"Du bist nicht so wie andre Mütter"

by Angelika Schrobsdorff | Literature & Fiction |
ISBN: Global Overview for this book
Registered by wingWasserkaeferwing of Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on 5/14/2024
Buy from one of these Booksellers:
Amazon.com | Amazon UK | Amazon CA | Amazon DE | Amazon FR | Amazon IT | Bol.com
This book is in the wild! This Book is Currently in the Wild!
1 journaler for this copy...
Journal Entry 1 by wingWasserkaeferwing from Berlin (irgendwo/somewhere), Berlin Germany on Tuesday, May 14, 2024
Das Buch habe ich schon einmal registriert und an Freundinnen weitergegeben. Dieses Exemplar ist wegen des Themas gedacht für die BücherboXX Gleis 17 in Grunewald.

Mich hat diese unglaubliche Biografie gefesselt - auch das Leben in den Zwanzigerjahren in Berlin.

Auf der Innenseite des Buches findet man diesen Text:
»Sie war so kompliziert wie ein Puzzle, das aus Tausenden Stücken zusammengesetzt ist - und ich mußte diese Teile finden und ineinanderfügen«, schreibt Angelika Schrobsdorff über ihre Mutter.

Die Teile, die sie benutzt, sind Briefe, Fotoalben, Erinnerungen von Freunden und für die spätere Zeit gemeinsam gelebtes Leben. Begonnen hat alles voller Harmonie in einem begüterten jüdischen Geschäftshaus im Berlin des Jahrhundertbeginns. Else Kirschner, sprühend vor Charme, mit dunklen Locken und leuchtenden Augen, liebte die rührend um sie besorgten Eltern, und sie liebte das Leben, das ihr Jahre des Wohlstands bescherte, angefüllt mit Theater und Konzerten, Ferien im Sommerhaus am See und großen Leidenschaften.

Doch die Nazis setzen dem ein jähes Ende. Else, inzwischen mit dem preußischen Junker Erich Schrobsdorff verheiratet, flieht mit ihren beiden Töchtern nach Bulgarien ... Voller Leidenschaft, aber ohne Pathos, voller Mitgefühl und Bewunderung und dennoch mit kritischem Blick erzählt Angelika Schrobsdorff von den beiden Leben ihrer Mutter.
........................................................................................................................................
Die Autorin Angelika Schrobsdorff (1927-2016), die also mit ihrer Mutter nach Sofia emigrierte, kehrte 1947 nach Deutschland zurück, heiratete in Jerusalem und ging nach Israel. Sie hat später Israel wieder verlassen, weil, wie ich in einem Interview im RBB-Fernsehen hörte, "es sich in Berlin leichter sterben lässt". In diesem Interview sagte sie auch, dass alle Geschichten, die sie geschrieben hat, nicht erfunden sind, sondern das Leben geschrieben hat.


Journal Entry 2 by wingWasserkaeferwing at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany on Sunday, May 19, 2024

Released 1 wk ago (5/19/2024 UTC) at BücherboXX am Gleis 17 in Grunewald, Berlin Germany

WILD RELEASE NOTES:


Wie schön, dass du dieses Buch gefunden hast!
Ich wünsche dir eine interessante Lektüre und freue mich über deinen Eintrag.
Wie hat dir das Buch gefallen, welchen Weg nimmt es nun?


Are you sure you want to delete this item? It cannot be undone.