It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Tod und Teufel

by Frank Schätzing | History | This book has not been rated.
ISBN: 3442455316 Global Overview for this book
Registered by wingNestiwing of Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on 7/12/2006
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingNestiwing from Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, July 12, 2006
Spende von Speedskater für BC.

Vom Autor des Bestsellers »Der Schwärm«

Köln im Jahr 1260:

Jacop der Fuchs, ein liebenswerter Dieb und
Herumtreiber, wird unfreiwillig Zeuge eines Mordes. Er sieht,
wie eine düstere Gestalt den Kölner Dombaumeister vom Gerüst
in den Tod stößt. Aber er selbst muss auch gesehen worden sein.
Denn jeder, dem Jacop diese Geschichte erzählt, ist kurze ^eit
später tot. Dem jungen Mann wird schnell klar, dass er nur eine
Chance hat, seine Haut zu retten. Er muss den Täter entlarven,
bevor auch er zu seinem Opfer wird ...

»Virtuos gemeuchelt, sprachlich wendig, mit viel Gespür für
historisches Flair, Spannung und Witz.« Kölnische Rundschau

»Endlich mal ein seriöser und ausgezeichnet recherchierter
Mittelalterroman, der es wirklich ermöglicht, einen Blick
in die Zeit zu riskieren. Zum anderen ist er ein spannender
und glänzend geschriebener deutscher Krimi.«
speakeasy Krimimagazin

»Ein ungewöhnliches Buch. Ein spannender Mittelalter-Krimi.
Express

»Höllisch gut und teuflisch spannend!«
Kölner Stadt-Anzeiger


Buch

Köln, im Jahre 1260: Jacop, wegen seiner feuerroten Haare auch »der
Fuchs« genannt, schlägt sich als Bettler und Tagedieb mehr schlecht
als recht durchs Leben. Eines Abends setzt er sich in den Kopf, die
erlauchtesten Apfel von Köln in seinen Besitz zu bringen, die des Erz-
bischofs Konrad von Hochstaden. Er schleicht sich in den erzbischöf-
lichen Garten, der genau zwischen Konrads Palast und dem sich noch
im Bau befindlichen Kölner Dom liegt. Als er sich gerade nach den
größten Früchten streckt, sieht er den Dombaumeister Gerhard auf
dem Baugerüst des neuen Domchors stehen. Jacop versteckt sich
schnell in den Zweigen des Apfelbaums, um nicht auf frischer Tat
ertappt zu werden. Doch plötzlich erscheint eine weitere, dunkle
Gestalt auf den Gerüsten. Noch ehe Jacop Luft holen kann, wird er
Zeuge eines Mordes - der Dombaumeister wird in die Tiefe gestoßen.
Zu allem Übel bricht nun auch noch der Ast, auf dem Jacop saß, so
dass er dem sterbenden Gerhard direkt vor die Füße fällt. Doch statt
schnellstens zu verschwinden, beugt sich Jacop über den Sterbenden,
der ihm seine letzten Worte ins Ohr flüstert. Das wiederum sieht der
Mörder, und nun beginnt eine gnadenlose Hetzjagd auf Jacop, der zum
Schweigen gebracht werden soll. Aber Jacop findet Freunde. Die
hilfsbereite und freche Richmodis, die sich sofort in den jungen Dieb
verliebt, ihr Vater Goddert, ein gutmütiger Färber, und dessen Bruder
Jaspar, ein vorlauter Gelehrter, nehmen Jacop bei sich auf. Schnell wird
ihnen klar, dass der Domsturz nur der Beginn einer ungeheuren Intrige
war, die bis in die höchsten Kreise des Kölner Patriziats reicht. Dem
Fuchs bleibt keine Wahl, als sich dem unheimlichen Gegner zu stellen,
wenn er die Wahrheit finden will. Es beginnt ein Duell, das in die
Abgründe der menschlichen Seele führt...


Autor

Frank Schätzing, Jahrgang 1957, lebt gleich mehrere Leben: als Krea-
tivchef einer Werbeagentur, Musiker und Musikproduzent, begeisterter
Hobbykoch und Schriftsteller. Seit dem Erscheinen seines Bestsellers
»Der Schwärm« zählt Frank Schätzing zu den erfolgreichsten deutschen
Spannungsautoren. Er lebt und arbeitet in Köln. Mehr über den Autor
und seine Bücher unter www.frank-schaetzing.com.


Journal Entry 2 by wingNestiwing at Sparrenburg in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany on Friday, July 28, 2006

Released 17 yrs ago (7/29/2006 UTC) at Sparrenburg in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

RELEASE NOTES:

Wird im Rahmen des Sparrenburgfestes
Samstag oder Sonntag unters närrisch
Volk geschleudert.

! Forward ! In ALL directions !

Journal Entry 3 by wingAnonymousFinderwing on Saturday, August 5, 2006
geschrieben via www.bookcrossers.de

Habe das Buch auf Sparrenburgfest "gefangen". Bin z.Zt. dabei es zu lesen.
Es ist spannend und bald wird es wieder auf Wanderschaft gehen.....

CAUGHT IN BIELEFELD NRW DEUTSCHLAND

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.