It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Texte für die Seele

by Christoph Markschies | Philosophy | This book has not been rated.
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingLilliannewing of Wilmersdorf, Berlin Germany on 5/14/2024
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingLilliannewing from Wilmersdorf, Berlin Germany on Tuesday, May 14, 2024
Dieses Buch … kommt unregistriert vom Patmosregal. (GWP)
Herzlichen Dank für die Spende!


Zum Buch :: Verlaginformation
Eine richtig gute Predigt ist ein echter Genuss. Einer, der die Kunst des Predigens wirklich beherrscht, ist Christoph Markschies. Regelmäßig tritt der Präsident der Humboldt-Universität auf die Kanzel des Berliner Doms und zieht seine Zuhörer durch seine Worte auf wundersame Weise in den Bann. Mit großem Gespür für Alltagsfragen entlockt er den Texten der Bibel tiefsinnige, lebensnahe Antworten. Seine Kompetenz als Theologe verleiht den Predigten eine ungeahnte Brillanz. Die Botschaft der Heiligen Schrift wird so zum Ratgeber für die Menschen im 21. Jahrhundert. Ein ebenso erbauliches wie unaufdringliches Leseabenteuer und gleichzeitig ein Begleiter durch das Kirchenjahr. Dieser Band begründet die neue Reihe „Texte für die Seele“.

Zum Autor
Professor Dr. Dres. h.c. Christoph Markschies, geboren am 3. Oktober 1962 in Berlin, Studium der ev. Theologie, klassischen Philologie und Philosophie in Marburg, Jerusalem, München und Tübingen. Promotion (1991) und Habilitation (1994) in Tübingen. Professuren für Kirchen- und Theologiegeschichte des antiken Christentums in Jena (1994-2000), Heidelberg (2000-2004) und Berlin (seit 2004), Präsident der Humboldt-Universität zu Berlin (2006-2010), Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (seit 2011). Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin (1998/1999) und des Institute for Advanced Study der Hebrew University Jerusalem (1999/2000 bzw. 2005/2006), Visiting Fellow in Oxford (2009/2013), Princeton (2010/2011) und bei der Buber Society Jerusalem (2012). Ehrendoktor der Universitäten von Sibiu/Hermannstadt (2007) und Oslo (2011). Mitglied u. a. der Akademien der Wissenschaften zu Berlin, Erfurt, Heidelberg und Mainz sowie der European Academy of Arts and Sciences und der Akademia Europea, diverser wissenschaftlicher Beiräte (u.a. der Thyssen-Stiftung und des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft). Korrespondierendes Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts. Träger des Leibniz-Preises (2001) und des Salzburger Hochschulpreises Theologie (2010).

Journal Entry 2 by wingLilliannewing at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany on Tuesday, May 14, 2024

Released 3 wks ago (5/14/2024 UTC) at Patmos-Gemeinde (LUTHER2017) in Steglitz, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:

Dieses Buch reist ... to whom it may concern. Viel Freude damit!


An allem Unfug, der passiert,
sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun,
sondern auch die, die ihn nicht verhindern.
Erich Kästner

Es wurde freigelassen, um mit den Menschen die Begeisterung an Bookcrossing zu teilen. Schön, dass Sie es mitgenommen und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für Bookcrosser:innen immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher auf Reisen zu schicken - gerade auch zu Stellen, an denen nicht damit gerechnet wird - und Leseerfahrungen zu teilen.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.