Der Spiegelmacher

by Philipp Vandenberg | History | This book has not been rated.
ISBN: 3404142772 Global Overview for this book
Registered by Seepferdchen17 of Leipzig, Sachsen Germany on 12/9/2013
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
2 journalers for this copy...
Journal Entry 1 by Seepferdchen17 from Leipzig, Sachsen Germany on Monday, December 9, 2013
Stand als Spende für bc in der OBCZ Bauernteich.

Historischer Roman

Zu Zeiten des frühen 15. Jahrhunderts, als sich die Menschen mit ein paar Gulden durch's Leben schlagen mussten, erlangt der Mainzer Michel Melzer erstmals Aufsehen durch seine Fähigkeiten als Spiegelmacher. Geschürt durch Intrigen und Neid verliert er jedoch sein Hab und Gut, weshalb er mit seiner Tochter Editha die weite Schiffsreise nach Konstantinopel auf sich nimmt.
Dort will er seine Tochter ihrem künftigen Ehemann übergeben. Doch es entwickelt sich weitaus komplizierter als gedacht. Die Vermählung scheitert und Editha wendet sich von ihrem Vater ab, der sie für eine Auslösung von 100 Gulden vermählen wollte.
Im fernen Konstantinopel wird Melzer in die sogenannte Schwarzkunst eingeweiht und hat fortan die Möglichkeit, „schneller zu schreiben als tausend Mönche in tausend Schreibstuben". Gemeint ist die Kunst des Druckes, womit die Vervielfältigung von Briefen möglich ist. Durch dieses Wissen und diese Fähigkeit erlangt Melzer nicht nur beachtlichen Reichtum, sondern entwickelt sich zur Zielscheibe diverser Intrigen und undurchsichtiger Machenschaften. Ob Byzantiner, Venezianer oder schließlich auch der allmächtige Vatikan - jeder sieht in der Schwarzkunst eine Möglichkeit, die eigenen Reichtümer zu mehren, sodass Melzer letztlich zwischen die Mühlen seiner konkurrierenden Auftraggeber gerät.
Philipp Vandenberg schildert äußerst lebendig und farbenfroh den Werdegang des Spiegelmachers Michel Melzer, den es im Laufe der Erzählung quer durch Europa treibt. Als Leser leidet man förmlich mit dem teils naiven, teils gewitzten Melzer, dessen Ende jedoch leider sehr vorhersehbar ist. Zum einen beginnt der Roman in der Gegenwart und stellt einen Rückblick auf das Leben Melzers dar. Zum anderen ist sein Schicksal insofern absehbar, dass er sich fortwährend gegen den Ruf des Magiers, Hexers oder Ketzers wehren muss.
„Der Spiegelmacher" war für mich der erste historische Roman und meine Skepsis bestätigte sich im anfangs gewöhnungsbedürftigen Sprachstil, der etwas an die Epoche angepasst wirkt. Ansonsten führt Vandenberg den Leser zügig und verständlich durch das Leben des 15. Jahrhunderts und vermittelt dabei einen lebendigen Eindruck über die Lebensverhältnisse und Denkweise der Menschen.

Macht sich nun auf den Weg zu Traumfee11. Viel Spaß beim Lesen!

Journal Entry 3 by wingOBCZ-Fritzlarwing at Fritzlar, Hessen Germany on Sunday, April 28, 2024
Spende von Traumfee11 für das Bücherhäuschen der OBCZ. Vielen Dank dafür.

Journal Entry 4 by wingOBCZ-Fritzlarwing at OBCZ-Fritzlar in Fritzlar, Hessen Germany on Friday, May 10, 2024

Released 3 wks ago (5/10/2024 UTC) at OBCZ-Fritzlar in Fritzlar, Hessen Germany

WILD RELEASE NOTES:

Das Buch steht jetzt im Bücherhäuschen.

...Liebe Finderin, lieber Finder,
dieses Buch ist freigelassen worden, damit es gefunden und gelesen werden kann. Auf der Online-Plattform "www.bookcrossing.com" kann man nachlesen, wer das Buch registriert hat, von wem es bereits gelesen und was dazu geschrieben wurde. Bitte mache einen Eintrag mit der BCID , damit die vorherigen Besitzer erfahren, wohin die Reise geht. Das ist anonym und kostenlos. Wenn du möchtest, lies es. Und wenn du es nicht mehr brauchst, gib es weiter oder bring es an einen Ort, an dem der Nächste es finden kann. Danke!

Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.