Situationskomik: Worüber musstet ihr heute grinsen? (lachen, kichern, lächeln)
Forum » German - Deutsch » Parent Thread | Refresh | Search
Complete Thread
Ich: "Wer ist eigentlich O? Hatten die (Familie mütterlicherseits) nen Enkel?"
Tante: " Nein, … äh …äh… uhmm… Das ist der Freund vom R."
Ich "Na wurde auch Zeit."
Mein jüngerer katholischer Priester-Vetter hat nen Freund 🤣😇 Hallelujah!
Daraufhin fragt die Tante, ob ich lesbisch bin 🤣 Ich? Nee, nur Single.
Tante: " Nein, … äh …äh… uhmm… Das ist der Freund vom R."
Ich "Na wurde auch Zeit."
Mein jüngerer katholischer Priester-Vetter hat nen Freund 🤣😇 Hallelujah!
Daraufhin fragt die Tante, ob ich lesbisch bin 🤣 Ich? Nee, nur Single.
Ich frage mich gerade, was du mit der Teppichunterseite meinst ...
Ich mich auch...
Schaut mal hier, bei A 15
https://www.bookcrossing.com/---/571961
Ich frage mich gerade, was du mit der Teppichunterseite meinst ...
Ich mich auch...
Schaut mal hier, bei A 15
https://www.bookcrossing.com/---/571961
Aah ... Das hatte ich nicht gesehen. Und ja, das Ring-Buch ist eine verworrene Geschichte ...
Liebe Kunden,
Wir mussten leider feststellen, dass es offenbar bei einigen Impfchips der ersten Generation zu Beeinträchtigungen beim Einkaufen kommen kann, da diese gelegentlich mit unseren Warensicherungsanlagen interagieren und dabei Fehlalarme auslösen können. Auf Rückfrage beim RKI und der Gates Foundation wurde uns mitgeteilt, dass es sich bei den betroffenen Modulen um die Hardwareversion 1.0 des Impfchips handelt, die standardmäßig mit der Chipsoftware 1.3 bespielt ist.
Da der Fehler direkt durch das Funkmodul (hardwareseitig) verursacht wird, kann bei diesen Modulen leider das Frequenzband nicht angepasst werden, da der verbaute Funkchip nur einen begrenzten Frequenzbereich abdeckt. Bei Hardwareversionen ab 1.1 ist ein neueres Funkmodul verbaut, das ihr bei Störungen auf Softwareversion 3.1 updaten lassen könnt. Bei den aktuellen Chips ab Auslieferung 2.1.2021 (Hardwareversion 1.2 und neuer) ist die Softwareversion 3.1 bereits vorinstalliert, so dass es hier nicht mehr zu Interaktionen mit Warensicherungsanlagen kommen sollte.
Wie könnt ihr herausfinden, welche Hardware- und Softwareversion ihr erhalten habt?
Der Impfchip kann beim Hausarzt oder in jedem Krankenhaus ausgelesen werden. Falls euer Hausarzt gerade Urlaub haben sollte, können auch Tierärzte den Chip auslesen. Tierarztpraxen können jedoch keine Softwareupdates vornehmen, da dies eine Kassenleistung ist, die von Tierärzten nicht abgerechnet werden kann. Privat versicherte werden zu dem Thema noch von ihrem Versicherer angeschrieben.
Wir bedauern sehr, falls ihr zu den Geimpften der ersten Generation gehören solltet und dadurch möglicherweise in seltenen Fällen Unannehmlichkeiten an unseren Kassen in Kauf nehmen müsst. Zum Ausgleich und als Entschuldigung werden wir euch bei jeder Fehlauslösung, die nachweislich auf den Impfchip zurückzuführen ist, einen Einkaufsgutschein über 25.- Euro oder alternativ eine Microsoft Guthabenkarte über diesen Betrag ausstellen, die wir glücklicherweise direkt mit der Bill And Melinda Gates Foundation abrechnen können.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und wünschen euch einen "Guten Rutsch" und einen tollen Start in 2021!
Euer Team von
EDEKA Wollny
Wir mussten leider feststellen, dass es offenbar bei einigen Impfchips der ersten Generation zu Beeinträchtigungen beim Einkaufen kommen kann, da diese gelegentlich mit unseren Warensicherungsanlagen interagieren und dabei Fehlalarme auslösen können. Auf Rückfrage beim RKI und der Gates Foundation wurde uns mitgeteilt, dass es sich bei den betroffenen Modulen um die Hardwareversion 1.0 des Impfchips handelt, die standardmäßig mit der Chipsoftware 1.3 bespielt ist.
Da der Fehler direkt durch das Funkmodul (hardwareseitig) verursacht wird, kann bei diesen Modulen leider das Frequenzband nicht angepasst werden, da der verbaute Funkchip nur einen begrenzten Frequenzbereich abdeckt. Bei Hardwareversionen ab 1.1 ist ein neueres Funkmodul verbaut, das ihr bei Störungen auf Softwareversion 3.1 updaten lassen könnt. Bei den aktuellen Chips ab Auslieferung 2.1.2021 (Hardwareversion 1.2 und neuer) ist die Softwareversion 3.1 bereits vorinstalliert, so dass es hier nicht mehr zu Interaktionen mit Warensicherungsanlagen kommen sollte.
Wie könnt ihr herausfinden, welche Hardware- und Softwareversion ihr erhalten habt?
Der Impfchip kann beim Hausarzt oder in jedem Krankenhaus ausgelesen werden. Falls euer Hausarzt gerade Urlaub haben sollte, können auch Tierärzte den Chip auslesen. Tierarztpraxen können jedoch keine Softwareupdates vornehmen, da dies eine Kassenleistung ist, die von Tierärzten nicht abgerechnet werden kann. Privat versicherte werden zu dem Thema noch von ihrem Versicherer angeschrieben.
Wir bedauern sehr, falls ihr zu den Geimpften der ersten Generation gehören solltet und dadurch möglicherweise in seltenen Fällen Unannehmlichkeiten an unseren Kassen in Kauf nehmen müsst. Zum Ausgleich und als Entschuldigung werden wir euch bei jeder Fehlauslösung, die nachweislich auf den Impfchip zurückzuführen ist, einen Einkaufsgutschein über 25.- Euro oder alternativ eine Microsoft Guthabenkarte über diesen Betrag ausstellen, die wir glücklicherweise direkt mit der Bill And Melinda Gates Foundation abrechnen können.
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten und wünschen euch einen "Guten Rutsch" und einen tollen Start in 2021!
Euer Team von
EDEKA Wollny
Oh ja!
Hast du auch die Kommentare darunter zu den gechipten "Männchen", die dann auch bei Tasso registriert sind, gelesen? Ich hab mich gekringelt ...
Edit: Sind im Original(?)Post bei F...book zu finden. Ausgangspunkt war das hier: ".. bei Problemen zum Tierarzt ist ganz praktisch...seit dem wir wegen Problemen dort waren ist mein Mann bei Tasso gemeldet...jetzt bekomm' ich immer wieder Meldung wo er gerade "gesichtet" wurde....🤣😂". Daraus entspann sich dann eine rege Disskusion über entlaufene und im Tierheim Aufgenommene.
Hast du auch die Kommentare darunter zu den gechipten "Männchen", die dann auch bei Tasso registriert sind, gelesen? Ich hab mich gekringelt ...
Edit: Sind im Original(?)Post bei F...book zu finden. Ausgangspunkt war das hier: ".. bei Problemen zum Tierarzt ist ganz praktisch...seit dem wir wegen Problemen dort waren ist mein Mann bei Tasso gemeldet...jetzt bekomm' ich immer wieder Meldung wo er gerade "gesichtet" wurde....🤣😂". Daraus entspann sich dann eine rege Disskusion über entlaufene und im Tierheim Aufgenommene.
als ich gestern den ersten realen "Fremdmenschen-Kontakt" seit - soweit ichs überblicke - 23.Dez. hatte , kam ich mir ein bisschen vor wie ein Ausserirdischer , der neu auf die Welt kommt...
alles irgendwie fremd und komisch um mich herum ..
musste aber wegen zweier Pakete zur Götterbotentankstelle ..
alles irgendwie fremd und komisch um mich herum ..
musste aber wegen zweier Pakete zur Götterbotentankstelle ..
Auch über mich. Der Wärmemengenableser hat sich für Mitte Januar für Frühs angesagt. Ich war der Meinung, Frühdienst zu haben, und habe nun bei meinen Nachbarn angefragt, ob das jemand übernehmen könnte.
Heute Früh schaue ich auf den Dienstplan und stelle fest, ich habe Nachtdienst, also passt doch.
Ich hatte mich beim Eintragen des Termins im Jahr geirrt 😉 und habe den Termin für 2020 eingetragen, in den 2020- Terminkalender.
Heute Früh schaue ich auf den Dienstplan und stelle fest, ich habe Nachtdienst, also passt doch.
Ich hatte mich beim Eintragen des Termins im Jahr geirrt 😉 und habe den Termin für 2020 eingetragen, in den 2020- Terminkalender.
https://www.bookcrossing.com/---/572627
Nach dem xten Mal habe ich jetzt verstanden, dass es nicht um Valkyrie and Skullduggery geht, trotzdem denke ich jedes mal an die beiden :)
Nach dem xten Mal habe ich jetzt verstanden, dass es nicht um Valkyrie and Skullduggery geht, trotzdem denke ich jedes mal an die beiden :)
Ich habe vor einigen Monaten einen wirklich dicke Ausgabe mit Geschichten von E.A.Poe aus einer Bücherkiste gezogen, weil ich dachte, da sind sicher viel mehr Geschichten drin, als in den dünnen Ausgaben die ich habe.
Da ich gerade „Rabenmord“ lese und überlegte die erwähnten Geschichten von E.A.Poe parallel nach zulesen, hab ich diesen Wälzer und meine kleine Ausgabe im Taschenbuchformat mal verglichen.
Die kleine Ausgabe hat mehr Seiten und der Wälzer nur 7 Geschichten mehr (48 zu 41) .
Man sollte sich bei Büchern echt nicht vom Äußeren täuschen lassen.
Da ich gerade „Rabenmord“ lese und überlegte die erwähnten Geschichten von E.A.Poe parallel nach zulesen, hab ich diesen Wälzer und meine kleine Ausgabe im Taschenbuchformat mal verglichen.
Die kleine Ausgabe hat mehr Seiten und der Wälzer nur 7 Geschichten mehr (48 zu 41) .
Man sollte sich bei Büchern echt nicht vom Äußeren täuschen lassen.
Der Name des (neuen) BCers der ein Buch von Ikopiko gefunden hat: https://www.bookcrossing.com/---/16078804/
Und ich denk so: Nee, aber nicht hier.
Gucke aus dem Fenster und sehe etwas, das wie Schnee aussieht. Und es ist Schnee. Irgendwann in den letzten zwei Stunden muss es geschneit haben und ich habe es nicht mitbekommen 🤦♀️
Hatte noch daran gedacht, dass für heute Schnee angekündigt war und habe innerlich über den Wetterbericht gelästert...
Gucke aus dem Fenster und sehe etwas, das wie Schnee aussieht. Und es ist Schnee. Irgendwann in den letzten zwei Stunden muss es geschneit haben und ich habe es nicht mitbekommen 🤦♀️
Hatte noch daran gedacht, dass für heute Schnee angekündigt war und habe innerlich über den Wetterbericht gelästert...
Ich bin eben spontan in einen Förderverein für das Kunstmuseum meiner Heimatstadt eingetreten. Wollte ich schon lange machen. So. Und irgendwann werde ich da auch wieder eine Ausstellung ansehen können, vielleicht ja die der diesjährigen Kaiserringträgerin Adrian Piper, die heute bekannt gegeben wurde?!
Ich habe möglicherweise gleich zwei Verlosungen auf einmal gewonnen, was mir erst auf den zweiten Blick auffiel, denn das Buch aus der Januarverlosung passte perfekt zur Kategorieverlosung...
Soviel zu meinem Versuch, möglichst viele BC Bücher in Deutschland zu lassen, indem ich an Spielen teilnehme :-D Ich hatte noch überlegt, ob ich lieber als "send only" mitmachen soll, aber normalerweise gewinne ich bei sowas nicht und so ein Alibi-Gewinn wäre doch auch nett, dachte ich...
Soviel zu meinem Versuch, möglichst viele BC Bücher in Deutschland zu lassen, indem ich an Spielen teilnehme :-D Ich hatte noch überlegt, ob ich lieber als "send only" mitmachen soll, aber normalerweise gewinne ich bei sowas nicht und so ein Alibi-Gewinn wäre doch auch nett, dachte ich...
"Kleine Geschichte vom großen Samenraub - Nur mit Gummi funktioniert die Wirtschaft"
Es geht in dem Artikel um den illegalen Export von Gummibaum-Samen aus Brasilien Ende des 19. Jahrhunderts. Oder was dachtet ihr denn :-)
https://www.spektrum.de/---/1818167#Echobox=1610568850?...
Es geht in dem Artikel um den illegalen Export von Gummibaum-Samen aus Brasilien Ende des 19. Jahrhunderts. Oder was dachtet ihr denn :-)
https://www.spektrum.de/---/1818167#Echobox=1610568850?...
Autokorrektur mache ich auch immer aus.
Aber neulich stellten Sillesoeren und ich fest, dass unsere beiden Rechner bei zu schnellem tippen die Wuchstaben verbexeln. Bei meinem alten Rechner musste ich immer warten, bis er gaaanz langsam die Buchstaben eingetippt hat. Ich konnte also meinen Text eingeben, Kaffe kochen, die Bude saugen und dann konnte ich endlich weiterarbeiten.
Dieser hier ist schön schnell, schreibt aber grundsätzlich nciht anstatt nicht oder setzt das Leerzeichen vor den letzten Buchstaben des vorderen Wortes oder den gRoßbuchstaben an 2. Stelle.
Mit dem Iphone kann ich gar nicht gut schreiben. 1 Finger anstelle von 10 und dann treffe ich auch noch imer daneben. Das ist grausam.
Aber neulich stellten Sillesoeren und ich fest, dass unsere beiden Rechner bei zu schnellem tippen die Wuchstaben verbexeln. Bei meinem alten Rechner musste ich immer warten, bis er gaaanz langsam die Buchstaben eingetippt hat. Ich konnte also meinen Text eingeben, Kaffe kochen, die Bude saugen und dann konnte ich endlich weiterarbeiten.
Dieser hier ist schön schnell, schreibt aber grundsätzlich nciht anstatt nicht oder setzt das Leerzeichen vor den letzten Buchstaben des vorderen Wortes oder den gRoßbuchstaben an 2. Stelle.
Mit dem Iphone kann ich gar nicht gut schreiben. 1 Finger anstelle von 10 und dann treffe ich auch noch imer daneben. Das ist grausam.
Über jemanden, der sich im Fanforum gerade total zum Affen macht. Leider hat die Person mehrfach betont DEUTSCHE zu sein. Irgendwie macht mir das gerade Spaß, dieses hin und her zwischen dieser Person und "uns".
Super fand ich den folgenden "Dialog":
Troll: ich bin Kein Mitglit!!!!
Ich: Wie wäre es mit einer vernünftigen Rechtschreibung?
Troll: SAGT DIE RICHTIGE!!!
Ich: Da gebe ich dir recht. Ich bin Deutschlehrerin :)
Da waren noch so ein paar andere alberne Sachen bei*, aber gerade habe ich gesehen, dass der Spaß schon vorbei ist ...
* Sinngemäß, aber in gruseliger Rechtschreibung und teilweise geschrien:
-Ich bin 23 Jahre alt.
-Ich bin noch ein Kind. Mein Papa liest mit.
-Mein Papa sagt, ihr seid alle doof.
Edit: Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich von 11 Uhr bis 20.40 Uhr mit kleineren Unterbrechungen am Rechner gesessen habe bzw. am Telefon war und versucht habe die Schüler in das System für das digitale Lernen reinzubekommen. Ich frage mich gerade selbst, warum ich da so einen Spaß an der Geschichte hatte und erkläre es mir mit Frustabbau (oder so). Immerhin habe ich vor 10 Minuten die 5. Rückmeldung bekommen, dass man drin sei. 5 stehen jetzt noch aus.
Super fand ich den folgenden "Dialog":
Troll: ich bin Kein Mitglit!!!!
Ich: Wie wäre es mit einer vernünftigen Rechtschreibung?
Troll: SAGT DIE RICHTIGE!!!
Ich: Da gebe ich dir recht. Ich bin Deutschlehrerin :)
Da waren noch so ein paar andere alberne Sachen bei*, aber gerade habe ich gesehen, dass der Spaß schon vorbei ist ...
* Sinngemäß, aber in gruseliger Rechtschreibung und teilweise geschrien:
-Ich bin 23 Jahre alt.
-Ich bin noch ein Kind. Mein Papa liest mit.
-Mein Papa sagt, ihr seid alle doof.
Edit: Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich von 11 Uhr bis 20.40 Uhr mit kleineren Unterbrechungen am Rechner gesessen habe bzw. am Telefon war und versucht habe die Schüler in das System für das digitale Lernen reinzubekommen. Ich frage mich gerade selbst, warum ich da so einen Spaß an der Geschichte hatte und erkläre es mir mit Frustabbau (oder so). Immerhin habe ich vor 10 Minuten die 5. Rückmeldung bekommen, dass man drin sei. 5 stehen jetzt noch aus.
Denk ich an damals zurück
Bin ich noch immer völlig hin
Dann merke ich, dass ich auch heute noch
Verliebt in sie bin
Sie war ne wunderbare Frau
Mit schulterlangem blondem Haar
Sie war die Frau, die wo für mich
Die allereinzigste war
Sie war für mich von Anfang an
So wundervoll gewesen
Sie lernte mir das Schreiben
Und sie lernte mir das Lesen
Ihre Haut, weicher wie Samt
Und sie war ne richtig Schlanke
Nein, ich werde nie vergessen
Was ich sie verdanke
Ich liebe ihr noch immer
Sie raubt mich heute noch den Sinn
Meine Deutschlehrerin
Ich mache nie Prognosen
Und werds auch künftig niemals tun
Doch ich habe mir geschwört
Ich werd nicht eher ruhn
Als bis wenn ich sie mal endlich
Meine Liebe gesteh'
Weil ich durch das, was sie mich lernte
Die Welt viel klarer seh'
Sie war so gebildert
Sie war so unglaublich schlau
Weil sie wusste wirklich alles
Von Betonung und Satzbau
Sie war ne Frau, die wo so
Unbeschreiblich kluge Dinge
Wusste, dass ich sie als Dank dafür
Den Liebeslied hier singe
Ich liebe ihr noch immer
Sie raubt mich heute noch den Sinn
Meine Deutschlehrerin
Sie war die erste große Liebe
Die Liebe meines Lebens
Doch ich kam zu spät, denn sie
War leider schon vergebens
Eines Tages ist sie mit dem
Mathelehrer durchgebrennt
Diesen Typen hasse ich dafür
Zu Hundertzehn Prozent
Aber ihr lieb ich noch immer
Sie raubt mich heute noch den Sinn
Meine Deutschlehrerin
Meine Deutschlehrerin
Bin ich noch immer völlig hin
Dann merke ich, dass ich auch heute noch
Verliebt in sie bin
Sie war ne wunderbare Frau
Mit schulterlangem blondem Haar
Sie war die Frau, die wo für mich
Die allereinzigste war
Sie war für mich von Anfang an
So wundervoll gewesen
Sie lernte mir das Schreiben
Und sie lernte mir das Lesen
Ihre Haut, weicher wie Samt
Und sie war ne richtig Schlanke
Nein, ich werde nie vergessen
Was ich sie verdanke
Ich liebe ihr noch immer
Sie raubt mich heute noch den Sinn
Meine Deutschlehrerin
Ich mache nie Prognosen
Und werds auch künftig niemals tun
Doch ich habe mir geschwört
Ich werd nicht eher ruhn
Als bis wenn ich sie mal endlich
Meine Liebe gesteh'
Weil ich durch das, was sie mich lernte
Die Welt viel klarer seh'
Sie war so gebildert
Sie war so unglaublich schlau
Weil sie wusste wirklich alles
Von Betonung und Satzbau
Sie war ne Frau, die wo so
Unbeschreiblich kluge Dinge
Wusste, dass ich sie als Dank dafür
Den Liebeslied hier singe
Ich liebe ihr noch immer
Sie raubt mich heute noch den Sinn
Meine Deutschlehrerin
Sie war die erste große Liebe
Die Liebe meines Lebens
Doch ich kam zu spät, denn sie
War leider schon vergebens
Eines Tages ist sie mit dem
Mathelehrer durchgebrennt
Diesen Typen hasse ich dafür
Zu Hundertzehn Prozent
Aber ihr lieb ich noch immer
Sie raubt mich heute noch den Sinn
Meine Deutschlehrerin
Meine Deutschlehrerin
Funktioniert erst nicht "Bad Gateway"
und nach Neustart kommt nicht das Gesuchte, sondern:
Wartung, die
Wortart:Substantiv, feminin
Häufigkeit:▮▮▯▯▯
RECHTSCHREIBUNG
Worttrennung: War|tung
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
Durchführung von Arbeiten an einer technischen Anlage o. Ä., die der Erhaltung ihrer Funktionsfähigkeit dienen
Beispiele
regelmäßige, sorgfältige, fachmännische, mangelhafte Wartung
die Wartung des Flugzeugs, der Anlage, der Maschine, des Gebäudes
den Wagen zur Wartung bringen, zur Wartung in die Werkstatt bringen
eine Wartung durchführen
an der Wartung sollten Sie nicht sparen!
SYNONYME
Pflege, Versorgung; (Papierdeutsch) Instandhaltung
GRAMMATIK
SINGULAR PLURAL
NOMINATIV die Wartung die Wartungen
GENITIV der Wartung der Wartungen
DATIV der Wartung den Wartungen
AKKUSATIV die Wartung die Wartungen
Und im klein Gedruckten: Es werden Wartungsarbeiten auf der Seite vorgenommen.
Und statt Duden online steht da Duden offline.
und nach Neustart kommt nicht das Gesuchte, sondern:
Wartung, die
Wortart:Substantiv, feminin
Häufigkeit:▮▮▯▯▯
RECHTSCHREIBUNG
Worttrennung: War|tung
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
Durchführung von Arbeiten an einer technischen Anlage o. Ä., die der Erhaltung ihrer Funktionsfähigkeit dienen
Beispiele
regelmäßige, sorgfältige, fachmännische, mangelhafte Wartung
die Wartung des Flugzeugs, der Anlage, der Maschine, des Gebäudes
den Wagen zur Wartung bringen, zur Wartung in die Werkstatt bringen
eine Wartung durchführen
an der Wartung sollten Sie nicht sparen!
SYNONYME
Pflege, Versorgung; (Papierdeutsch) Instandhaltung
GRAMMATIK
SINGULAR PLURAL
NOMINATIV die Wartung die Wartungen
GENITIV der Wartung der Wartungen
DATIV der Wartung den Wartungen
AKKUSATIV die Wartung die Wartungen
Und im klein Gedruckten: Es werden Wartungsarbeiten auf der Seite vorgenommen.
Und statt Duden online steht da Duden offline.
Über mich selber.
Folgende Situation: Ich ging in die Waschküche und sah, dass die Maschine durch ist. Ich öffnete die Maschine, griff zur darin befindlichen Wäsche - und stutzte: Trocken? Hä? Kurz blitze der Gedanke "Maschine kaputt!" durch mein Hirn, doch dann fiel es mir auf: Ich leerte grade den Wäschetrockner ...
Folgende Situation: Ich ging in die Waschküche und sah, dass die Maschine durch ist. Ich öffnete die Maschine, griff zur darin befindlichen Wäsche - und stutzte: Trocken? Hä? Kurz blitze der Gedanke "Maschine kaputt!" durch mein Hirn, doch dann fiel es mir auf: Ich leerte grade den Wäschetrockner ...
Über mich selber.
Folgende Situation: Ich ging in die Waschküche und sah, dass die Maschine durch ist. Ich öffnete die Maschine, griff zur darin befindlichen Wäsche - und stutzte: Trocken? Hä? Kurz blitze der Gedanke "Maschine kaputt!" durch mein Hirn, doch dann fiel es mir auf: Ich leerte grade den Wäschetrockner ...
😂
von der SWR 3 gerade berichtete. Normalerweise haben die ja jetzt Faschingsumzüge, aber: Ihr wisst schon. Eine junge Frau kam auf die Idee, statt der Faschingswagen für den Umzug ihr Haus zu schmücken, und gründete eine Facebook-Gruppe mit dem Gedanken, ein paar Nachbarn zum Mitmachen zu animieren. Inzwischen hat sie wohl 10.000 Follower, es gibt Workshops zur Häuser-Dekoration und etliche Künstler haben bezahlte Aufträge zur Häuser-Verschönerung erhalten.
Ein paar Bilder gibt's auf dem SWR-Liveblog: https://www.swr3.de/---/index.html
Ein paar Bilder gibt's auf dem SWR-Liveblog: https://www.swr3.de/---/index.html
Ich habe auf meiner Schreibunterlage einen Kalender von der taz liegen und da sind auch einige "Tage" aufgeführt, wie z.B. der "Tag des Pfützenspringens", der "Eisbärtag", der "Tag des Faulenzens" (besonders sympathisch). der "Tag des Brownies" und viele mehr, natürlich auch die Feiertage. Und ausgerechnet unter den kirchlichen Feiertagen standen so seltsame Großbuchstaben-Reihenfolgen wie bei den BICs und ich fragte mich, was das solle, ob das eine heimliche Diskriminierung oder so sei, bis mir plötzlich einfiel, dass es die Abkürzungen der Bundesländer sind, in denen diese Tage auch gesetzlich vorgeschrieben sind.
(jeweils runterscrollen, da sind noch mehr Bilder):
https://www.google.com/imgres?...
https://www.google.com/imgres?...
https://www.google.com/imgres?...
https://www.google.com/imgres?...
(jeweils runterscrollen, da sind noch mehr Bilder):
https://www.google.com/imgres?...
https://www.google.com/imgres?...
Dankeschön fürs Teilen. Diese Bäume und Häuschen sind ja wirklich wunderschön und sehr kreativ gestaltet.😊
Das sind wirklich tolle Bilder, danke fürs Teilen. Das sind tolle Ideen, was man aus so Baumstümpfen machen kann 👍🏽👍🏽 Bei einigen der Bilder habe ich auch eine Geschichte dazugefunden, das war sehr interessant.
Der Grund war eigentlich fast immer der gleiche:
Leider muss man so hohe, alte Bäume in Häusernähe oft entfernen, weil sie krank oder innen hohl wurden. Dadurch, oder auch weil sie sehr hoch wurden, sind sie bei Stürmen extrem gefährdet abzubrechen oder umzustürzen und sind dann lebensgefährlich für die Häuser und ihre Bewohner. Ich finde es auch immer sehr schade, wenn alte Bäume gefällt werden, aber in bewohnten Gebieten wird das im Normalfall nicht aus Jux und Dollerei gemacht, sondern zum Schutz der Menschen. Mein Nachbar ist u.a. Baumkletterer und ist häufig zum Erhalt von alten Bäumen in und auf diesen Giganten unterwegs und der sagt auch ganz klar: große Bäume in Häusernähe sind wunderschön anzusehen, aber sie müssen regelmäßig gepflegt und genau auf Krankheiten und Schäden beobachtet werden, sonst sind sie beim nächsten Sturm unter Umständen tödlich.
Der Grund war eigentlich fast immer der gleiche:
Leider muss man so hohe, alte Bäume in Häusernähe oft entfernen, weil sie krank oder innen hohl wurden. Dadurch, oder auch weil sie sehr hoch wurden, sind sie bei Stürmen extrem gefährdet abzubrechen oder umzustürzen und sind dann lebensgefährlich für die Häuser und ihre Bewohner. Ich finde es auch immer sehr schade, wenn alte Bäume gefällt werden, aber in bewohnten Gebieten wird das im Normalfall nicht aus Jux und Dollerei gemacht, sondern zum Schutz der Menschen. Mein Nachbar ist u.a. Baumkletterer und ist häufig zum Erhalt von alten Bäumen in und auf diesen Giganten unterwegs und der sagt auch ganz klar: große Bäume in Häusernähe sind wunderschön anzusehen, aber sie müssen regelmäßig gepflegt und genau auf Krankheiten und Schäden beobachtet werden, sonst sind sie beim nächsten Sturm unter Umständen tödlich.
1. Leute es gibt gar kein Hochwasser. Das liegt nur daran, dass jetzt mehr gemessen wird als vorher. Und die Messmethoden sind nicht mal wissenschaftlich belegt. Schlaft weiter ihr Schlafschafe.
2. Die Frage ist auch wenn man jetzt im Rhein schwimmen geht, stirbt man dann an oder mit dem Hochwasser?
3.Ich kenne auch niemanden der ertrunken ist, das ist alles nur eine Erfindung der Rettungsringindustrie !!!11!drölf
Danke Merkel!!
4.Das Bild ist eindeutig an einem See entstanden! Das Verkehrsschild hat man einfach in den See gestellt. Fake Bild!
5. Alles nur Panikmache. Ist auch nicht schlimmer als ein einfacher Rohrbruch. Leute ich kann die ständigen Pegelstände nicht mehr hören. Was hat Euch Merkel dafür bezahlt?
6. Wenn man von der 8,60 2 abzieht, und 0,06 addiert ergibt das 6,66!!111
7.Außerdem ist der Rhein alt und vorerkrankt. Muss man wissen111.
8. Mir geht auch diese Panikmache sehr gegen den Strich. Plötzlich ist auf einmal nur von diesem "Hochwasser" die Rede, auf einmal interessieren Großbrände und Sturmschäden nicht mehr, oder was? Die wollen damit doch nur das Grundgesetzwidrige Schwimmverbot rechtfertigen. Ich bereite gerade eine Jahrhunderttausendklage dagegen vor. Bitte schenken sie mir Geld.
9. macht euch nicht verrückt, das Wasser läuft am Erdrand ohnehin wieder runter.
10. Hochwasser? Das gibt es doch gar nicht. Wenn ich aus dem Fenster gucke ist da kein Hochwasser. Und ich kenne keinen der aus seinem Fenster Hochwasser sehen kann.
11. Sie schwurbeln. Es liegt ganz eindeutig ein 7-Tage Inkontinenzwert von 8,6 Liter vor.
12. Die Messmethode ist nicht valide, die erbrachten Ergebisse könnten auch ein Sturm oder eine andere gängige Naturkatastrophe sein... !!!
13. die Leute drehen durch und kaufen die Boote leer!!! Stand heute extra früh im Netto, kein einziges mehr da
Last not Least: Es gibt gar keinen Rhein !!!!
2. Die Frage ist auch wenn man jetzt im Rhein schwimmen geht, stirbt man dann an oder mit dem Hochwasser?
3.Ich kenne auch niemanden der ertrunken ist, das ist alles nur eine Erfindung der Rettungsringindustrie !!!11!drölf
Danke Merkel!!
4.Das Bild ist eindeutig an einem See entstanden! Das Verkehrsschild hat man einfach in den See gestellt. Fake Bild!
5. Alles nur Panikmache. Ist auch nicht schlimmer als ein einfacher Rohrbruch. Leute ich kann die ständigen Pegelstände nicht mehr hören. Was hat Euch Merkel dafür bezahlt?
6. Wenn man von der 8,60 2 abzieht, und 0,06 addiert ergibt das 6,66!!111
7.Außerdem ist der Rhein alt und vorerkrankt. Muss man wissen111.
8. Mir geht auch diese Panikmache sehr gegen den Strich. Plötzlich ist auf einmal nur von diesem "Hochwasser" die Rede, auf einmal interessieren Großbrände und Sturmschäden nicht mehr, oder was? Die wollen damit doch nur das Grundgesetzwidrige Schwimmverbot rechtfertigen. Ich bereite gerade eine Jahrhunderttausendklage dagegen vor. Bitte schenken sie mir Geld.
9. macht euch nicht verrückt, das Wasser läuft am Erdrand ohnehin wieder runter.
10. Hochwasser? Das gibt es doch gar nicht. Wenn ich aus dem Fenster gucke ist da kein Hochwasser. Und ich kenne keinen der aus seinem Fenster Hochwasser sehen kann.
11. Sie schwurbeln. Es liegt ganz eindeutig ein 7-Tage Inkontinenzwert von 8,6 Liter vor.
12. Die Messmethode ist nicht valide, die erbrachten Ergebisse könnten auch ein Sturm oder eine andere gängige Naturkatastrophe sein... !!!
13. die Leute drehen durch und kaufen die Boote leer!!! Stand heute extra früh im Netto, kein einziges mehr da
Last not Least: Es gibt gar keinen Rhein !!!!
Letzte Woche hatte ich schonmal den Abend auf dem Kanal verbracht, wo die Person aus Korea Musik von Bigbang gespielt hat, manchmal auch Sachen, wo sich alle Fragen, wo die das her hat.
Heute streamt sie auch wieder, ist aber so vor 20 Minuten eingeschlafen 🤣🤣🤣
In Korea ist es jetzt 04.20 Uhr ...
Edit: 12 Minuten später wieder aufgewacht...
Heute streamt sie auch wieder, ist aber so vor 20 Minuten eingeschlafen 🤣🤣🤣
In Korea ist es jetzt 04.20 Uhr ...
Edit: 12 Minuten später wieder aufgewacht...
in der Bäckerei, in der ich gerade einen Rosemontagssnack gekauft habe:
Da gab es Aluhüte, Chemtrails, Area 51, die Mondlandung,... und der stinknormale Aprikosenmarmelade-Puderzucker-Krapfen war ein Schaf. - Einziger Nachteil: Es widerstrebt mir, einen Wendler zu bestellen, so dass ich schließlich mit einem Freimaurer und einem HAARP vorlieb nehmen musste.
Da gab es Aluhüte, Chemtrails, Area 51, die Mondlandung,... und der stinknormale Aprikosenmarmelade-Puderzucker-Krapfen war ein Schaf. - Einziger Nachteil: Es widerstrebt mir, einen Wendler zu bestellen, so dass ich schließlich mit einem Freimaurer und einem HAARP vorlieb nehmen musste.
z.B. in Offenbach:
https://www.rtl.de/---/in-offenbach-rollen-playmobil-wagen-durchs-internet-4703028.html
Oooh, das ist ja grandios - hab bis soeben (Mitternacht) den ganzen Zug geschaut. Geniale Idee und Ausführung. Die könnte aus Honolulu (mit bürgerlichem Naman "Solothurn") stammen https://fasnacht-solothurn.ch/
Dort, in meiner Heimatstadt, sind dies Jahr die Darbietungen fest montiert in Schaufenstern oder mitten auf den Plätzen und die Leute bewegen sich daran vorbei.
Ich bin nach dem Frühdienst noch duschen gegangen, habe alles abgelegt, sogar die Brille... Um dann nach dem ersten Wasserstrahl fest zu stellen, dass ich meine OP- Maske noch auf hatte.
Erkenntniss des Tages: die Dinger sind nicht wasserfest
*gröhl* musste bei der Vorstellung grad Tränen lachen, dankeschön
Ich bin nach dem Frühdienst noch duschen gegangen, habe alles abgelegt, sogar die Brille... Um dann nach dem ersten Wasserstrahl fest zu stellen, dass ich meine OP- Maske noch auf hatte.
Erkenntniss des Tages: die Dinger sind nicht wasserfest
*gröhl* musste bei der Vorstellung grad Tränen lachen, dankeschön
Das ist ein bisschen so wie die Freundin von mir, die nachts zur Toilette musste und vorher ihre Maske angezogen hat 😂
Das ist ein bisschen so wie die Freundin von mir, die nachts zur Toilette musste und vorher ihre Maske angezogen hat 😂
Da hilft eine reine Partikelmaske wenig, aber eine Gasmaske wäre da manchmal durchaus angenehm *** ggg ***
Wieso kommt mir jetzt die Spargel-Saison in den Sinn?? 🤣
Also auf die freue ich mich!
Das ist ein bisschen so wie die Freundin von mir, die nachts zur Toilette musste und vorher ihre Maske angezogen hat 😂
Da hilft eine reine Partikelmaske wenig, aber eine Gasmaske wäre da manchmal durchaus angenehm *** ggg ***
Wieso kommt mir jetzt die Spargel-Saison in den Sinn?? 🤣
Also auf die freue ich mich!
Boah, Leute ... Und was mach ich jetzt mit meinem Kopfkino??
Das ist ein bisschen so wie die Freundin von mir, die nachts zur Toilette musste und vorher ihre Maske angezogen hat 😂
Da hilft eine reine Partikelmaske wenig, aber eine Gasmaske wäre da manchmal durchaus angenehm *** ggg ***
Wieso kommt mir jetzt die Spargel-Saison in den Sinn?? 🤣
Also auf die freue ich mich!
Boah, Leute ... Und was mach ich jetzt mit meinem Kopfkino??
Und ich mit meinem Geruchskino?
Das ist ein bisschen so wie die Freundin von mir, die nachts zur Toilette musste und vorher ihre Maske angezogen hat 😂
Da hilft eine reine Partikelmaske wenig, aber eine Gasmaske wäre da manchmal durchaus angenehm *** ggg ***
Wieso kommt mir jetzt die Spargel-Saison in den Sinn?? 🤣
Also auf die freue ich mich!
Boah, Leute ... Und was mach ich jetzt mit meinem Kopfkino??
Und ich mit meinem Geruchskino?
Zurücklehnen und den Film genießen? 🤣😂
Ich habe ihn allein gelassen um zu saugen, in der Zeit wollte ich die Straße fegen. Ich war vor ihm fertig. Seitdem folgt er mir auf Schritt und Tritt und saugt ständig um mich rum. Fast wie das demonstrative Saugen damals bei Mutter. Wenigstens guckt er nicht vorwurfsvoll.
Jetzt verkündet er, er wäre fertig. Gut, dann kann ich endlich duschen.
Jetzt verkündet er, er wäre fertig. Gut, dann kann ich endlich duschen.
Da verfasst ein gewisser Peter Littger eine Kolumne, in der er seine Leser/innen auf deutsch-englische Sprachfallen und Fehlübersetzungen hinweisen will - und dann schreibt er am Ende dieser Seite:
https://www.wiwo.de/---/26911664.html
, dass in einem Video ein iPad in "Siliconpulver" verwandelt wird.
Ich weiß zwar nicht, ob in einem iPad überhaupt Silicon (fachsprachlich; normale Schreibweise: Silikon) enthalten ist und bezweifle auch, dass das nach dem Mahlen ein Pulver ergibt. Was aber mit Sicherheit enthalten ist ist Silizium, nach dem auch das amerikanische "Silicon Valley" benannt ist. Die Übersetzung von "silicone" als "Silikon" dürfte wohl zu den häufigsten englisch-deutschen Sprachfallen überhaupt gehören und genau da ist Herr Littger offenbar hineingetappt :-)
https://www.wiwo.de/---/26911664.html
, dass in einem Video ein iPad in "Siliconpulver" verwandelt wird.
Ich weiß zwar nicht, ob in einem iPad überhaupt Silicon (fachsprachlich; normale Schreibweise: Silikon) enthalten ist und bezweifle auch, dass das nach dem Mahlen ein Pulver ergibt. Was aber mit Sicherheit enthalten ist ist Silizium, nach dem auch das amerikanische "Silicon Valley" benannt ist. Die Übersetzung von "silicone" als "Silikon" dürfte wohl zu den häufigsten englisch-deutschen Sprachfallen überhaupt gehören und genau da ist Herr Littger offenbar hineingetappt :-)