It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Tod und Teufel

by Frank Schätzing | History |
ISBN: 3442455316 Global Overview for this book
Registered by wingNordkindwing of Hamburg - Barmbek, Hamburg Germany on 6/30/2005
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
11 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by wingNordkindwing from Hamburg - Barmbek, Hamburg Germany on Thursday, June 30, 2005
Inhalt: Köln im Jahr 1260: Jacop der Fuchs, ein liebenswerter Dieb und Herumtreiber, wird unfreiwillig Zeuge eines Mordes. Er sieht, wie eine düstere Gestalt den Kölner Dombaumeister vom Gerüst in den Tod stößt. Aber er selbst muss auch gesehen worden sein. Denn jeder, dem Jacop diese Geschichte erzählt, ist kurze Zeit später tot. Dem jungen Mann wird schnell klar, dass er nur eine Chance hat, seine Haut zu retten. Er muss den Täter entlarven, bevor auch er zu seinem Opfer wird ...

Dieses Buch geht als BookRing auf die Reise!

Teilnehmer sind:
1. Piggeldy
2. holle77
3. Rabe-de
4. Buecherschlumpf
6. Lys-is-trata

... und wieder zurück an mich!


Vielen lieben Dank an Piggeldy, die den Ring während meines Finnland-Urlaubs weiter organisiert hat! :-)

Journal Entry 2 by Piggeldy from Stuttgart, Baden-Württemberg Germany on Saturday, July 9, 2005
Das Buch ist gut bei mir angekommen (zusammen mit drei anderen...), ich hoffe, dass ich trotzdem nicht allzulange brauche!
Oh je, das Buch sieht so neu und ungelesen aus; das kann ich nicht einfach zur S-Bahn-Lektüre machen. Sorry, wenn's deswegen ein bisschen dauert!

Nachtrag, 21. Juli 2005: Ein spannender Krimi vor historischer Kulisse! Mir hat das Buch gut gefallen; allerdings kommt die historische Atmosphäre zugunsten einer wirklich flotten Schreibe ein bisschen zu kurz. Aber damit kann das Buch leben, ehrlich!

RELEASE NOTES:

Das Buch reist morgen in holle77s Feriendomizil! Viel Spaß beim Lesen!

Journal Entry 4 by wingholle77wing from Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, July 26, 2005
...und es ist heute schon angekommen, vielen Dank an Piggeldy und Nordkind. Ich freue mich schon aufs Lesen.

Journal Entry 5 by wingholle77wing from Meschede, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, July 28, 2005
Das hat mir wirklich gut gefallen. Es war für mich genau die richtige Mischung zwischen Geschichte und Fiktion, Spannung, Abenteuer und Milieuschilderung. Besonders gut fand ich auch die Darstellung der Kirche durch Jaspar.
Ein sehr lesenswertes Buch, ich bin begeistert und habe auch schon jemandem im Auge, dem ich das wohl schenken werde.
Danke, Nordkind, für den Ring und das ich daran partizipieren durfte!
Edit: 1. August: Heute weitergeschickt an Rabe-de.

Journal Entry 6 by Rabe-de from Leverkusen, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, August 4, 2005
Buch ist heute bei mir angekommen und ich freue mich schon sehr darauf.

Journal Entry 7 by Rabe-de from Leverkusen, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, August 9, 2005
Lies mich, lies mich! raunte mir das Buch von seiner tiefen Position im SUB unaufhörlich zu. So habe ich es denn anderen Ringbüchern vorgezogen und, einmal angefangen, gefesselt verschlungen.

An manchen Stellen war mir die Erzählung ein bißchen zu weitschweifig, aber insgesamt ein spannendes und schönes Buch. Vielen Dank nochmal!

Tod und Teufel verlassen nun wieder den Kölner Raum.

Journal Entry 8 by Buecherschlumpf from Neu-Ulm, Bayern Germany on Friday, September 2, 2005
So, endlich kann ich einen Eintrag machen. Sorry, dass es so lange gedauert hat. Ich war im Urlaub und das Buch hat zu Hause auf mich gewartet. Ich werde es sofort in Angriff nehmen, damit ich es möglichst bald weiter schicken kann.
Danke an Nordkind für den Ring und fürs Schicken an Rabe-de!

Journal Entry 9 by Buecherschlumpf from Neu-Ulm, Bayern Germany on Friday, September 9, 2005
So, habe fertig.

An sich fand ich die Handlung spannend, so dass ich mich kaum loseisen konnte. Allerdings fand ich Jaspars "Exkurse" etwas weitläufig und nicht immer so interessant.

Das Buch reist dan den nächsten Leser, sobald ich eine Adresse habe!

Journal Entry 10 by Lys-is-trata from Wulfsen, Niedersachsen Germany on Friday, September 16, 2005
Vorgestern in Wulfsen eingetrudelt, klingt interessant und wird deswegen wohl auch nicht mehr allzulange warten müssen.

Journal Entry 11 by Lys-is-trata from Wulfsen, Niedersachsen Germany on Wednesday, October 12, 2005
So, dieses Buch war jetzt schon auf La Gomera, sozusagen meine Urlaubslektüre, die sich auch als durchaus flugtauglich erwiesen hat.

Die Beschreibung der Zeit und Lebensumstände fand ich sehr schön, die langen Geschichtsexkursionen eher etwas langweilig, deswegen auch "nur" 7 Punkte. Unter dem Strich aber interessant zu lesen. Danke an Nordkind.

Ich schaue mal, ob ich die Adresse von jeanymaus bekomme, dann kann es weiter.

edit 17.10.05: Geht heute mittag auf die Post.

Journal Entry 12 by wingNordkindwing from Hamburg - Barmbek, Hamburg Germany on Thursday, October 27, 2005
Das Buch ist wohlbehalten zurück!

Journal Entry 13 by wingNordkindwing at Hamburg - Barmbek, Hamburg Germany on Tuesday, December 6, 2011
Ich habe das Buch für die Bergabbau-Challenge fast ganz durchgeackert und zähle es als "gelesen", weil es mich so viel Mühe und Zeit gekostet hat. Herr Schätzing ist einfach nicht mein Typ.

Journal Entry 14 by wingNordkindwing at Elbtöchter in Hamburg - Altona, Hamburg Germany on Thursday, December 8, 2011

Released 12 yrs ago (12/8/2011 UTC) at Elbtöchter in Hamburg - Altona, Hamburg Germany

WILD RELEASE NOTES:

Kommt heute mit zum Meet-Up!

Journal Entry 15 by Wyando at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, December 18, 2011
Mehr oder weniger gezwungen dieses Buch in der Naehe seines Schriftstellers zu bringen. ;)

Released 12 yrs ago (12/13/2011 UTC) at Ehrenfeld - Goldmund (Literaturcafé) in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Kommt heute mit zum Koelner Meetup - und soll auch mal wieder ein Puenktchen in die Statistik bringen. Zu doof, dass das mit normale Journaleintraege nicht mehr funktioniert :(

Deutschsprachige Informationen zu BookCrossing findest Du unter www.bookcrossers.de.

Journal Entry 17 by nachtgeier at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, December 18, 2011
Jaaa! Ich habs!
Seit einer gefühlten Ewigkeit versuche ich dieses eigentlich nicht so seltene Buch frei zu erwischen, aber nix zu machen.
Als es dann beim MeetUp auftauchte hab ich es so schnell an mich gerissen, dass Wyando noch nicht einmal Zeit hatte die BCID zu notieren. Aber das haben wir ja dann noch erledigt. :)
Wird vermutlich erstmal von Muttern gelesen, da ich erst noch einen Ray hier habe, aber dann kommts dran.

Edit 28.05.: Von Muttern zurückbekommen mit einer dicken Leseempfehlung und einem Zeitungsbericht über die Geschichte des Melatenfriedhof. :) Na dann kanns ja losgehen...

10.06.2012: Sehr schöner Historien-Verschwörungs-Krimi. Das Buch hat mich dazu gebracht mal mit ganz andererm Blick durch die Altstadt zu bummeln und auch in die schmalsten Gässchen zu schauen. Sehr schön. :)
Nett fand ich auch den Seitenhieb: "...all die Intrigen und Verstrickungen, irgendwann finden die Kölner auch dafür ein Wort." Jaaa, der kölsche Klüngel. Hihi.
Wie meine Vorleser schon bemerkten, Jaspars Monologe waren etwas langatmig und ich fand das ein oder andere Licht, das den Beteiligten aufging, zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Aber sonst, schönes Buch.

Released 11 yrs ago (6/12/2012 UTC) at Ehrenfeld - Goldmund (Literaturcafé) in Köln, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Kommt wieder mit zum MeetUp. Vielleicht kann es ja noch etwas im Rheinland die Runde machen.

Journal Entry 19 by wingOBCZ-Ohligswing at Köln, Nordrhein-Westfalen Germany on Tuesday, June 12, 2012
Beim Meetup in Köln mitgenommen.

Released 11 yrs ago (12/19/2012 UTC) at Ohligs: Vorgartenbibliothek (OBCZ) in Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Bin leider nicht zum Lesen gekommen :-(

Journal Entry 21 by linguistkris at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, December 19, 2012
Hihihi, da ist mir dieses Buch doch glatt zum vierten Mal binnen eines Jahres über den Weg gelaufen. Wenn das keinen Eintrag wert ist!

"Eine reine Freude war es mit diesem historischen Krimi leider nicht: Schätzings Stil ging mir gehörig auf den Geist, und als ich einem Freund mein Leid klagte, erwiederte der nur trocken: "Bei mir heißt der immer 'Frank Schwätzing', weil ich diese langatmigen Dialoge kaum aushalten kann; Man weiß ganz genau, die Charaktere würden sich nie so unterhalten, und der Mann schreibt nur so, um die Hintergrundinformationen irgendwie 'elegant' in der Story unterzubringen". Danach ging es mir ein bisschen besser und ich habe mich nicht mehr beim Lesen geärgert, sondern nur noch über den etwas missglückten Kunstgriff amüsiert. :) Überhaupt ist das Buch als solches voller kleiner Mängel, meistens in der Form von Tippfehlern; interessanterweise scheint es meistens Wörter mit 'ck' erwischt zu haben, so dass ich da eine fehlerhaft programmierte Autokorrektur vermute.
Die Krimihandlung selber ist recht spannend und voller sich langsam offenbarender Hintergrundebenen; leider hat darunter die Glaubwürdigkeit gelitten, und auch der Versuch, das Verhalten der Hauptfigur durch deren tragische Vorgeschichte zu psychologisieren, erschien mir ziemlich aufgesetzt. Mir ist bis zum Ende nicht plausibel gemacht worden, warum Urquhart so eine Kampfmaschine ist (mit Ausnahme davon, dass ihn halt keine Skrupel zurückhalten, was aber seine physische Überlegenheit nicht erklärt), und auch die Fehde, die der eigentlichen Handlung zugrundeliegt, bleibt schrecklich farblos, weil sie eben keine der Hauptfiguren betrifft. In denen liegt aber die eigentliche Stärke des Buches: wenn mir nicht vor allem Richmodis und ihre Familie so sympathisch geworden wären, hätte ich vermutlich schon nach ein paar Kapiteln aufgehört. So aber war es eine nette spannende Lektüre zum Abschalten, und Köln-Fans könnten hier sicher noch eingängig aufbereitete Info zur Stadtgeschichte tanken."

Journal Entry 22 by linguistkris at Solingen, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, December 23, 2012
Mir ist eingefallen, dass ich dieses gute Stück dringend an Zillion weiterleiten sollte, die da einen Bekannten hat, der sich bitte gruseliges Mittelalter wünscht...

Journal Entry 23 by linguistkris at Stadtwaldhaus in Mettmann, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, January 10, 2013

Released 11 yrs ago (1/11/2013 UTC) at Stadtwaldhaus in Mettmann, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Beim Neujahrsstammtisch.
----------------------------------------------
Hallo! Du hast also ein Buch gefunden, das bei Bookcrossing registriert ist! Wenn Du hier eine kleine Nachricht schreibst, weiß ich, dass es gefunden worden ist. Vielleicht hast Du auch Lust, mich wissen zu lassen, wie Dir das Buch gefallen hat und was Du als nächstes damit machen möchtest? Bookcrossing ist eine Plattform, die die "Wanderwege" von Büchern beobachtet -- anonym, kostenlos, garantiert spamfrei und ohne weitere Verpflichtungen!

Vielen Dank und viel Spaß mit dem Buch!

Journal Entry 24 by Zillion at Mettmann, Nordrhein-Westfalen Germany on Sunday, January 13, 2013
Das gruselige Mittelalter-Buch wird direkt Morgen an den Bekannten weitergegeben.
Vielen Dank Kris!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.