, ist völlig egal. Es muss nicht schon zum Zeitpunkt des SNAP!s registriert sein, sondern kann auch frisch registriert werden.
WORUM ES GEHT:
Es soll bei diesem Spiel darum gehen, analog zum englischen Kinderspiel Snap bzw. zur Wortschlange, Bücher freizulassen, die ein Wort mit dem Titel des vorangegangenen Releases gemeinsam haben. Ein Beispiel: der erste lässt ein Buch mit dem Titel "So ruhet in Frieden" frei, der nächste dann "Die Henker des Friedens" und der nächste "Der Richter und sein Henker" usw.
DIE REGELN:
Ich poste hier den ersten Release als Startpunkt. Hat jemand ein passendes Buch, macht er einen Post mit dem Betreff "SNAP!" (ohne Nennung des neuen Buches, damit niemand vorplanen kann!). Das ist wichtig, damit alle wissen, dass der nächste Platz in der Wortschlange nun vergeben ist! Ab diesem Zeitpunkt hat er 24 Stunden Zeit, das Buch freizulassen.
Nach dem Freilassen (oder kurz davor)* postet er oder sie den Release hier als neuen Post mit der Angabe des Titels und dem Link zum Journal. Dann kann wieder geSNAP!pt werden. Und so geht es dann immer weiter.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Spieler #1 postet: RELEASE: Titel (und dann den Link im Beitrag)
Spieler #2 postet: SNAP!
Spieler #2 postet: RELEASE: Titel (und Link im Beitrag), sobald das Buch freigelassen wurde (oder eben kurz davor)
usw. usf.
*) Gerne kann ein Release sofort gepostet werden, sobald man sicher weiß, wann und wo man das Buch freilassen wird. Damit die Releases aber nicht auf der Strecke bleiben, vergessen werden oder was auch immer, würde ich als Bedingung festlegen, dass das Buch a) innerhalb der nächsten 24h freigelassen wird und b) die Release Note beim Posten schon geschrieben ist (oder eben direkt danach geschrieben wird).
Wer also z. B. genau weiß, dass er morgen früh auf dem Weg zur Arbeit ein Buch freilassen wird, der kann gerne direkt die Release Note schreiben und den Release hier posten. Wer ein passendes Buch hat, aber noch nicht genau weiß, wann und wo es freigelassen wird, der wartet einfach mit seinem Post. Sobald der Release gepostet ist, kann geSNAP!pt werden.
Lässt der aktuelle Spieler binnen 24 Stunden kein Buch frei (und postet dies hier!), dann ist das vorangegangene Buch wieder an der Reihe und kann neu geSNAP!pt werden.
Falls ein Release nicht innerhalb von 24 Stunden geSNAP!pt wird, kann zunächst auf eventuell vorhandene Untertitel bzw. Reihen-Titel (sofern diese nicht schon zur Verfügung stehen, s. unten) und dann auf den Namen des Autors ausgewichen werden. Erfolgt dann nach 24 Stunden wieder kein SNAP!, gilt der Release als unSNAP!bar und das vorangegangene Buch kann erneut geSNAP!pt werden.
Zu gewinnen gibt es nichts als Ruhm und Ehre. Ziel dieses Spiels ist der Spaß am Releasen an sich.
ANMERKUNGEN:
Um einigen Fragen vorzugreifen möchte ich hier schon mal ein paar Details festhalten:
- Nur Wild Releases zählen, keine Weitergaben.
- Themenreleases und Fotos sind kein Muss, aber wer Spaß daran hat - nur zu!
- Die Releases dürfen gleichzeitig auch für andere Release-Challenges zählen.
- Für die Wortschlange zählen nur Schlüsselwörter des Titels, also keine Artikel (der, die das), keine Präpositionen, keine Konjunktionen (und, oder etc.) und dergleichen.
- Die Umformung des Schlüsselwortes ist erlaubt, d. h. Pluralformen zählen genauso wie andere Fälle oder sogar Substantivierungen, Adjektive oder Verbformen. Ein Beispiel: statt "der Frieden" darf im nächsten Titel gerne "des Friedens" stehen oder auch "befrieden" oder "friedlich".
- Die Untertitel zählen auch, sofern der letzte Spieler ihn in seinem Post erwähnt hat. Es kann also jeder selbst entscheiden, ob er nur den Hauptteil des Titels zum SNAP!pen freigibt oder ob er den Untertitel hinzu nimmt.
- Gleiches gilt für den Titel einer Reihe, wenn das Buch ein Teil X ist.
- Zahlen zählen als Wörter.
- Bei Büchern, deren Titel nur aus einem Wort bestehen (bzw. einem Wort plus Artikel) kann nur das entsprechende Wort geSNAP!pt werden. Ein Beispiel: auf das Buch "Die Stadt" können nur Bücher mit dem Wort "Stadt" (oder einer Umformung) im Titel folgen.
- Bei Büchern, deren Titel nur aus einem zusammengesetzten Wort (bzw. einem zusammengesetzten Wort plus Artikel) bestehen, können beide Teile des Wortes geSNAP!pt werden. Ein Beispiel: auf das Buch "Brokatrausch" können sowohl Bücher mit dem Wort "Brokat" als auch solche mit dem Wort "Rausch" (oder Umformungen) folgen.
- Fremdsprachige Titel zählen auch, seht aber bitte zu, dass ihr das Spiel möglichst auf deutsch haltet. Sollte doch mal eine andere Sprache dabei sein, bitte gebt die wörtliche Übersetzung des Titels mit an - zum einen, um den Bezug zum vorherigen Buch klar zu machen und zum anderen, um es den anderen Mitspielern zu erleichtern.
- Man kann ein Buch nicht mit dem gleichen Buch SNAP!pen. Ein Beispiel: Auf "Der Richter und sein Henker" kann nicht "Der Richter und sein Henker" folgen.
- Man kann seine eigenen Releases nicht SNAP!pen.
- Wird auf den Autorennamen ausgewichen, kann entweder aufgrund des Vor- (bzw. eines der Vornamen) oder des Nachnamens (bzw. bei Doppelnamen einer davon) geSNAP!pt werden. Alternative Schreibweisen sind erlaubt. Ein Beispiel: "Christopher" mit "Christofer" (aber nicht mit "Christian"!) oder "Schmitt" mit "Schmidt" (aber nicht mit "Schmittmann"!).
- Wann das entsprechende Buch registriert wurde, ist völlig egal. Es muss nicht schon zum Zeitpunkt des SNAP!s registriert sein, sondern kann auch frisch registriert werden.
http://www.bookcrossing.com/---/10428546
Der Release ist zwar länger als 24 Stunden her, aber es ist mein letzter Wild Release und ein schöner Startpunkt für die Wortschlange, wie ich finde.
Viel Spaß beim SNAP!pen und Releasen! :o)
Der Release ist zwar länger als 24 Stunden her, aber es ist mein letzter Wild Release und ein schöner Startpunkt für die Wortschlange, wie ich finde.
Viel Spaß beim SNAP!pen und Releasen! :o)
Juhu, es spielt jemand mit! :o)
Aber bitte lösche Titel und Link deines Buches wieder aus deinem SNAP!-Post und poste ihn erneut als eigenen Post, sobald du das Buch wirklich freigelassen hast (bzw. kurz vorher). So soll verhindert werden, dass jemand vorplanen kann. Und Bücher sollen erst geSNAP!pt werden können, wenn sie wirklich freigelassen sind.
Außerdem ist der aktuelle Titel dann immer sofort erkennbar, weil er ja dann der Betreff des neuen Posts ist.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Spieler #1 postet: RELEASE: Titel (und dann den Link im Beitrag)
Spieler #2 postet: SNAP!
Spieler #2 postet: RELEASE: Titel (und Link im Beitrag), sobald das Buch freigelassen wurde
usw.
Ich habe mich da wohl in den Regeln etwas unklar ausgedrückt und den Eingangspost entsprechend erweitert.
Aber bitte lösche Titel und Link deines Buches wieder aus deinem SNAP!-Post und poste ihn erneut als eigenen Post, sobald du das Buch wirklich freigelassen hast (bzw. kurz vorher). So soll verhindert werden, dass jemand vorplanen kann. Und Bücher sollen erst geSNAP!pt werden können, wenn sie wirklich freigelassen sind.
Außerdem ist der aktuelle Titel dann immer sofort erkennbar, weil er ja dann der Betreff des neuen Posts ist.
Ich hatte mir das so vorgestellt:
Spieler #1 postet: RELEASE: Titel (und dann den Link im Beitrag)
Spieler #2 postet: SNAP!
Spieler #2 postet: RELEASE: Titel (und Link im Beitrag), sobald das Buch freigelassen wurde
usw.
Ich habe mich da wohl in den Regeln etwas unklar ausgedrückt und den Eingangspost entsprechend erweitert.
Die Glücksformel oder Wie die guten Gefühle entstehen
http://www.bookcrossing.com/---/11085073
Leider habe ich mich zu dumm zum Fotografieren angestellt. Freigelassen auf meinem täglichen Rundgang durch Bockenheim, zum Altglascontainer, zum Postamt, manchmal zum eisessen, zum Einkaufen und wieder nach Hause.
http://www.bookcrossing.com/---/11085073
Leider habe ich mich zu dumm zum Fotografieren angestellt. Freigelassen auf meinem täglichen Rundgang durch Bockenheim, zum Altglascontainer, zum Postamt, manchmal zum eisessen, zum Einkaufen und wieder nach Hause.
Anselm Grün: Jeder Tag ein Weg zum Glück
http://www.bookcrossing.com/---/11739916
http://www.bookcrossing.com/---/11739916
http://www.bookcrossing.com/---/4232356
Es ist zwar noch kein Sommer, aber die Sonne war heute doch schon schön warm.
Es ist zwar noch kein Sommer, aber die Sonne war heute doch schon schön warm.
http://www.bookcrossing.com/---/9737815
Nicht nur die Sommernacht, auch der Frühlingstag ist kalt (naja: kühl), deshalb ein Indoor-Release.
Nicht nur die Sommernacht, auch der Frühlingstag ist kalt (naja: kühl), deshalb ein Indoor-Release.
Ha, dieses Buch wurde gelesen und gejournalt:
http://www.bookcrossing.com/---/7897820
:-)
*hüstel* klick mal auf den Link
Ich schenk dir eine Geschichte 2009: Abenteuergeschichten
http://www.bookcrossing.com/---/11841583
http://www.bookcrossing.com/---/11841583
http://www.bookcrossing.com/---/11631450
War auch schon weg, als ich heute Abend wieder vorbei gelaufen bin ;)
Könnte man nicht den Release!-Beitrag schon schreiben, wenn man genau weiß, welches Buch wo und wann freigelassen wird, und damit nicht abwarten, bis das Buch tatsächlich freigelassen wurde?
Ja, das können wir gerne so machen. Damit die Releases aber nicht auf der Strecke bleiben, vergessen werden oder was auch immer, würde ich als Bedingung festlegen, dass das Buch
1. innerhalb der nächsten 24h freigelassen wird und
2. die Release Note beim Posten schon geschrieben ist (oder eben direkt danach geschrieben wird).
Also, wer genau weiß: ich werde morgen auf dem Weg zur Arbeit ein Buch freilassen, der kann gerne direkt die Release Note schreiben und den Release hier posten. Wer ein passendes Buch hat, aber noch nicht genau weiß, wann und wo es freigelassen wird, kann dann mit dem Post warten.
Kann man auch mit anderen Sprachen snappen? Ich hätte "An Irish Rose and TWO other Stories"
---
Edit SNAP und Release - http://www.bookcrossing.com/---/7526167/
(Wer lesen kann, ist klar im Vorteil)
---
Edit SNAP und Release - http://www.bookcrossing.com/---/7526167/
(Wer lesen kann, ist klar im Vorteil)
Darf ich ein Buch auch extra erst registrieren, wenn ich sehe, ich hab was Passendes oder spielen nur schon registrierte mit? Ich sehe keine entsprechende Angabe in den Regeln und gehe davon aus, dass das also egal ist, wann das Buch registriert wurde/wird? Richtig?
Ja, wann das Buch registriert wurde, ist egal. :o)
So, damit es schnell weitergehen kann, bin ich kurz zur Bushalte geflitzt.
Ich hoffe, "Irlandreise" geht auf "irish"...
http://www.bookcrossing.com/---/3282245
Ich hoffe, "Irlandreise" geht auf "irish"...
http://www.bookcrossing.com/---/3282245
wird noch heute abend ausgesetzt...
"Die Welt der Burger" von Anne Wilson
http://www.bookcrossing.com/---/9919908
"Die Welt der Burger" von Anne Wilson
http://www.bookcrossing.com/---/9919908
Das kommt davon, wenn man verreist : Roman.
http://www.bookcrossing.com/---/11881158/
http://www.bookcrossing.com/---/11881158/
Kommt?
Ja, Verben sind doch erlaubt, oder sehe ich das falsch. Und es gab ja eigentlich nur die beiden Möglichkeiten, entweder was mit "kommen" oder was mit "verreisen/Reise".
Also, mMn ist das ein gültiger Release und Ihr könnt Euch an dem Afghanistan-Titel doch schön austoben, oder? Viel Spaß damit!
http://www.bookcrossing.com/---/4710564
Vorsichtshalber mit Untertitel, damit ihr ein paar mehr Möglichkeiten habt.
Vorsichtshalber mit Untertitel, damit ihr ein paar mehr Möglichkeiten habt.
http://www.bookcrossing.com/---/11408586
Übersetzung:
Diospi Suyana = Der Begriff "Diospi Suyana" entstammt der Quechua-Sprache und bedeutet: "Wir vertrauen auf Gott!" oder "Gott wartet auf Dich!"
Hospital = Krankenhaus, Spital
Übersetzung:
Diospi Suyana = Der Begriff "Diospi Suyana" entstammt der Quechua-Sprache und bedeutet: "Wir vertrauen auf Gott!" oder "Gott wartet auf Dich!"
Hospital = Krankenhaus, Spital
http://www.bookcrossing.com/---/11897304
Mal sehen, ob wir alle Löwen-Titel, die die Literatur so hergibt, noch alle durchnudeln können;-)
Mal sehen, ob wir alle Löwen-Titel, die die Literatur so hergibt, noch alle durchnudeln können;-)
Kasperglück und Löwenreise von Janosch | Kinderbücher
http://www.bookcrossing.com/---/11897488
jetzt gleich beim einkaufen!
Euch ein schönes Langes Wochenende <:3~~~
http://www.bookcrossing.com/---/11897488
jetzt gleich beim einkaufen!
Euch ein schönes Langes Wochenende <:3~~~