It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Deutschland. Ein Wintermärchen. Geschrieben im Januar 1844

by Heinrich Heine | Poetry |
ISBN: 3938484144 Global Overview for this book
Registered by wingRalfHwing of Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on 9/24/2014
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingRalfHwing from Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on Wednesday, September 24, 2014
Ein ganzes Buch für ein einziges Gedicht.
Heine ist 1843 von Paris nach Hamburg gereist und hat mit viel Ironie seine Stationen in Deutschland beschrieben und dabei auch seine Gegner auf's Korn genommen. Leider habe ich nicht alle Anspielungen verstanden, weil viele der verspotteten Personen wohl längst in der Bedeutungslosigkeit versunken sind, aber manche Beschreibungen sind auch heute noch einfach köstlich. Z. B. die von Aachen:
"Ich möchte nicht tot und begraben sein
Als Kaiser zu Aachen im Dome;
Weit lieber lebt' ich als kleiner Poet
Zu Stukkert am Neckarstrome.

Zu Aachen langweilen sich auf der Straß
Die Hunde, sie flehn untertänig:
'Gib uns einen Fußtritt, o Fremdling, das wird
Vielleicht uns zerstreuen ein wenig.'"

Gar so langweilig ist Aachen heute nicht mehr!

Journal Entry 2 by wingRalfHwing at Bahnhof Rothe Erde in Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany on Thursday, September 25, 2014

Released 9 yrs ago (9/25/2014 UTC) at Bahnhof Rothe Erde in Aachen, Nordrhein-Westfalen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Am Treppengeländer oben rechts.

Liebe Finderin, lieber Finder,

dieses Buch habe ich freigelassen, um Ihnen damit eine Freude zu machen. Schön, dass Sie es mitgenommen haben und hier einen Eintrag gemacht haben, denn es ist für mich immer sehr schön zu erfahren, wo ein Buch nun hin gekommen ist und wie es dem Finder gefällt. Und genau darum geht es bei Bookcrossing: Bücher in Umlauf zu bringen - gerade auch an Stellen, wo Leute nicht damit rechnen - und Leseerfahrungen zu teilen.

Schauen Sie doch auch mal ins deutsche Bookcrossing-Forum , in den Begrüßungsfaden für Neulinge oder auf die Hilfeseite.. Im Forum werden übrigens auch die monatlichen Aachener Treffen angekündigt, bei denen uns neue Bookcrosser immer herzlich wilkommen sind.

Ein Video der Nachrichtenagentur AFP erklärt eigentlich recht gut, worum es bei Bookcrossing geht.

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.