It's a new month... time for some new bug fixes!
While Matt is still working on harnessing the book data that we all have contributed to, and making it available for searches, he's also been rather busy fixing other things, and even adding some nifty little features. Read all about it in this Announcements forum post.

Einmal Rupert und zurück

by Douglas Adams | Science Fiction & Fantasy | This book has not been rated.
ISBN: 3453082303 Global Overview for this book
Registered by Bücherkauz of Baden-Baden, Baden-Württemberg Germany on 11/8/2013
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by Bücherkauz from Baden-Baden, Baden-Württemberg Germany on Friday, November 8, 2013
Taschenbuch aus dem HEYNE-Verlag 1995. 285 Seiten.
Engl. Originaltitel: "Mostly Harmless" (1992). Übersetzt von Sven Böttcher.
Fünfter und letzter Roman der "Per Anhalter durch die Galaxis"-Serie.

Über den Autor:

Douglas Noël Adams, geb. am 11. März 1952 in Cambridge, gestorben am 11. Mai 2001 in Santa Barbara, Kalifornien, war ein britischer Schriftsteller.

Adams’ Geschichten, allen voran Per Anhalter durch die Galaxis, zeichnen sich durch ihren sarkastischen, satirischen Stil aus. Seine Romane spielen meist in absurden, fremdartigen Welten, die sich jedoch in vielerlei Hinsicht (etwa: Bürokratie, Neidgesellschaften, Wirtschaftssysteme) von der realen Welt kaum unterscheiden. Adams stellte stets utopische und oft übersinnliche Vorgänge im Zusammenhang mit Banalitäten und Alltäglichkeiten dar. Viele Elemente des für Adams typischen Stils sind teilweise bei anderen Autoren wiederzufinden, z. B. in der Scheibenwelt-Saga (orig. englisch "Discworld") des britischen Autors Terry Pratchett. (Text aus WIKIPEDIA).

Quelle bei WIKIPEDIA: http://de.wikipedia.org/wiki/Douglas_Adams

HINWEIS:

Zum Gedenken an den frühen Tod des Autors findet am 25. Mai (einige Tage nach der Todesnachricht) der Towel Day statt, da in dem Buch "Per Anhalter ..." ein Handtuch als wichtigste Mitnahmeobjekt bei einer Reise durch die Galaxis gewürdigt wurde.

Im Hamburger Planetarium wurde 2012 der Tag mit einer Lesung begangen, bei mitgebrachtem Handtuch gab es eine Ermäßigung. Um 19:00 Uhr fand auf dem Hamburger Rathausmarkt eine Veranstaltung von Geocachern statt.



Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.