It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Solaris

by Stanislaw Lem | Science Fiction & Fantasy |
ISBN: 8445075934 Global Overview for this book
Registered by Bni-Legi of Hannover, Niedersachsen Germany on 5/29/2003
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Bni-Legi from Hannover, Niedersachsen Germany on Thursday, May 29, 2003
Buch der 1000 Bücher
Copyright: Aus Das Buch der 1000 Bücher (Harenberg Verlag)

Solaris
OT Solaris OA 1961 DE 1972 Form Roman - Epoche Moderne
Solaris, der einzige Roman von Stanislaw Lem, der eine Liebesgeschichte enthält, gehört zu den bekanntesten Sciencefiction-Werken des 20. Jahrhunderts. Das Buch wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Es ist der erste Roman des Autors, der die für ihn typische Erörterung erkenntnistheoretischer, anthropologischer oder kosmologischer Fragen mittels des fantastischen Genres konsequent durchführt.
Inhalt: Der Planet »Solaris« ist fast vollständig von einem »Ozean« umgeben, der so sonderbare Eigenschaften und Hervorbringungen aufweist, dass man ihn als lebendig und wohl auch als intelligent betrachten muss. Seit Jahrzehnten schlagen alle Versuche fehl, mit diesem Wesen Kontakt aufzunehmen. Der auf der Solaris-Station eintreffende Forscher Kris Kelvin findet eine desolate Mannschaft vor. Der Ozean hat begonnen, aus schuldbeladenen Erinnerungsspuren im Unbewussten der anwesenden Menschen die Schuldobjekte zu rekonstruieren und als »Gäste« in die Station zu schleusen.
So wird Kelvin mit seiner früheren Geliebten Harey konfrontiert, die sich vor 20 Jahren das Leben nahm, als er sie verlassen wollte. Kelvin verliebt sich in dieses Kunstgebilde »Harey«. Nachdem Kelvins Kollegen an Bord, Snaut und Sartorius, den Ozean mit harten Röntgenstrahlen bombardieren, die von einem Enzephalogramm Kelvins moduliert wurden, hört die Produktion der »Gäste« auf. Zur gleichen Zeit lässt sich »Harey« durch Antimaterie annihilieren. Der Unmöglichkeit einer Liebe zwischen Kelvin und Harey korrespondiert die Unmöglichkeit der Kommunikation mit dem Ozean.
Aufbau: In den chronologischen Ereignisablauf baut der Autor als zweite Ebene die Geschichte der »Solaristik«, der Wissenschaft vom Planeten Solaris ein. Dies geschieht in der Form von Reflexionen des Protagonisten Kelvin bei Besuchen der Bibliothek in der Raumstation. Diese fiktiven Buchparaphrasen, die ein häufiges Stilmittel des Autors (»Metaliteratur«) darstellen, sind mit ihren leeren Klassifizierungen, ihrem Erzeugen von Schulen und Außenseitern auch als Ironisierung der Wissenschaft zu lesen.
Wirkung: Der sowjetische Regisseur Andrei Tarkowski verfilmte das Werk 1971 und gewann 1972 beim Filmfestival in Cannes den Spezialpreis der Jury. Eine zweite Verfilmung durch Steven Soderbergh wird im Jahr 2002 vorbereitet. Die im Buch durchgeführte Methode der Verknüpfung »seriöser« Fragestellungen mit dem sonst meist trivialen Thema der interstellaren Raumfahrt hat im Genre nur zögerlich Nachahmer gefunden. Literaturtheoretische Interpretationen von Solaris reichen von ihrer Lektüre als antistalinistische Kritik an Eingriffen in selbst organisierende Systeme bis zur Interpretation des Ozeans als Chiffre für die in Lems Werk verdrängte weibliche Sexualität. R.H.
Kurzbeschreibung
AB 6.3.2003 IM KINO - DER FILM ZUM ROMAN

Journal Entry 2 by Bni-Legi at on Thursday, May 29, 2003
Released on Thursday, May 29, 2003 as RABCK to Fellow BookCrosser, Postal Release Germany.

Am 30. Mai 2003 to tomk32 - I've seen from his wishlist that he was looking for Solaris

Journal Entry 3 by TomK32 from Berchtesgaden, Bayern Germany on Monday, June 2, 2003
Dank bni-legi. Ich bin sicher dass ich Solaris bald verschlungen habe.
Die CD hatte ich zwar noch nicht, aber die mp3s schon. Danke

Update: Hab's jetzt im Urlaub gelesen.
Bisher hab ich ja nur wenig SF-Literatur dieser Art (z.b. Nightfall von Asmiov) gelesen, hatte aber große Erwartungen an das kleine Büchlein Solaris. Als Grundlage für einen Film sicher sehr gut, aber als Roman kommt es mir ein wenig zu kurz vor. Trotzdem 8 von 10. Wer es als nächster haben will, bitte mail an mich

Journal Entry 4 by TomK32 at Universität - TechnoZ in Salzburg, Salzburg Austria on Monday, October 27, 2003
Released on Monday, October 27, 2003 at TechnoZ - Universität in Salzburg, Salzburg Austria.

Im Rechnerraum.

Liegt am 2. Dezember immer noch da!

Journal Entry 5 by TomK32 at Universität - TechnoZ in Salzburg, Salzburg Austria on Saturday, December 13, 2003
Released on Saturday, December 13, 2003 at TechnoZ - Universitaet in Salzburg, Salzburg Austria.

liegt noch immer dort

Journal Entry 6 by TomK32 at Universität - TechnoZ in Salzburg, Salzburg Austria on Wednesday, January 14, 2004
Released on Wednesday, January 14, 2004 at TechnoZ - Universitaet in Salzburg, Salzburg Austria.

welch Wunder, es liegt immer noch da :-(

Journal Entry 7 by jokergirl from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Thursday, January 15, 2004
Hab mich erbarmt... anscheinend sind wir Österreicher zu ehrlich, um ein Buch "mitgehen" zu lassen ;)
Naja, es war auch nicht wirklich als BC-Buch gekennzeichnet - da musste man schon reinschauen, um das zu erkennen.

Ich werd's dann mal wieder nach D mitnehmen, wo die BC'er "aktiver" sind.

;)

Released on Tuesday, February 10, 2004 at Ampelmännchen in Stuttgart, Baden-Württemberg Germany.

Kommt zum Meetup mit

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.