Wir pfeifen auf den Gurkenkönig. Kinderroman

by Christine Nöstlinger | Children's Books | This book has not been rated.
ISBN: 3407802145 Global Overview for this book
Registered by tuschta of Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany on 9/4/2008
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
3 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by tuschta from Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Thursday, September 4, 2008
Ein Amazon-Kunde

Eines Tages gelangt aus dem Keller zusammen mit den Kartoffeln ein seltsames Wesen in die Küche der Hogelmanns. Es sieht ein bißchen aus wie eine picklige, aus der Form geratene Gurke. Und es kann sprechen - zwar nur gebrochen, aber doch gut genug, daß ihn jeder verstehen kann. Sobald der Kumi-Ori, so heißt dieses eigenartige Wesen, König der Gurken, die Aufmerksamkeit der Familie auf sich gezogen hat, beginnt er gleich von seiner Sprache gebrauch zu machen. Er versucht, weil ihm das als König der Gurken ja so zusteht, die Familie dazu zu bringen, ihn mit "Majestät" anzureden, außerdem will er von vorne bis hinten bedient werden. Am Anfang finden Wolfgang (der Ich - Erzähler der Geschichte) und seine Familie dies noch ganz lustig, doch dann wird es Wolfgang und seiner Mutter zu viel. Sie geraten in großen Streit mit dem Vater und Nik, die sich beide aus Herzenslust herumkommandieren lassen. Wolfgang hat die Nase voll, er versucht herauszufinden, warum der König nicht mehr bei seinem Volk im Keller lebt. Wolfgang stellt fest, daß es das "Gurkenvolk" wirklich gibt und staunt nicht schlecht, als diese kleinen Wesen anfangen, ihm die Wahrheit zu erzählen...
Das Buch ist so herrlich witzig und lebensnah geschrieben wie viele andere Bücher der Autorin. Es regt dazu an, darüber nachzudenken, wer eigentlich etwas zu sagen hat, was dahinter steht und ob man dem folgen sollte.

Journal Entry 2 by tuschta at OBCZ PfarreBernitt in Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Wednesday, September 17, 2008

Released 15 yrs ago (9/17/2008 UTC) at OBCZ PfarreBernitt in Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany

WILD RELEASE NOTES:

WILD RELEASE NOTES:

Ins Regal gestellt.

Journal Entry 3 by wingPfarreBernittwing from Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Saturday, September 27, 2008
In die OBCZ aufgenommen.

Journal Entry 4 by tuschta at Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Sunday, February 6, 2011
Da es längere Zeit keinen Leser fand, habe ich es wieder mitgenommen.

Ins Regal gestellt.

Journal Entry 6 by Pfarrscheune at Tarnow, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Sunday, June 12, 2011
Wurde in die OBCZ aufgenommen.

Journal Entry 7 by tuschta at Bernitt, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Thursday, January 5, 2012
Da in der OBCZ zur Zeit kein Bücherregal zur Verfügung steht, habe ich es wieder mitgenommen.

Journal Entry 8 by tuschta at KMG-Klinik in Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Thursday, January 19, 2012

Released 12 yrs ago (1/19/2012 UTC) at KMG-Klinik in Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern Germany

WILD RELEASE NOTES:

Im Erdgeschoß der Klinik an einer Sitzgruppe abgelegt.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.