It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Die Algier-Romane. Morituri.Doppelweiß.Herbst der Chimären

by Yasmina Khadra, Mohammed Moulessehoul | Mystery & Thrillers |
ISBN: 3293203779 Global Overview for this book
Registered by calisson of Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on 1/5/2007
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
8 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by calisson from Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Friday, January 5, 2007
Cover anders als oben abgebildet

"Die drei Kommissar-Llob-Romane in einem Band
Kommissar Brahim Llob aus Algier, humorvoll, sarkastisch und dabei absolut integer, scheint auf verlorenem Posten zu stehen. Das Leben in Algier wird geprägt von bürgerkriegsähnlichen Zuständen: Korruption, Machtkämpfe und religiöser Fanatismus regieren den Alltag. Doch Llob zögert nicht, die Drahtzieher in den höchsten Kreisen zu suchen. Khadra lässt in intensiven Bildern das vom Terror verwüstete Algerien entstehen - es ist zugleich eine Liebeserklärung an sein Land. Mit entlarvender Hellsichtigkeit inszeniert er das Drama der algerischen Gegenwart als Tragödie in drei Akten."

Morituri:
"Kurzbeschreibung
Commissaire Llob, ein integrer Polizeibeamter in Algier, kämpft gegen Verbrecher und ihre Hintermänner. Im Mittelpunkt der Handlung steht eine Serie von Morden an Intellektuellen. Sie ist für die Autorin (?) der Anlass, die Situation ihrer Heimat zwischen Bürgerkrieg, Korruption, Unterdrückung, Angst und Terror zu schildern und - ausgehend von der Gegenwart - die Wurzeln des Übels zur Sprache zu bringen, die in der jüngsten Vergangenheit liegen.
Würde sie (?) nicht unter einem Pseudonym schreiben, gehörte sie wohl selbst zu den Morituri, den Todgeweihten: Yasmina Khadra - bzw. ihr männliches alter ego Commissaire Llob, der ebenfalls Kriminalromane schreibt - zögert nämlich nicht, die Drahtzieher von Verbrechen selbst in höchsten Kreisen zu suchen. Seine Hauptgegner sind jene "Kriegsgewinnler", die in schwer bewachten Luxusvillen rauschende Feste feiern und Macht und Kapital unter sich aufteilen, während in anderen Vierteln Algiers soziale Missstände die Einwohner zu Verbrechern werden lassen. Damit nimmt die Autorin (?) Abstand von jener Schwarz-Weiß-Malerei, die allein islamische Fundamentalisten als Schuldige des Bürgerkriegs ortet.
Khadras Erzählstil ist knapp, der Text manchmal fast eine comicartige Persiflage der Grausamkeiten, an anderen läßt er die kaum vorstellbare Wirklichkeit unbarmherzig hereinbrechen. Die Einbeziehung politisch-historischer Fakten sowie die Schilderungen von Volkscharakter und Landschaft verstärken den Eindruck, dass hier nicht ein fiktiver Krimi vorliegt, sondern ein Zeitzeugnis und Augenzeugenbericht."

Doppelweiß:
"Kurzbeschreibung
Kommissar Llob löst seinen zweiten "Fall" und schaut dabei wieder hinter die Fassade der sich selbst zerstörenden algerischen Gesellschaft. Die Ingredienzien passen für einen konventionellen Krimi: viele Verdächtige, garantiert Unschuldige, falsche Spuren, eindeutige Hinweise und wild wuchernde Spekulationen von Romanfiguren und Lesern gleichermaßen. Doch die algerische Autorin (?) Yasmina Khadra ist eine durch und durch politische Autorin, die das Genre des unterhaltenden Kriminalromans zur kritischen Analyse von Politik und Gesellschaft ihres Heimatlandes nützt und auch wenig informierten Lesern ein authentisches Bild von Ursachen und Hintergründen vermittelt. Das war schon im ersten Band der Kommissar-Llob-Reihe ("Morituri") so.
Die erfundene Geschichte vom Millionär Faid Dahmane, den Strohmännern seines illegalen Finanzimperiums und den damit zusammenhängenden Morden deckt tatsächliche Verhältnisse auf und lässt hinter die Fassaden der sich selbst zerstörenden algerischen Gesellschaft schauen. Sie schildert eindringlich die Atmosphäre von Angst und Verz weiflung, Demütigung und Unterdrückung sowie hilflosem Aufbegehren, nennt Korruption, Verbrechen und Terror beim Namen, auch wenn die heute Mächtigen dahinterstecken. Denn Khadra schiebt die Schuld an den Zuständen nicht allein den Islamisten zu. Das ist auch der Grund, warum sie ihre (?) Romane unter einem Pseudonym schreiben muss."

Herbst der Chimären:
"Kurzbeschreibung
Nach 35 Dienstjahren muß Commissaire Llob den Dienst quittieren. Man hat entdeckt, daß er auch als Schriftsteller tätig ist. Seine Kriminalromane, die unter dem Pseudonym Yasmina Khadra erscheinen, erregen an höchster Stelle Mißfallen. Ihm wird vorgeworfen, hohe Beamte anzuschwärzen und das Land in Mißkredit zu bringen. Tatsächlich hatte Llob in seiner Doppelrolle als Autor und Kommissar einen Zweifrontenkrieg führen müssen: gegen die Mächtigen im Land wegen ihrer korrupten Praktiken und gegen die Fundamentalisten, deren Zielscheibe er als Intellektueller war. Herbst der Chimären ist nicht in erster Linie von einer raffiniert konzipierten Kriminalhandlung bestimmt. Dafür ist das neue Buch vielleicht der politischste der drei Commissaire-Llob-Romane des algerischen Autors, der heute wie viele seiner Kollegen im Exil lebt. Nach Llobs Suspendierung passiert Mysteriöses: seine Wohnung wird durchsucht, in seinem Stammcafé gehen Handgranaten hoch. Llob weiß nicht, von welcher Seite die Bedrohung kommt. Als man ihm die Rehabilitierung und die Rückkehr auf seinen Posten anbietet, lehnt er ab. Er kann ohnehin nichts erreichen in dieser sich selbst zerstörenden Gesellschaft. Resignation und eine drastische Schlußsequenz: Wer immer in Algerien derzeit für Gerechtigkeit und gegen die vielen Mißstände auftritt, wird zum Schweigen gebracht, so die traurige Botschaft des Autors."

Über den Autor
Yasmina Khadra, Pseudonym des 1956 geborenen algerischen Autors Mohammed Moulessehoul, der im Dezember 2000 ins Exil gehen mußte und jetzt mit seiner Familie in Frankreich lebt. Als hoher Offizier der algerischen Armee mußte er nicht nur den Haß der Fundamentalisten fürchten, sondern auch das herrschende Regime und seine Nutznießer, die er als Mitschuldige an der algerischen Tragödie entlarvt.

Journal Entry 2 by calisson from Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Saturday, January 6, 2007
Nach dem Lesen wird ein Bookring daraus.

Ich weiß nicht, wie jemand ernsthaft hat glauben können, hinter dem Pseudonym könne sich eine Frau verbergen. Die Sprache ist eindeutig männlich (und damit meine ich nicht nur die einfallsreichen Umschreibungen für des Mannes "bestes Stück"). Zudem ist sie twilweise so derb und brutal, ausgenommen bei der Beschreibung der geliebten Stadt Algier, dass es mir, besonders im zweiten Roman, schwergefallen ist, weiterzulesen. Zum Glück hat genau an dem Punkt die Handlung an Tempo zugelegt und mich über diese Hürde gebracht.
Und ich bin froh, alle drei Krimis gelesen zu haben, die weit mehr als harte Krimikost bieten, sondern ein erschreckendes, brutales Bild der undurchschaubaren Zustände im Land liefern, in dem vor allem die Zivilbevölkerung nicht sicher vor Terror und Gewalt ist.


Die Krimitrilogie (421 Seiten) geht zusammen mit dem schmalen Bändchen Tatort:Algerien (für diejenigen, die neugierig auf ein wenig mehr Hintergrundinformation sind) auf die Reise. Lasst euch Zeit damit!

Teilnehmer:
1. Sternschnuppe28
2. rumble-bee
3. truller10
4. Herbstwind (mag anscheinend nicht mehr)
5. Marianne013 (gaanz weit hinten)
6. RazFaz (auch gaaanz weit hinten)

und zurück zu mir.

Released 17 yrs ago (2/3/2007 UTC) at Controlled Release in Controlled Release, A Bookcrossing member -- Controlled Releases

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

ab die Post!

Journal Entry 4 by Sternschnuppe28 from Flörsheim am Main, Hessen Germany on Saturday, February 10, 2007
heute angekommen - hoffe, daß ich spätestens an Fastnacht zum Lesen Zeit finde, dankeschön!

Buchkritik (22. April 2007):

"In einem Algerien, das verzweifelt auf der Suche nach sich selber war, ging Kommisar Llob, gleich ob im Schatten oder im Rampenlicht, während jeder um seinen Platz an der Sonne buhlte, aufrecht und gralinig seinen Weg."

Die in diesem Buch zusammengefassten drei Krimis geben ein eindrucksvolles, zutiefst bewegendes und erschütterndes Spiegelbild der algerischen Gesellschaft in den 90er Jahren wider.
Ein spannend und gleichzeitig sehr authentisch zu lesendes Zeitdokument. Ich hätte mir gewünscht, daß Khadra aus den drei relativ kurzen Krimis einen langen, gut ausgeschmückten mit ausgeprägten Charaktern gebaut hätte (aber nur mein subjektiver Geschmack), in einer Dikatatur und für das Exil sind kürzere Bücher sicherlich wesentlich praktikabler für die Verbreitung.

Mir haben die Krimis in dieser Reihenfolge gefallen:
Doppelweiss
Herbst der Chimären
Morituri

Journal Entry 5 by rumble-bee from Velbert, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, April 14, 2007
Super, es ist da! Zusammen mit dem Begleitbändchen heute gut gelandet, vielen Dank!

Ich muß zugeben, auch für mich war dies eine neue Information - den Namen "Yasmina Khadra" hatte ich zwar schon gehört, aber doch eine Frau damit verbunden (ohne jedoch eine Zeile gelesen zu haben). Irgendwie dachte ich wohl an Assia Djebar...!

wird wohl sehr bald gelesen - das Thema interessiert mich einfach.

Journal Entry 6 by rumble-bee from Velbert, Nordrhein-Westfalen Germany on Monday, September 17, 2007
Calisson hat einen vernünftigen Vorschlag gemacht. Um den Ring nicht unnötig noch weiter aufzuhalten, werde ich die zwei Bücher erstmal weiterschicken, und möchte darum bitten, am Ende des Rings noch einmal angeschrieben zu werden. Geht das in Ordnung??
In den allerersten Roman hatte ich übrigens schon einmal reingelesen, und war von dem wirklich herben Zynismus doch überrascht. Sogar die Handlung trat darüber in den Hintergrund.
Fast gar nicht gefallen hat mir allerdings das Begleitbuch. Die Artikel waren teilweise derart abgehoben, daß sie wohl nur für Wissenschaftler verständlich sind. Also nichts für den "Leser von der Straße".

Ich frage gleich nach der nächsten Adresse, und möchte noch einmal um Entschuldigung für die Verzögerung bitten! Irgendwie war das Buch/ die Bücher doch im MTBR untergetaucht, weil andere Ringe mit expliziten Zeitvorgaben dran waren. Sorry an euch alle!!

Journal Entry 7 by truller10 from Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Saturday, September 22, 2007
Angekommen...vielen Dank!

edit 10.12.: Mittlerweile habe ich die drei Bände schon seit einigen Tagen durch. Mir haben alle drei Bücher sehr gut gefallen, eine echte Entdeckung, habe mir bereits zwei weitere Bücher von diesem Autor besorgt.
Ich finde, der Autor drückt sehr gut seinen Schmerz, Wut und Empörung darüber aus, was mit seinem Land passiert. Das Buch macht auf jeden Fall neugierig, ich habe zusätzlich zu dem Begleitbuch "Tatort: Algerien" noch ein wenig bei Wikipedia geschmökert, da mich das Thema dann doch sehr interessierte und ich mehr wissen wollte.

Ich hatte "Herbstwind" schon vor einigen Tagen angeschrieben, bisher keine Reaktion. Ich warte noch 1-2 Tage, dann schreibe ich den nächsten in der Liste an.
Danke an Calisson für diesen tollen und interessanten Ring!!

RELEASE NOTES:

Das Buch kann endlich weiterreisen....

Journal Entry 9 by Marianne013 from Bühl (Baden), Baden-Württemberg Germany on Friday, December 28, 2007
Ich fand die Bücher heute nach meiner Rückkehr aus dem Norden zu Hause vor und habe schon angefangen zu lesen! Vielen Dank fürs Schicken und Bereitstellen! :-)

Update: So, ich muss zugeben, ich habe nur die ersten beiden Krimis gelesen, Morituri und Doppelweiß. Also, so richtig warm werde ich mit Khadra nicht. Diese Krimis sind vom Stil her ziemlich deftig, und das ist nicht so mein Ding. Morituri fand ich dazu noch ziemlich deprimierend, die Angst war in diesem Krimi vorherrschend. In Doppelweiß trumpft Kommissar Llob mehr auf, scheint mehr die Oberhand zu haben, deshalb fand ich den angenehmer zu lesen.

Ich konnte die drei Krimis nicht in einem Zug lesen, habe zwischen Morituri und Doppelweiß auch was anderes gelesen und hatte jetzt eigentlich auch vor, den dritte Krimi noch anzugehen - aber jetzt treffe ich morgen RazFaz und daher reist das Buch jetzt weiter. Vielen Dank, calisson, für diesen Buchring.

Journal Entry 10 by Marianne013 from Bühl (Baden), Baden-Württemberg Germany on Friday, February 22, 2008
Wird beim Meetup morgen persönlich an RazFaz weitergegeben.

Journal Entry 11 by wingRazFazwing from Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany on Sunday, February 24, 2008
Beim meet up an mich übergeben worden. Jetzt ringelts wieder bei mir! ;-) Wie schön, dass ich die letzte leserin bin, dann kann ich mir ja ganz viel zeit lassen.

Update: Die ersten zwei bände habe ich hintereinander gelesen: keine leicht verdauliche kost. Vor allem der geschcihtliche hintergrund ist interessant. Jetzt darf das buch wieder zu calisson, denn den dritten band habe ich inzwischen zu haus.

RELEASE NOTES:

Wird persönlich zurückgegeben.

Journal Entry 13 by calisson from Neckargemünd, Baden-Württemberg Germany on Saturday, June 28, 2008
wieder daheim, danke!

Released 15 yrs ago (7/13/2008 UTC) at Cafe-Bistro Rustico [ehem. OBCZ] in Speyer, Rheinland-Pfalz Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

begleitet mich zum Frühstück und darf, sollte sich in der Runde kein Interessent finden, in der OBCZ bleiben

Journal Entry 15 by sonnenscheinHD from Eppelheim, Baden-Württemberg Germany on Sunday, July 13, 2008
Beim Brunch-Meet-Up geschnappt

Journal Entry 16 by sonnenscheinHD from Eppelheim, Baden-Württemberg Germany on Thursday, July 24, 2008
Ein echter Schocker, die drei literarischen Krimis aus Algier, die viel vom Land, den Menschen, der Politik und dem Krieg berichten, dabei aber immer in bemerkenswert schönen Worten, angesichtsdes Elends, das der Bügerkrieg mit sich bringt. Kommisar Llob ist nicht nur Polizist, er ist auch Schriftsteller und somit ein Alter Ego des Autors, der unter dem Namen seiner Frau veröffentlicht.
Ich habe alle drei Romane am Stück gelesen, da ich erschrocken, entsetzt, aber auch von der unglaublichen Kraft der Worte auch fasziniert war und so einfach alles über Llob und sein Land erfahren wollte. Zum ersten Mal habe ich auch die Nachworte gelesen, die nochmal einiges ins rechte Licht für mich gerückt haben.

Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, nicht alle Gefühle beim lesen lassen sich formulieren.

Journal Entry 17 by sonnenscheinHD from Eppelheim, Baden-Württemberg Germany on Sunday, August 10, 2008
Kommt zum Tausch in Urlas Krimi Box und darf dort weiter reisen!

Journal Entry 18 by Linda00078 from Linkenheim-Hochstetten, Baden-Württemberg Germany on Monday, October 6, 2008
Aus Urlas Ray-BookBox"Krimis & Thriller" entnommen.

01.03.11
Habe das Buch für die Bergabbau-Challenge ausgewählt und muss leider sagen, dass ich ziemlich enttäuscht bin. Der ordinäre und rüde Schreibstil des Autors sagt mir gar nicht zu. Ich habe auch nur 2 von den 3 Krimis gelesen und dann aufgegeben, was bei mir wirklich selten ist.

Journal Entry 19 by Linda00078 at Café Extrablatt in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany on Friday, June 24, 2011

Released 12 yrs ago (6/25/2011 UTC) at Café Extrablatt in Karlsruhe, Baden-Württemberg Germany

WILD RELEASE NOTES:

BC-Frühstück

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.