

![]() |
Dunkler Fluß des Lebens.
Buy from one of these Booksellers:
|
This Book is Currently in the Wild!
4 journalers for this copy...
![]()
|
|
|
|
![]()
|
|
|
|
![]()
|
|
|
|
![]() ![]() Mir haben alle Episoden gut bis sehr gut gefallen, nur die "Eklige(n) Egel allerorts" habe ich übersprungen *grusel*! Meine Favoriten sind: Vertumnus Sieh mich an mit deinen gelben Augen Die stille Stadt Nimm diese Rosen, Schöne (das ist meine absolute Lieblingsgeschichte) Ein bemerkenswerter Abschnitt hat mich nicht mehr losgelassen: "Unwertes Leben. Aus dem Leben entfernen. Die Menschheit retten. Damals, als die Neutronenbombe abgeworfen werden musste nach dem Atomkraftwerksunfall. Damit die Menschen nicht zu lange leiden müssten, hatte der Fernsehsprecher gesagt. Unwertes Leben, hatten die Zeitungen geschrieben. Atomar verseucht. Genetisch geschädigt. Man kann doch nicht einkommasieben Millionen Menschen sterilisieren! Ein Gnadenakt für die gesamte Welt, hatten die Zeitungen geschrieben. Und: Wer nicht bereit ist, genug Steuern zu zahlen, um eine sichere Technologie auch gesichert zu benützen, sei selber schuld. Die Menschen sind auf ihrem Land gestorben. Sie durften wenigstens dort sterben, wo sie gelebt haben. So unterscheidet sich unsere zivilisierte Welt von jener der Vergangenheit, als die Menschen in Kriege geschickt worden sind, deren Sinn ihnen unklar blieb. Endlich lebt die Menschheit in Frieden, und niemand wird mehr in einen Krieg geschickt. Wir leben endlich im Frieden, und jetzt können wir die Menschheit retten." (aus: Sieh mich an mit deinen gelben Augen) |
|
|
|
![]() Released 11 yrs ago (4/5/2007 UTC) at OBCZ-Coburg im Anders in Coburg, Germany -- Controlled Releases WILD RELEASE NOTES: ![]() Weil das Coverbild, das den Titel "Die Nacht tränkt mit Träumen" trägt, so gut zur FrühlingsChallenge passt (Blumen), werde ich dieses Buch morgen ins Regal der OBCZ stellen, denn zum Freilassen ist es definitiv zu schade. Rund um den Titel steht übrigens eine Textpassage aus meiner Lieblingsepisode, auch sehr passend zur Challenge: "Am Ufer wuchsen Ulmen und Haselnusssträucher und wilde Rosen, ach Vater, bring mir den Zweig einer Rose, darüber schlangen sich die Lianen der wilden Clematis, in prächtigen Büscheln geschmückt mit den fedrigen Früchten des vergangenen Jahres. Weiden schossen auf am Fuß des Wassers, schon explodierten ihre Blüten, sprühten in gelben Fontänen." (aus: "Nimm diese Rosen, Schöne") |
|
|
|
![]() ![]() :-)) |
|
|
|
![]() ![]() Außerdem steht das Buch für ÖSTERREICH beim Lifetime- Challenge Lebenslauf der Autorin (sie lebt immernoch in Wien) Geboren am 13. November 1958 in Eggenburg, Niederösterreich Kindheit in Drosendorf, Niederösterreich. 1967 Übersiedelung nach Wien |
|
|
|
![]()
|
|
|
|
![]() Released 10 yrs ago (9/5/2007 UTC) at Hotel Nidos Smilté in Nida, Klaipėdos Lithuania WILD RELEASE NOTES: ![]() Es liegt im Schrank, wo es die Putzfrau hoffentlich liegen lässt! (oder selber liest) |
|
|