8 journalers for this copy...

|
Journal Entry 1 by morgenrot from Straubenhardt, Baden-Württemberg Germany on Thursday, January 11, 2007
Dieses Buch hat auch mein Mann zur Verfügung gestellt-wir stellten nach dem Kauf fest,dass dieses Buch in einer anderen Ausgabe und unter anderem Titel schon mal veröffentlicht wurde...im finnischen Pettersson Verlag :"Mild ist die faröische Sommernacht" ...Mild ist die faröische Sommernacht mild und kummervoll zugleich - ... kurz währt nur die Sommerzeit, und jäh sterben wir in schneedurchwehter Winternacht" (J.H.O.Djurhuus) Darf in pepperminza's 4. Krimikiste auf die Reise gehen!
|
|

|
Journal Entry 2 by Runningmouse from Nürnberg, Bayern Germany on Saturday, June 09, 2007

Lifetime- Challenge 1 Jahr - 1 Land DÄNEMARK Schöne, schnell gelesene Urlaubslektüre. Eine altes Thema, wieder einmal der Goldschatz der Nazis, diesmal auf der Färöer Inseln, nun ja, eine etwas angedroschene Story, die hier aber mal in einer Gegend spielt, die ich als Krimischauplatz noch nicht kannte. Man könnte meinen, das die Färinger alle gerne zu tief ins Glas schauen, und auch sonst kommen viele Klischees zur Sprache. Ich hoffe, dass der Autor, der ja selbst von den Inseln kommt, die Stimmungen authentisch wiedergegeben hat. Denn vorher war das einzige, das mit zu den Färöern einfiel, dass sie mal die deutsche Fußball- Nationalmannschaft ziemlich blamiert haben. Fazit: nett zu lesen, aber nicht außergewöhnlich.
|
|

|
Journal Entry 3 by Runningmouse at In der Box :-) in Skandinavische Krimibox, A Bookbox -- Controlled Releases on Saturday, November 03, 2007
Released 10 yrs ago (11/3/2007 UTC) at In der Box :-) in Skandinavische Krimibox, A Bookbox -- Controlled Releases WILD RELEASE NOTES:
RELEASE NOTES:
|
|

|
Journal Entry 4 by Leseliese from Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Saturday, January 05, 2008
Aus Peppers Skandinavischen Krimibox 5 gefischt. 6.7.08 Irgendwie mal was anderes. Schnell zu lesen, also etwas für mal so eben zwischendurch.
|
|

|
Journal Entry 5 by Leseliese from Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern Germany on Sunday, July 20, 2008
Reist durch die Welt mit der 3. Runde meiner Europa-Krimibox!
|
|

|
Journal Entry 6 by BunteAmsel from Oland (Hallig), Schleswig-Holstein Germany on Friday, July 25, 2008
Aus der Europa Krimibox entnommen. ---- Ich kann mich den Kritiken meiner Vorleser anschließen: es ist wirklich kein sonderlich originelles Buch, aber eine nette Sommerlektüre. Die Färöer finde ich nach wie vor sehr interessant und will nun mal gucken, was es von dort noch so gibt. Dieses Buch wird auch von mir für Dänemark bei der 1 Jahr= 1 Land Challenge gelistet. Obwohl ich so nahe an der dänischen Grenze wohne, fällt es mir schwer, gute Bücher aus dem eigentlichen Dänemark zu finden. Und für unübersetzte Lektüre sind meine Sprachkenntnisse noch zu mau.
|
|

|
Journal Entry 7 by BunteAmsel from Oland (Hallig), Schleswig-Holstein Germany on Wednesday, July 30, 2008
Mit lieben Grüßen auf dem Weg zu KYH.
|
|

|
Journal Entry 8 by KYH from Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 05, 2008

Vielen Dank, das Buch ist gut angekommen. Ein Jahr = Ein Land: Dänemark (Färöer)
|
|

|
Journal Entry 9 by KYH from Siegburg, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, August 18, 2008
Die erste Hälfte des Krimis hat mir richtig gut gefallen. Mysteriöse Todesfälle die wie Unfälle aussehen, heimtückische Angriffe und eine Polizei die das nicht ernst nimmt oder nicht ernst nehmen darf. Und auch wenn das Ende "aktionreich" spannend ist und das Ende nicht dem von mir erwarteten entsprach, so ist für mich irgendwo ein Bruch, ab dem es sich nicht mehr um einen "echten" Krimi handelt. Aber vielleicht war es das ja nie? Die kleinen Einblicke in das färöische Leben fand ich jedenfalls interessant. Nachdem mir Sonjas Namen so isländlichsch vorkam, habe ich dann auch mal nachgeguckt, wo die Inselgruppe eigentlich liegt - und mich dann nicht mehr gewundert ;-) Also wieder etwas gelernt.
|
|

|
Journal Entry 10 by Adaque at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, March 14, 2012
Auf dem Kölner Meetup für meine Mutter eingepackt.
|
|

|
Journal Entry 11 by Adaque at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, May 29, 2012
Mutters Bewertung: Interessanter Protagonist, ulkig erzählt, spannend und mit einem etwas politisch-historischen Hintergrund (Nazi-Zeit). Punktabzug wegen der blöden Namen der Orte, die man nicht aussprechen kann.
|
|

|
Journal Entry 12 by Adaque at Ehrenfeld - Goldmund (Literaturcafé) in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, June 11, 2012
Released 5 yrs ago (6/12/2012 UTC) at Ehrenfeld - Goldmund (Literaturcafé) in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany WILD RELEASE NOTES:
Kommt mit zum Kölner Meetup.
|
|

|
Journal Entry 13 by PerroCGN at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, June 12, 2012
Und jetzt ist es bei mir gelandet. Danke fürs Mitbringen.
|
|

|
Journal Entry 14 by PerroCGN at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, December 19, 2012
Released 5 yrs ago (12/18/2012 UTC) at -- Per Post geschickt / Persönlich weitergegeben --, Nordrhein-Westfalen Germany CONTROLLED RELEASE NOTES:
Per Post verschickt an Patschouli.
|
|

|
Journal Entry 15 by Physalis74 at Wedding, Berlin Germany on Saturday, March 16, 2013
Heute von einem wunderschönen Mini-MeetUp im Berliner Café Hänselmann mitgenommen. Danke für den schönen Nachmittag!
|
|

|
Journal Entry 16 by Physalis74 at Café Anton Hannes (OBCZ) in Leipzig, Sachsen Germany on Sunday, May 05, 2013
Released 4 yrs ago (5/5/2013 UTC) at Café Anton Hannes (OBCZ) in Leipzig, Sachsen Germany WILD RELEASE NOTES:

Am Hauseingang gegenüber dem Café Gute Reise Willkommen bei BookCrossing / Welcome to BookCrossing! Liebe/r Finder/in, bitte mache einen Journaleintrag um mich wissen zu lassen, dass dieses Buch gefunden und das es bei dir ein gutes neues Zuhause gefunden hat. Solltest Du neu bei BookCrossing sein, und Du Lust hast dich hier anzumelden, würde ich mich freuen, wenn Du bei Empfehlungs-Mitglied Physalis74 einträgst (Du kannst natürlich auch ohne dich anzumelden, ganz anomym einen Eintrag über Deinen Fund machen). Ich hoffe Du findest gefallen an dem Buch. Du kannst einen weiteren Eintrag machen, wie es Dir gefallen hat sobald Du es gelesen hast. Dann, wann immer Du Du bereit bist es weiter zu geben, mache bitte einen Journaleintrag ob Du dieses Buch an eine Dir bekannte Person weitergegeben oder gesendet hast, oder mache ein Freilasseintrag wenn Du es für Jedermann in die „Wildnis“ freigelassen hast. Verfolge die Weitere reise. Du bekommst eine Emailnachricht, wenn dieses Buch wieder gefunden wird und jemand einen Eintrag macht. Alles ist absolut vertraulich (Du bist nur unter deinem Screenname zu sehen, Deine angegebene Emailadresse ist zu keinem Zeitpunkt für andere sichtbar), alles ist kostenlos und absolut Spamfrei! Möchtest Du mehr erfahren oder Hilfe benötigen schaue einfach im deutschsprachigem Forum vorbei oder besuche die deutsche Support-Site www.bookcrossers.de Ich hoffe Du kannst Dich auch für BookCrossing begeistern - Viele Grüße Physalis74
|
|