

Forum | << German - Deutsch | Refresh | Search


Sort Options
![]() |
OT Rettet dem Bindestrich - eine geistreiche Kolumne zum Themahttp://www.zeit.de/---/rechtschreibung-bindestrich-leerzeichen-5vor8?...
Ich finde fehlende Bindestriche sehr hässlich, von den möglichen Missvertändnissen mal abgesehen.
|
Complete Thread
![]() |
http://www.zeit.de/---/rechtschreibung-bindestrich-leerzeichen-5vor8?...
Ich finde fehlende Bindestriche sehr hässlich, von den möglichen Missvertändnissen mal abgesehen.
|
![]() |
… dass du in deiner Headline einen Bindestrich (-) anstelle eines Gedankenstrichs (–) verwendest?
|
![]() |
Haha, gut bemerkt :-) Nein, ich wüsste gar nicht, wo ich den Gedankenstrich auf der Tastatur finde!
|
![]() |
Den findest Du unter alt Bindestrich. Auf meiner Mac-Tastatur sieht der – aber auch fast aus wie ein -
|
![]() |
Den findest Du unter alt Bindestrich. Auf meiner Mac-Tastatur sieht der – aber auch fast aus wie ein - Finde ich interessant. Ich habe wieder etwas hinzugelernt. Ich habe nie nach einem Unterschied von Gedanken- und Bindestrich gesucht. Gab es den auf der alten Schreibmaschine auch?
|
![]() |
Ich habe nie nach einem Unterschied von Gedanken- und Bindestrich gesucht. Gab es den auf der alten Schreibmaschine auch?
|
![]() |
Soll ich schon mal "Aldi gehen" und ´ne Tüte Popcorn holen?
|
![]() |
Soll ich schon mal "Aldi gehen" und ´ne Tüte Popcorn holen? Ich habe noch irgendwo Mais zum selber poppen. ;-)
|
![]() |
ohne s sind Missvertändnisse missvertändlich
|
![]() |
Und was willst du DEM Bindestrich retten?
|
![]() |
![]() |
Na ja, Fehler machen wir alle ... Die fehlerhafte Schreibweise ohne Bindestrich geschieht aber leider immer häufiger absichtlich (weil schlechtes Deutsch "cool" aussieht?) und das finde ich sehr traurig.
|
![]() |
Nein, weil allzu oft die Autokorrektur eingreift. Man kann ja anstelle eines Bindestrichs auf Deutsch ja auch einfach zusammen schreiben. Schon ändert die Autokorrektur oder die Fehlerkorrektur motzt.
|
![]() |
Das kommt drauf an. Bei Texten, die auf Smartphones geschrieben werden, greift dein Mechanismus. Aber wenn ich sowas lese, bin ich tolerant. Absichtliche Weglassungen bei Produktnamen etc. (siehe der verlinkte Text) sind das, was mich stört. Mir ist das zuerst bei Filmtiteln aufgefallen. "Die Diotallevi Affäre" würde heute getitelt, das sieht doch hässlich aus!
|
![]() |
Für mich also interessant.
Weil ich ein Binde- und Gedankenstrichnutzer bin. Und jetzt noch rasch das tägliche Count-Down-Editieren. Bis morgen.
|
![]() |
Vielen Dank für diese erfrischende Lektüre.
Ja, auch mir unterläuft ab und zu ein Rechtschreibfehler - aber das heißt noch lange nicht, daß ich absichtlich Dummdeutsch produzieren würde. Einzig das Beispiel mit "Williams Schwestern" vs. "Williams-Schwestern" finde ich nicht stichhaltig. Moderne Schreiberlinge würden durch die Schreibweise "William's Schwestern" wieder für Eindeutigkeit sorgen. Ich wünsche allen Freunden guten (Schreib-)Stils und präziser Formulierungen ein Wochenende voller Lesewonnen und besonders viel Freude an den Ironie Beiträgen.
|
![]() |
Eindeutigkeit ja, aber richtiger wird es durch den falschen Apostroph nicht. Ok, bei dem englischen Namen könnte man es mit englischer Schreibweise durchgehen lassen oder wenn man unbedingt die Grundform verdeutlichen will..
|
![]() |
Das war eigentlich nur als Witz gemeint...
|
![]() |
Oh Hilfe! Ich hatte mich schon gewundert! Wir müssen uns eindeutig öfter sehen, damit ich deinen Humor besser kennenlerne und mir sowas nicht wieder passiert!
|
![]() |
was "William's Schwestern" mit der Diskussion über Binde- und Gedankenstrich zu tun hat. Es sei denn, William's Schwestern ist ein Eigenname – was mir bisher entgangen ist. Oder die Diskussion soll jetzt umgelenkt werden auf die Auseinandersetzung über die Benutzung des Apostrophs im Fall des Genetivs. Denn das wäre tatsächlich ein wichtiges Gebiet!
|
![]() |
umgelenkt Nein, bitte nicht! Und der Gedankenstrich-Einwurf ist ja auch schon abgehandelt. Irgendwo in der Welt gibt es sicherlich eine Familie mit dem Namen Williams und mehreren Töchtern. Diese kann man dann Williams-Schwestern nennen. Sobald sie aber anfangen, zusammen als Band aufzutreten, besteht die Gefahr, dass sie hierzulande auf ihren Tourplakaten "Die Williams Schwestern" genannt werden. unplenked by Edith
|
![]() |
Gedankenstrich - EinwurfDu machst mich fertig … Warum um alles in der Welt hast du denn jetzt mitten im gekoppelten Wort zwei Leerzeichen? Wahrscheinlich lag ich anfangs doch richtig und es soll eine Verar…ung sein. Ist hier irgendwo ne versteckte Kamera?? https://de.wikipedia.org/---/Plenk http://www.duden.de/---/bindestrich
|
![]() |
![]() |
Genau ;-)Sach das doch, dann geh ich nächstes Mal vorher zum Friseur!! ;P
|
![]() |
![]() |
was "William's Schwestern" mit der Diskussion über Binde- und Gedankenstrich zu tun hat. Es sei denn, William's Schwestern ist ein Eigenname Genau. Die Williams-Schwestern sind m.M. nach Tennis-Spielerinnen. Und sie kommen in der im Start-Beitrag verlinkten geistreichen Kolumne vor.
|
![]() |
Die Williams-Schwestern sind Tennis spielende Schwestern, bekannt aus Funk und Fernsehen.
Williams Schwestern sind zwei oder mehrere Schwestern von William im Genitiv. William's Schwestern ist ein Deppenapostroph.
|
![]() |
Die Williams-Schwestern sind Tennis spielende Schwestern, bekannt aus Funk und Fernsehen. Das trifft es genau.
|
![]() |
Habe hier mitdiskutiert, und nun wollte ich eben einen Gedankenstrich* verwenden, und habe auf meiner Notebook-Tastatur** keinen gefunden!??
Was tun? Habe mich erst einmal mit zwei Bindestrichen beholfen, aber schön ist's nicht. * Halbgeviertstrich (eben beim Suchen im Internet herausgefunden) ** ohne numerisches Tastenfeld
|
![]() |
![]() |